Das ist Abwitterung, besonders beim Grab 8 Bogen...
Fünfeckigen Querschnitt tillern
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Ja ganz sicher, Blätter kann man ja gut unterscheiden...
Gruß Elias
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Dann hoffentlich gut gelagert

Meinen hab ich durch Zufall bekommen - eigentlich für den Sohn "geerntet", aber der hat Robinie geschenkt bekommen die er besser fand...
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Ich hab Dir noch ein Bild von der Herausforderung des Übergangs vom rund ovalen Griff zum fünf eckigen WA...
Oberflachtbogen Grab 7
Oberflachtbogen Grab 7
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Wie gut, dass es das Forum gibt...hab heute meine Mathekenntnisse bemüht, damit ich bei allen Breiten den gleichen 'Dachwinkel' hinbekomme...morgen gehts los mit dem Anschrägen!
@Benzi, Dein Bild hat mich inspiriert mich vorher aber noch dem Griff zuzuwenden. Der ist wegen der besseren Einklemmbarkeit noch eckig...etwas dicker als auf dem Bild, das wird interessant!
@Benzi, Dein Bild hat mich inspiriert mich vorher aber noch dem Griff zuzuwenden. Der ist wegen der besseren Einklemmbarkeit noch eckig...etwas dicker als auf dem Bild, das wird interessant!
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Servus, mit dem Design und steifer Griff? wird der Bogen halt sehr stark werden.
Was ist denn dein Wunsch bezüglich Zuggewicht?
Lg Thomas
Was ist denn dein Wunsch bezüglich Zuggewicht?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
50# wär so ne ganz grobe Orientierung, wenns mehr wird heißt es mehr üben...
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Hab mal angefangen und bin vom Look begeistert. Aber der Bodentiller ist noch viel zu stark, der Dachwinkel wird noch kleiner. War wohl zu vorsichtig...
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Das sieht schon mega geil aus! 
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Servus, wenn die Seitenkante ca. 1 cm tief ist dann bist du sicher noch über 50# Zuggewicht.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Ja, davon gehe ich aus. Ich trage im Moment noch nach und nach mehr ab, von "Flach"- zu "Spitzdach", evtl. dann im Anschluss über Bogendicke, zum Feintillern evtl. auch die Breite...mal sehen, eine richtige "Anleitung" hatte ich nicht, aber sehr viel hilfreiche Infos hier im Forum!schnabelkanne hat geschrieben: ↑12.03.2023, 21:48 Servus, wenn die Seitenkante ca. 1 cm tief ist dann bist du sicher noch über 50# Zuggewicht.
Gruß Elias
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Thema Griff: Hatte nicht mitbiegend geplant wegen Handshock. Ab welcher Dicke kann man denn von mitbiegend ausgehend? Habe bereits von 33 auf 30mm reduziert, insgesamt immer noch hohes Zuggewicht...schnabelkanne hat geschrieben: ↑12.03.2023, 12:34 Servus, mit dem Design und steifer Griff? wird der Bogen halt sehr stark werden.
Wird aber langsam besser durch die Arbeit an den Wurfarmen.
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Ich hab ja den alten Beitrag zum Oberflachtbogen hochgeholt... Da steht dass bei den Original Maßen der Griff leicht biegt, aber diese Original Maße für den Griff konnte ich bisher nirgends finden... Evtl im Bogenbauer Buch.. Habe ich aber nicht..
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
Ja, das ist nochmal viel Info. Werde mal die Oberflacht-Geschichte nachverfolgen...Danke!
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."
Re: Fünfeckigen Querschnitt tillern
P.S: Das Bogenbaubuch mit den Oberflacht-Bögen gibt es als Google-Buch hier:
https://books.google.de/books?id=U9wABg ... en&f=false
Da sind die genauen Maße zu finden!
https://books.google.de/books?id=U9wABg ... en&f=false
Da sind die genauen Maße zu finden!
"Ich schieße Bogen." "Donnerwetter. Geradeaus ist ja schon schwer."