Holzbestimmung und Tillerhilfe

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5977
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, brauche wieder mal Hilfe bei der Holzbestimmung.
Da der Stave schon ewig bei mir liegt habe ich vergessen welches Holz es ist. Ich vermute mal Kornellkirsche, bin mir aber unsicher.
Der Stave ist auch extrem krumm, Weitermachen oder aufgeben? Bitte um Tipps zum Tillern.
Links WA Mitte hat er eine gammelige Stelle. Momentan 174 cm lang und so um die 30# bei 18".
lg Thomas
Dateianhänge
_DSC7431.JPG
_DSC7430.JPG
_DSC7419a.JPG
_DSC7422.JPG
_DSC7415.JPG
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8209
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 558 Mal
Hat Dank erhalten: 111 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von benzi »

Wenn Du ihn links im mittleren Drittel zum Biegen bekommst.... das wäre mein Weg....

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3016
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von Benedikt »

Wildes Ding!


Links passiert allgemein noch nicht viel. Rechts dafür viel zu viel so bei 1/3 /Hälfte ab Fadeout find ich. Zwei Overlaybilder zur Illustration:
1.png
2.png


Kornelkirsche könnte hinkommen. Sicher zu sagen schwierig, find ich.
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6653
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 150 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von fatz »

Wenn's übelst hart ist, isses Kornelle.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5977
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von schnabelkanne »

fatz hat geschrieben: 18.09.2025, 21:15 Wenn's übelst hart ist, isses Kornelle.
Ja, ist sehr hart, dieses Holz hatte ich noch nicht.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5977
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von schnabelkanne »

Die Enden etwas gekürzt und den linken WA geschächt.
Die krumme Kornelle will doch ein Bogen werden?
Wie ist die Meinung zum Tiller?
Linker WA in der WA-Mitte eine grosse gammelige Stelle, da muss er etwas steifer bleiben.
lg Thomas
Dateianhänge
_DSC7436.JPG
_DSC7437.JPG
_DSC7433.JPG
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1348
Registriert: 14.12.2014, 21:42
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von Kemoauc »

hi,Thomas,
obs evtl Kornelle ist lässt sich leicht feststellen: Rindenstücke feucht machen und dran Riechen... wenns nach Hartriegel riecht,die Rinde aber rauh ist,ist ziemlich sicher Kornelle.
Sodann kannst Du aber auch vor allem das rechte WA-Ende deutlich dünner machen,das sieht aus wie ein Klotz. Bei dem Eigengewicht von Kornelle geht das Richtung Schildkröte. ;)
Wenn's wirklich Kornelle ist hab ich mal so gepeilt,ohne die Breite zu kennen. 18" Auszug minus vllt 10cm Standhöhe sind so im Bereich von 80# Zugkraft@28" Auszug. Viel Arbeit Du noch hast. ;D
Nb :Overlays überflüssig, Kornelle ist Overlay-Material :D
Grüßle,
Ingmar
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5977
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von schnabelkanne »

Kemoauc hat geschrieben: 20.09.2025, 19:54 hi,Thomas,

Wenn's wirklich Kornelle ist hab ich mal so gepeilt,ohne die Breite zu kennen. 18" Auszug minus vllt 10cm Standhöhe sind so im Bereich von 80# Zugkraft@28" Auszug. Viel Arbeit Du noch hast. ;D

Grüßle,
Ingmar
Momentan 164 cm, WA fade out 3x2 cm, bei 20“ hat er jetzt 40#.
Entweder hab ich eine schwache Kornelle oder es ist etwas anderes? Eventuell Schwarzdorn? Weissdorn.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 733
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von Indie12 »

Der Weißdorn den ich aufgesägt im Lager hab ist orange angelaufen, das würdest du mMn auffällig sehen können.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6653
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 150 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von fatz »

Ja. Für Weissdorn passt die Farbe ned.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5977
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von schnabelkanne »

fatz hat geschrieben: 20.09.2025, 22:16 Ja. Für Weissdorn passt die Farbe ned.
Die Farbe ist leicht rötlich, ich hab ja einen Weissdorn Bogen werde da mal ein Bild machen..
Ich hab jetzt die Dichte bestimmt, hat einen Wert von 1 ergeben, das spricht gegen Weissdorn?
Lg Thomas
links unbekanntes Holz, rechts Weissdorn (der Bogen ist allerdings schon einige Jahre alt)

Bin etwas unsicher mit der Pfysik:
Mein Stück Holz hat 43,95 g und verdrängt 43ml Wasser in meinen Messglas?
Es schwimmt aber noch???.?
Dateianhänge
rechts Weissdorn
rechts Weissdorn
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5977
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von schnabelkanne »

Nun hat er doch viele Stauchrisse am oberen WA, bei den vielen kleinen Totästen entwickelt.
Schade, die ersten Pfeile waren ziemlich flott unterwegs.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1131
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 94 Mal
Hat Dank erhalten: 238 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von Chirurg »

Thomas1
Bei der Holzdichte fällt mir noch Flieder ein, hat im Splint auch oft rötliche bis violette Verfärbungen und ist auch sehr hart. LG Stephan
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6653
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 150 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von fatz »

schnabelkanne hat geschrieben: 21.09.2025, 08:56
Bin etwas unsicher mit der Pfysik:
Mein Stück Holz hat 43,95 g und verdrängt 43ml Wasser in meinen Messglas?
Es schwimmt aber noch???.?
OK irgendwas stimmt also ned:
a) Messglas ist sch..lecht
b) Waage zeigt zuviel an
c) Das auf was es schwimmt, ist kein reines Wasser (Meerwasser?)

c ist eher unwahrscheinlich und steht da nur wegen der Vollstaendigkeit.

Wer misst, misst meist Mist....
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
NaNa96
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 15.02.2023, 09:04
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Beitrag von NaNa96 »

Ich hätte von der Farbe als auch von der Rinde auf eine Apfelsorte getippt.

Hast dir da vllt mal ein Wasserschoss ergaunert? ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“