"Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
Ich habe das Overlay extra so fotografiert, dass die Jahresringe zu erkennen sind.... 

"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
Der Beitrag von fatz ist nicht sichtbar (erst nach Änderung der Sortierung auf absteigende Reihenfolge der Beiträge)
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
Stimmt, ich sehe das hier nicht.
@fatz: Ich meine keine echte "Überlappung", aber den Bereich wo der oberste Ring endet und das Overlay beginnt. Habe schon Bilder gesehen, wo an der Stelle zwischen Ring und Overlay eine Lücke oder kleine flache Stelle war und wäre froh über Tips wie man das vermeidet, "Do's" und "Don't's"...
Danke!
@fatz: Ich meine keine echte "Überlappung", aber den Bereich wo der oberste Ring endet und das Overlay beginnt. Habe schon Bilder gesehen, wo an der Stelle zwischen Ring und Overlay eine Lücke oder kleine flache Stelle war und wäre froh über Tips wie man das vermeidet, "Do's" und "Don't's"...
Danke!
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
OK, jetzt hab ich grad ein bissl Zeit. Warum also so oder so?
- benzi's Foto zeigt ein Overlay oben auf den Wurfarm gesetzt. Gibt gleich ein bissl mehr Recurve, aber man muss das Overlay an den Ruecken anpassen. M.E. eine Sch..arbeit und meistens wird die Klebefuge nur so naja. Nicht meins, aber wer meint....
- wie in meinem Foto. WA anschraegen und Overlay so aufsetzen, dass der Ruecken gerade im Overlay weitergeht (OK im Foto geht das sogar noch ein bissl ums Eck). Man hat eine ebene Klebeflaeche und kann die Nocke sauber an den Ruecken anschliessen. Wie man da eine Luecke kriegen soll weiss ich ned, ausser man murkst beim Kleben (Mit Epoxy kleben und Fixieren am besten mit Gaffertape. Mit Zwingen rutscht's gern). Die Stabi ist auch definitiv gegeben. Ich hab schon zig Boegen so gebaut und da ist noch nix gerissen und ich bin eher mit Zuggewichten unterwegs, die die meisten Bedenkentraeger nicht mal annaehernd ziehen koennen. Letztendlich ist das ja auch nicht viel anders als mit Hornnocken und die halten auch bei Warbows.
Das Foto ist uebrigens von meinem Fichsel: viewtopic.php?f=16&t=32588
So und nun raus mit den Fragen
- benzi's Foto zeigt ein Overlay oben auf den Wurfarm gesetzt. Gibt gleich ein bissl mehr Recurve, aber man muss das Overlay an den Ruecken anpassen. M.E. eine Sch..arbeit und meistens wird die Klebefuge nur so naja. Nicht meins, aber wer meint....
- wie in meinem Foto. WA anschraegen und Overlay so aufsetzen, dass der Ruecken gerade im Overlay weitergeht (OK im Foto geht das sogar noch ein bissl ums Eck). Man hat eine ebene Klebeflaeche und kann die Nocke sauber an den Ruecken anschliessen. Wie man da eine Luecke kriegen soll weiss ich ned, ausser man murkst beim Kleben (Mit Epoxy kleben und Fixieren am besten mit Gaffertape. Mit Zwingen rutscht's gern). Die Stabi ist auch definitiv gegeben. Ich hab schon zig Boegen so gebaut und da ist noch nix gerissen und ich bin eher mit Zuggewichten unterwegs, die die meisten Bedenkentraeger nicht mal annaehernd ziehen koennen. Letztendlich ist das ja auch nicht viel anders als mit Hornnocken und die halten auch bei Warbows.
Das Foto ist uebrigens von meinem Fichsel: viewtopic.php?f=16&t=32588
So und nun raus mit den Fragen
Haben ist besser als brauchen.
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
download/file.php?id=128529&mode=view
mein Senf dazu
Ein 52# Bogen,bei mehr sind sie auch nicht entscheidend dicker. Doppelt so dick wäre Super-Paranoia ,das FBI will deine Nock brechen und Du kommst in die X-Akten.

mein Senf dazu

Ein 52# Bogen,bei mehr sind sie auch nicht entscheidend dicker. Doppelt so dick wäre Super-Paranoia ,das FBI will deine Nock brechen und Du kommst in die X-Akten.


Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
Ich find Stiftnocken aber haesslich und ich muss dafuer auch immer die Bogenenden ein bissl breiter als noetig machen. Kann sein, dass das nur aus Angst ist aber...
Haben ist besser als brauchen.
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
WAS breiter?, du siehst meinen Daumen direkt daneben



Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
Na bei der Breite ist mir die Sehne schon ein paarmal runter....
Haben ist besser als brauchen.
Re: "Strategisches" Vorgehen bei Tips und Overlay
Bau ne passende Sehne 

Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel