Ja, das was vom Schützen weg zeigt.
Wieviel das Zuggewicht sinkt hängt natürlich von der Menge des Abtrags ab. Und wieviel maximal geht vom Aufbau des Bogens.
Ich hab das erst ein mal gemacht, hat gut funktioniert, hab da aber keine Statistik zu. Gibt aber ein paar Spezis hier, die das beantworten können denk ich.
Damit die mitlesen solltest du aber im Threadtitel erwähnen, dass es sich um einen laminierten Glasbogen handelt.
Gekauften Bogen bearbeiten
-
- Hero Member
- Beiträge: 666
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 19 Mal
Re: Gekauften Bogen bearbeiten
Wie es aussieht ist der Bogen schon recht schmal - ich würde nichts an dem Bogen machen.
Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Lieber einen günstigen 30lbs@28 Bogen holen plus ein paar neue und passende Pfeile.
Grundsätzlich macht es keinen Spaß an Glasfiberlaminaten herum zu schleifen - viele winzige Glaspartikel, die sich überall verteilen.
Wenn ich ein Kleinkind hätte würde ich nicht mit "Glas" hantieren..... oder jedesmal nach dem Arbeiten die Klamotten wechseln, duschen etc. zusätzlich zum obligatorischen Atemschutz.
Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Lieber einen günstigen 30lbs@28 Bogen holen plus ein paar neue und passende Pfeile.
Grundsätzlich macht es keinen Spaß an Glasfiberlaminaten herum zu schleifen - viele winzige Glaspartikel, die sich überall verteilen.
Wenn ich ein Kleinkind hätte würde ich nicht mit "Glas" hantieren..... oder jedesmal nach dem Arbeiten die Klamotten wechseln, duschen etc. zusätzlich zum obligatorischen Atemschutz.
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Gekauften Bogen bearbeiten
Du kannst das ganz einfach schätzen. Halbe Breite ergibt halbes Zuggewicht. Dh wenn du ihn von 4cm auf 3cm verschmälerst, ist er 25% schwächer.
Hier kommt aber die Crux. Du kannst leider nicht einfach gleichmäßig überall Material abtragen, da die Wurfarme einen breiten taper haben. Sagen wir mal er ist unten 4cm breit und oben noch 2cm. Wenn du jetzt überall 1cm weg nimmst, ist er unten um 25% schwächer, oben aber um 50%. Du müsstest oben nur einen halben cm abtragen, um die selben 25% zu erreichen.
Hier kommt aber die Crux. Du kannst leider nicht einfach gleichmäßig überall Material abtragen, da die Wurfarme einen breiten taper haben. Sagen wir mal er ist unten 4cm breit und oben noch 2cm. Wenn du jetzt überall 1cm weg nimmst, ist er unten um 25% schwächer, oben aber um 50%. Du müsstest oben nur einen halben cm abtragen, um die selben 25% zu erreichen.