
Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
- Alwin.K
- Sr. Member
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Trotzdem bleibt die Frage im Raum stehen: Ist primär mein Schießstil wirklich so "Bogen mordend" und warum nicht der Black Sada (OAK Ridge) und der koreanische Reiterbogen (Freddie Archery), mit denen ich schon viel länger schieße 

„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- Alwin.K
- Sr. Member
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Ich persönlich denke, daß es eines meiner Probleme ist - ich kann mich irren. Selbst spüre ich diesbezüglich keine negativen Auswirkungen. Problematischer scheint mein Lösen zu sein und vielleicht auch der Griff in den Bogen, ich weiß es nichtbenzi hat geschrieben: ↑28.08.2025, 07:42 Zustimmen wobei?
Ich hatte zwei Fragen gestellt und würde mich erstmal über eine Antwort freuen....
Denn ob sich der hohe Ellbogen irgendwie negativ auswirkt, das kann nur der Schütze selber beantworten...... ein generelles richtig oder falsch gibt es hier nicht...
Liebe Grüße
PS ich habe mich sehr über die extrem hohen Ellbogen bei der Olympiade in Paris gewundert, ok ist mediterran, aber scheint hier momentan der Stil zu sein und kann auf dem Niveau nicht ganz falsch sein...![]()
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8156
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 517 Mal
- Hat Dank erhalten: 95 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Bei der mangelnden Rückenspannung stimme ich Dir zu, das war einer der Punkte die mir aufgefallen waren... aber Rückenspannung geht auch mit hohem Ellbogen...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Alwin.K
- Sr. Member
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Ich muss dazu anmerken, daß ich einen angeborenen und vererbten Rückenhaltungsfehler habe und in den 60er/70er Jahren hat sowas kaum jemand behandelt; zumal damals in der DDR die Orthopäden genauso schwer zu "besuchen" waren wie heute; .....
Dieser Bogensport ist für mich und meinen nicht korrekten Rücken also auch ein Rückentraining. Welches mir allerdings schwerer fällt als vielleicht Menschen mit gesundem Rücken. Aber das ist auch wieder mehr Vermutung.
Fakt ist: Ich muss mich mehr auf die Einzelkomponenten des Schussablaufs konzentrieren.
Der Weg ist das Ziel
(....so, Frühstück)
Dieser Bogensport ist für mich und meinen nicht korrekten Rücken also auch ein Rückentraining. Welches mir allerdings schwerer fällt als vielleicht Menschen mit gesundem Rücken. Aber das ist auch wieder mehr Vermutung.
Fakt ist: Ich muss mich mehr auf die Einzelkomponenten des Schussablaufs konzentrieren.
Der Weg ist das Ziel
(....so, Frühstück)
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8156
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 517 Mal
- Hat Dank erhalten: 95 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8156
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 517 Mal
- Hat Dank erhalten: 95 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Mein Vorschlag wäre, probier aus mit welchem Bewegungsablauf Du am besten eine Rückenspannung aufbauen kannst, am besten mit einem Theraband o.ä. damit die ganzen Details eines Schußablaufes Dir beim Erfühlen der Rückenmuskulatur nicht im Kopf im Weg stehen..
Frühstück? Ich hab schon wieder Hunger...


Frühstück? Ich hab schon wieder Hunger...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Alwin.K
- Sr. Member
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- Alwin.K
- Sr. Member
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Ich werde meinen Sada Black ohne Pfeil in die Rhön mit in den Urlaub nehmen und jeden Abend paar Trockenübungen machen. Der Bogen ist leicht, handlich und nicht allzu großbenzi hat geschrieben: ↑28.08.2025, 08:08 Mein Vorschlag wäre, probier aus mit welchem Bewegungsablauf Du am besten eine Rückenspannung aufbauen kannst, am besten mit einem Theraband o.ä. damit die ganzen Details eines Schußablaufes Dir beim Erfühlen der Rückenmuskulatur nicht im Kopf im Weg stehen..
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- Alwin.K
- Sr. Member
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Ich mach´s noch anders: Ich habe mir Terrabänder bestellt und lasse die mir in die Rhön schicken, in 3 Tagen sind die da
https://www.amazon.de/Fitnessb%C3%A4nde ... =UTF8&th=1
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8156
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 517 Mal
- Hat Dank erhalten: 95 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Super Idee.... ich werde es übrigens,parallel zu Dir, selber auch machen... denn ich habe seit 29 Jahren zu wenig Rückenspannung...
Als Zielvorgabe für uns beide:
Die Schultern müssen runter, die Schulterblätter so weit es geht zusammen... ein tiefer Ellbogen ist bei kurzem Auszug keine Voraussetzung für eine gute Rückenspannung, er ist nur dann erforderlich, wenn ich einen weiten Auszug möchte, wie beim Kyudo oder bei einigen chinesischen Stilen, oder beim mediterranen Stil von kassai auf dem Pferd, da muss der Ellbogen runter sonst kommste nicht in den weiten Auszug...
Viel Spaß im Urlaub und fröhliches üben...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Alwin.K
- Sr. Member
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
So, alles gepackt, morgen noch paar Handgriffe an Haus und Grundstück und Sa-Früh Abfahrt ins Dreiländer-Eck Bay-Thü-He
Dennoch noch zwei...drei Gedanken: Ein zu hoher Ellenbogen und fehlende Rückenspannung sind für mich noch keine Gründe, mehrere Bögen zu zerbrechen..
*grübel, grübel*
Unsauberes Lösen und Fehler in der Bogenhand kann ich mir da schon eher als (Mit-)Ursachen vorstellen.
Oder, wie András Kovács vermutet - die ungarischen Bogenbauer haben voriges Jahr Hersteller übergreifend mit schlechter Qualität im Glasfiber aus Finnland zu kämpfen gehabt......
Aber ich möchte es nicht prinzipiell auf´s Material schieben: Der Nichtschwimmer schiebt es auch auf die Badehose, daß er nicht schwimmen kann
Ich bin durchaus auch bereit, den Fehler bei mir zu suchen (und auch zu finden!)
Anbei noch ein Foto: Man beachte den hohen Ellenbogen der jungen Dame
(Quelle Foto: "Traditionell Bogenschießen" / Ausgabe 4. Quartal 2025)
Dennoch noch zwei...drei Gedanken: Ein zu hoher Ellenbogen und fehlende Rückenspannung sind für mich noch keine Gründe, mehrere Bögen zu zerbrechen..
*grübel, grübel*
Unsauberes Lösen und Fehler in der Bogenhand kann ich mir da schon eher als (Mit-)Ursachen vorstellen.
Oder, wie András Kovács vermutet - die ungarischen Bogenbauer haben voriges Jahr Hersteller übergreifend mit schlechter Qualität im Glasfiber aus Finnland zu kämpfen gehabt......
Aber ich möchte es nicht prinzipiell auf´s Material schieben: Der Nichtschwimmer schiebt es auch auf die Badehose, daß er nicht schwimmen kann


Ich bin durchaus auch bereit, den Fehler bei mir zu suchen (und auch zu finden!)
Anbei noch ein Foto: Man beachte den hohen Ellenbogen der jungen Dame

(Quelle Foto: "Traditionell Bogenschießen" / Ausgabe 4. Quartal 2025)
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8156
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 517 Mal
- Hat Dank erhalten: 95 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Die Frage hatte ich doch schon nach dem ersten Video beantwortet, nein, Deine seitwärts Drehung ist nicht ausgeprägt genug um dadurch den Bogen zu zerstören.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8156
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 517 Mal
- Hat Dank erhalten: 95 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Hier ein Video von Martin Spörri... mit viel seitwärts Drehung zum Vergleich...
https://youtu.be/0JBdO1Ny76w?si=XE8wCiTn2E3xo2GO
https://youtu.be/0JBdO1Ny76w?si=XE8wCiTn2E3xo2GO
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6967
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 74 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Merci für den Link, gut beschrieben.
Demnach rotiert nicht der Bogen selber IN der Hand sondern die ganze Hand MIT dem Bogen.
Und durch die zusätzliche Dreh-Spannung in der Bogenhand gewinne ich noch etwas Zugkraft?
Und wenn ich in der Bogenhand zusätzlich noch Spannung im oberen WA nach vorne aufbaue bekomme ich noch die Vorwärtsbewegung (s. Beispiele in der Osmanische/Persischen Buchmalerei) dazu?
Und wozu wäre das gut? Nur Manierismus einer höfischen Kultur (s. Japan) oder hat das sinnvolle Auswirkung auf den Pfeilflug?
PS. meinem Gefühl nach "ankert" Martin Spörri auch etwas tiefer als @Alwin.
Demnach rotiert nicht der Bogen selber IN der Hand sondern die ganze Hand MIT dem Bogen.
Und durch die zusätzliche Dreh-Spannung in der Bogenhand gewinne ich noch etwas Zugkraft?
Und wenn ich in der Bogenhand zusätzlich noch Spannung im oberen WA nach vorne aufbaue bekomme ich noch die Vorwärtsbewegung (s. Beispiele in der Osmanische/Persischen Buchmalerei) dazu?
Und wozu wäre das gut? Nur Manierismus einer höfischen Kultur (s. Japan) oder hat das sinnvolle Auswirkung auf den Pfeilflug?
PS. meinem Gefühl nach "ankert" Martin Spörri auch etwas tiefer als @Alwin.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8156
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 517 Mal
- Hat Dank erhalten: 95 Mal
Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Wichtig hierbei ist zu bedenken, dass Martin hier im Ansatz den koreanischen Stil zeigt, bei dem die Torsionskraft bereits zu Beginn des Auszuges aufgebaut wird (min 2:30) und genau das ist dabei für die Delaminierung vieler Bogen verantwortlich...
@kra Deine Frage beantwortet Martin doch im Video selber...(min 3:24)
@kra Deine Frage beantwortet Martin doch im Video selber...(min 3:24)
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)