Trinkschlauch

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

Trinkschlauch

Beitrag von Isugath »

Also habe ein paar fragen zum bau eines Trinkschlauches.

1. Welches Leder verwende ich am besten? Wie dick?
2. Muss ich auf die Gerbung (chemisch/pflanzlich) auf etwas bestimmtes achten?
3. Hat jemand ein Schnittmuster für solch einen Trinkschlauch?
4. Wie lange kann man Wasser in solch einem Bautel halten, bis es schlecht wird?


danke im Voraus!


Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)
Taubert
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Vorsicht Halbwissen

Beitrag von Taubert »

Achtung Halbwissen:
ad 1)Für einen Trinkschlauch dürfte Ziegenleder wohl am geeignesten sein. Meines Wissens sind solche Trinkschläuche früher auf Karawanenreisen in Gebrauch gewesen.
ad 3) Der Schnitt war einfach, der Ziegenbalg hat die ursprüngliche Form (keine Ahnung, ob die nur durch den Hals ausgeweidet/-genommen wurden um eine lange Naht zu vermeiden). Die Läufe waren einfach abgebunden.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Ich würde auch ein sämisches Leder verwenden und die Nähte umschlagen und mit Wachs abdichten...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

schau mal bei den Römern nach...

Beitrag von Harbardr »

...schon die hatten solch Zeuchs.
Die Flaschen waren meist aus Ziegenleder, das, nach dem Nähen u. Wenden, nass mit Sand gefüllt u. danach getrocknet wurden. Anschließend wurden sie innen ausgewaschen u. mit heißem Bienenwachs versiegelt.
Eine recht "einfache" Methode, aber wenn's sehr heiß wird, dann sind diese Lederflaschen nicht eben das Novum. :)

Ooooooder Du schaust mal dort nach...

http://www.rete-amicorum.de/projekte/sa ... asche.html

http://www.lederkram.de/lederkram/met/l ... lasche.jpg
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Wachs

Beitrag von Taran »

Wenigstens ist Wachs nicht giftig...
und wenn du bienenwachs nimmst, müsste das bei Met doch sogar zum Geschmack passen?
Wer geharzten Wein trinkt, mag vielleicht auch gewachstes Wasser!:)
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Na ja

Beitrag von Archiv »

Ich weis nicht, ob Du schon mal aus einem Trinkschlauch getrunken hast. Das ganze riecht und schmeckt - je nach Füllzeit - nach einer Mischung aus Schafdreck, Wachs, Pech und Baumharz. Originale Lederbehälter sind innen mit dieser Mischung (außer Schafsch...) ausgeharzt. Sobald der Beutel leckte, wurde er mit den Händen angewärmt und geknetet. Die Masse verteilte sich dadurch im Innern neu und das Ding war wieder dicht.
Wenn Du kein absoluter Purist bist, mein Vorschlag: im Tekkinghandel entsprechenden weichen Trinkbehälter besorgen (Camelbak o.ä.) und mit schöner Ziege/Schaf...) verkleiden. Sieht gut aus U N D schmeckt gut!
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ruhig druff auf die Mettrinker...

Beitrag von Harbardr »

...aber wer's nicht anderst weiß :D
Getränke mit starkem Eigengeschmack würd ich so, oder so nicht in so'ne Flasche tun, wogegen Wasser recht lang kühl bleibt, wenigstens solange die Wachsversiegelung hält, u. schmecken tut's auch wie Wasser (nix mit Honiggeschmack). :D
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

100 % dicht sind....

Beitrag von Archiv »

.... diese Beutel eh nicht gewesen.
Das hatt man aber auch gernicht gewollt, weil durch die leichte undichtigkeit eine verdunstungskühlung erreicht wurde.Mann hatte so also auch an warmen Tagen auch etwas kühles zu trinken.Vom Geschmack her sind mir solche Beutel auch nicht so wirklich angenehm, da schmeckt mir der Met z.B. aus einem Eichenfass viel besser :D
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

hm...

Beitrag von Isugath »

okay.. so kompliziert hatte ich mir das nicht vorgestellt. aber das mit dem als "Trinkschlauch verkleiden" wäre doch machbar...

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)
Benutzeravatar
Teddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Teddy »

Ich hab eine Bauanleitung gefunden und möchte sie natürlich niemandem vor enthalten. Hier ist also die Bauanleitung einer Feldflasche:
http://www.berwelf.de/bauanleitungen/fe ... asche.html
Taubert
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Neue Rechtschreibung

Beitrag von Taubert »

@ Teddy
:-| "vor enthalten" :-|
Tod der neuen deutschen Rechtschreibung!!!
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn »

hatten wir nicht mal ne diskussion, das so ein scheiss gelassen wird?

Weil wegen angefressene user, von denen dann mecker kommt, denen aber gut ist, und daher nicht rummotzen sollen!

[tod der grammatik!]
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

ein paar punkte

Beitrag von Taran »

erstens dank an teddy für die bauanleitung.
zweitens hat teddy nur aus versehen (ausversehen? ausver sehen?) die leertaste bedient.
drittens ist vor enthalten in diesem sinne sogar nach der nxxxxx rxxxxx falsch
viertens widersprechen sich sogar duden-ausgaben aus verschiedenen jahren.
fünftens heben wir uns beschwerden für sinnentstellende fehler und grob fahrlässiges getippse auf (gab's ja auch schon).
sechstens gehöre ich nicht zu dieser gruppe, denn meine konsequente kleinschreibung hat system:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Taran »

siebtens habe ich vergessen.
und achtens: scheixxxx schreibt man immer noch wie früher. aber man muss es ja gar nicht verwenden, oder?
:) :) :)
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Harbardr »

gut gebrüllt Löwe :knuddel

Fäkalien haben hier wirklich nicht's zu suchen.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“