Wanderstock nach shillelagh Art
- acker
 - Global Moderator

 - Beiträge: 10950
 - Registriert: 07.03.2008, 17:04
 - Hat gedankt: 1 Mal
 - Hat Dank erhalten: 2 Mal
 
Wanderstock nach shillelagh Art
Hallo liebe Gemeinde!
Ist zwar kein Bogen aber immerhin etwas aus Holz und Spaß am Bau hatte ich auch.
Die Vorgeschichte ist eher lustiger Natur, vor einigen Jahren hatte ich eine Hängematte käuflich erworben und selbige in meinem Garten aufgehängt, zur linken an eine Eiche und zur rechten an eine Blutpflaume, die Eiche von stattlicher Gestalt und die Pflaume beindick und doch sportlich.
An einem lauwarmen Frühlingabend lag ich dann mit der Holden beisammen als die Blutpflaume sich langsam aber unaufhörlich begann sich zu neigen.
Na ja grundsätzlich geht's ihr heute gut aber als Erinnerung an dieses Ereignis ist damals ein schöner Ast auf der Strecke geblieben welcher dann getrocknet worden ist.
Für einen Bogen zu dürre aber für einen schönen Wanderstock grad in rechter Größe.
In den letzten Wochen habe ich ihn bearbeitet, geformt, begradigt, geschliffen, lackiert und mit einer Stockspitze versehen.
Mir gefällt er recht gut.
			
							
			
									
						Ist zwar kein Bogen aber immerhin etwas aus Holz und Spaß am Bau hatte ich auch.
Die Vorgeschichte ist eher lustiger Natur, vor einigen Jahren hatte ich eine Hängematte käuflich erworben und selbige in meinem Garten aufgehängt, zur linken an eine Eiche und zur rechten an eine Blutpflaume, die Eiche von stattlicher Gestalt und die Pflaume beindick und doch sportlich.
An einem lauwarmen Frühlingabend lag ich dann mit der Holden beisammen als die Blutpflaume sich langsam aber unaufhörlich begann sich zu neigen.
Na ja grundsätzlich geht's ihr heute gut aber als Erinnerung an dieses Ereignis ist damals ein schöner Ast auf der Strecke geblieben welcher dann getrocknet worden ist.
Für einen Bogen zu dürre aber für einen schönen Wanderstock grad in rechter Größe.
In den letzten Wochen habe ich ihn bearbeitet, geformt, begradigt, geschliffen, lackiert und mit einer Stockspitze versehen.
Mir gefällt er recht gut.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
			
						- kra
 - Global Moderator

 - Beiträge: 7004
 - Registriert: 06.08.2003, 23:46
 - Hat gedankt: 108 Mal
 - Hat Dank erhalten: 112 Mal
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Sehr gut gemacht und das rot sehr schön rausgearbeitet.
Aber
Wenn ich das 2. Bild so ansehe.. bist du sicher das das nicht ein alter Knochen von einem ehemaligen unliebsamen Zeitgenossen ist...
 
... und wech
			
			
									
						Aber
Wenn ich das 2. Bild so ansehe.. bist du sicher das das nicht ein alter Knochen von einem ehemaligen unliebsamen Zeitgenossen ist...
... und wech
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
			
						– George Bernard Shaw
- Roby-Nie
 - Hero Member

 - Beiträge: 900
 - Registriert: 11.02.2014, 21:01
 - Hat gedankt: 33 Mal
 - Hat Dank erhalten: 31 Mal
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Sehr schön gemacht, besonders die Farbe.
Wie lang ist der Stock und welche Spitze hast du dran gemacht?
			
			
									
						Wie lang ist der Stock und welche Spitze hast du dran gemacht?
42
			
						- Spanmacher
 - Forenlegende

 - Beiträge: 3718
 - Registriert: 29.04.2012, 15:01
 - Hat gedankt: 217 Mal
 - Hat Dank erhalten: 55 Mal
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Der gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich muss mal wieder die Augen offen halten bei den Spaziergängen.
			
			
									
						Ich muss mal wieder die Augen offen halten bei den Spaziergängen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
			
						- Benedikt
 - Forenlegende

 - Beiträge: 3054
 - Registriert: 01.09.2013, 12:41
 - Hat gedankt: 1 Mal
 - Hat Dank erhalten: 59 Mal
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Hey, acker lebt auch noch 
  Hübsches Ding 
			
			
									
						Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
			
						- Elfichris
 - Sr. Member

 - Beiträge: 342
 - Registriert: 23.08.2006, 08:03
 - Hat gedankt: 12 Mal
 - Hat Dank erhalten: 4 Mal
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Sehr schön - habe auch noch einiges an Material hier liegen aus denen ich so was machen will - kannst Du noch ein Bild von der Stockspitze einstellen. Und evtl wie Du die "gebaut" hast - danke
			
			
									
						- acker
 - Global Moderator

 - Beiträge: 10950
 - Registriert: 07.03.2008, 17:04
 - Hat gedankt: 1 Mal
 - Hat Dank erhalten: 2 Mal
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Hallo liebe Gemeinde,
vielen Dank für die Blumen!
@Elfivchris: die Stockspitze habe ich nicht selbt gebaut sondern käuflich erworben, einfach Bergstockspitze suchen.
Natürlich lässt sich das auch gut selberbauen !
Die Länge ist Knapp über einen Meter, wird aber bei Bedarf noch angepasst und ggf. noch um wenige cm gekürzt aber das wird sich erst nach einem erfolgten Einsatz zeigen.
Gruß acker
			
			
									
						vielen Dank für die Blumen!
@Elfivchris: die Stockspitze habe ich nicht selbt gebaut sondern käuflich erworben, einfach Bergstockspitze suchen.
Natürlich lässt sich das auch gut selberbauen !
Die Länge ist Knapp über einen Meter, wird aber bei Bedarf noch angepasst und ggf. noch um wenige cm gekürzt aber das wird sich erst nach einem erfolgten Einsatz zeigen.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
			
						- donner
 - Jr. Member

 - Beiträge: 71
 - Registriert: 06.11.2009, 09:53
 - Hat gedankt: 1 Mal
 - Hat Dank erhalten: 3 Mal
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Mensch Acker!
Ich habe damas immer gerne von dir gelesen und mich ueber Bilder aus deiner schoenen unaufgeraeumten Werkstatt gefreut!
Du hast es also noch drauf! Schoen von dir zu lesen, und ja dein Wanderstock gefaellt mir gut!
Gruesse Georg
			
			
									
						Ich habe damas immer gerne von dir gelesen und mich ueber Bilder aus deiner schoenen unaufgeraeumten Werkstatt gefreut!
Du hast es also noch drauf! Schoen von dir zu lesen, und ja dein Wanderstock gefaellt mir gut!
Gruesse Georg
- 
				Indie12
 - Hero Member

 - Beiträge: 763
 - Registriert: 01.10.2005, 13:24
 - Hat gedankt: 36 Mal
 - Hat Dank erhalten: 84 Mal
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Das freut mich auch sehr! Ohne acker wäre ich nicht bei Schösslingpfeilen angekommen (mit denen ich hochzufrieden bin).
Ach ja, schöner Wanderstock, macht Lust sowas selbst zu basteln, aber noch gehts ganz gut ohne
Gruß Martin
			
			
									
						Ach ja, schöner Wanderstock, macht Lust sowas selbst zu basteln, aber noch gehts ganz gut ohne
Gruß Martin