Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1295
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von MrCanister123 »

Schade, aber ein Versuch und die Erfahrung wars wert ;)

Dann wirds halt ein Kinder- oder Frauenbögle ;)
Aber Hut ab, dass du es nochmal probiert hast
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka »

Ich habe mal den kurzen fertig zugerichtet. 149cm lang.
Ist zwar unwahrscheinlich, das ich den fertig bekomme, aber grillen werde ich ihn heute wahrscheinlich schon. Ist so schönes Wetter draußen, das kann man ja mal nutzen ;)
PXL_20230208_205443339.MP-picsay.jpg
PXL_20230208_205556608-picsay.jpg
PXL_20230208_205629747-picsay.jpg
PXL_20230208_211734106.MP-picsay.jpg
PXL_20230208_222922310-picsay.jpg
PXL_20230208_223005050-picsay.jpg
Fertig für's grillen
Fertig für's grillen
Eventuell muss ich im Griff nachträglich noch biegen. Es könnte aber sein, wenn sich der Propeller gerade dreht beim aufspannen und Ausziehen, das die Sehne dann mittig läuft. So sieht es zumindest beim rückwärts spannen aus.

Das Holz ist dieses mal trockener als bei den vorherigen Versuchen. Ich werde dieses mal 2,5h versuchen.

Die Rinde bekomme ich übrigens doch nicht von Versuch drei (was der einzige Grund gewesen wäre, den in die Präsi zu stellen). Die Rinde hat sich nur im Bereich der geflippten Enden gelöst, der Rest sitzt fest auf dem Holz.
Prinzipiell glaube ich dass es ein guter Bogen ist, die Vorspannung ist gut für das geringe Zuggewicht. 29" Auszug hat er auch ausgehalten. Dabei ist die Rinde an einer Stelle mit einem ziemlich lauten Knacken gerissen, was mir für einen Moment einen ziemlichen Schrecken eingejagt hat :D
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka »

PXL_20230209_164438936.MP-picsay.jpg
PXL_20230209_170946070.MP-picsay.jpg
Wieder was gelernt... Wenn man eine "offene" Form verwendet (Bogen über Klötze rückwärts gespannt) gibt es an den Kontaktpunkten zu den Klötzen leicht einen Hitze Stau.
Generell hat der zum Großteil frei Rücken dazu geführt, das die Hitze viel langsamer aufgenommen wurde. Macht auch Sinn wenn es nach oben nicht isoliert ist.
PXL_20230209_194054095-picsay.jpg
PXL_20230209_194112047-picsay.jpg
Leider habe ich einmal nicht aufgepasst und an den Kontaktpunkten ist es Richtung Rücken zu dunkel. Ich muss mal etwas Holz von den Seiten weg nehmen und schauen ob das komplett durch geht, wenn ja, muss da an den Stellen was auf den Rücken. Würde bedeuten das ich es auf keinen Fall schaffen werde...
PXL_20230209_194623782-picsay.jpg
PXL_20230209_194615195.MP-picsay.jpg
Ansonsten hat es super geklappt, knappe 2,5h und dieses mal bin ich schneller näher an die Glut, da das Holz ziemlich trocken war, aber ich habe es nicht so dunkel gemacht wie die letzten drei Versuche.

@benzi ich habe es probiert, schmeckt widerlich, wie verkohlte Haselnüsse
PXL_20230209_193946911-picsay.jpg
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka »

Dieses mal habe ich komplett ohne Öl gegrillt und die Rinde konnte ich mit dem Fingernagel runter popeln. Hat mich zwar ein paar Stunden Schlaf gekostet, hat sich aber gelohnt.
Interessant ist die Hitze Linie entlang des Rückens, man kann genau sehen, bis wo hin die Hitze gekommen ist und das die Krone zum Großteil nichts abbekommen hat.
Dateianhänge
PXL_20230209_233233258-picsay.jpg
PXL_20230209_233213544-picsay.jpg
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 659
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von Indie12 »

4 Versuche! Alle Achtung du willst es wissen!

Ich halte weiterhin die Daumen gedrückt.
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka »

Indie12 hat geschrieben: 10.02.2023, 16:06 4 Versuche! Alle Achtung du willst es wissen!

Ich halte weiterhin die Daumen gedrückt.
Damit breche ich doch bestimmt irgend einen traurigen Rekord 😅
Zwei explodiert, einer untergewichtig...

Hier noch der Tiller von Versuch drei, leider nicht ganz ausgezogen, 27" AMO.
Nicht perfekt, aber passt scho.
PXL_20230210_152555536_exported_20192-picsay.jpg
Versuch 4 hat ein Leinen Patch über den Griff bekommen, auch wenn der Rücken eigentlich nicht überhitzt aussieht, sicher ist sicher, ich will den stark über die Mitte biegen lassen.
Mache nachher noch Fotos
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka »

Junge, Junge, was eine Hektik noch zum Schluss ;D
Hier ist die Präsi: viewtopic.php?f=85&t=32973&p=591414#p591414

Die restlichen Arbeitsschritte sind dokumentiert, wenn ich vom Abendessen zurück bin, stelle ich das alles noch ein.

Leider muss ich den Griff wohl zu gründlich geschliffen haben, da er deutlich zu viel über die Mitte biegt... Ich wollte da viel Biegung haben, aber so viel war's Vorgestern nicht (außer ich war zu müde und hab's nicht gesehen). Leider konnte ich durch das ganze rum gebeize den Tiller nicht mehr kontrollieren, da er erst wieder trocknen musste.
Vieleicht ist der Griff auch noch etwas feucht, da ich das nasse Griffleder erst gestern Abend drum gewickelt habe.

Wie auch immer, ich bin auf jeden Fall happy, das es noch geklappt hat. :D
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von Neumi »

Hervorragend, optisch eins meiner bevorzugten Beuteschemata. Für mich der schönste Bogen in diesem Saplingbow.
👍🤘🎯
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 436 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von benzi »

Mega starkes Finish! 😊
Toll, dass es noch geklappt hat! 😊
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Harding
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 31.12.2022, 11:53

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von Harding »

Das hasde nu davon, dasde ni aufhörn kannst - was für ein schöner Bogen!
Benutzeravatar
tombows
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 10.05.2015, 14:44

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von tombows »

Da zeigt sich wieder, dass sich Durchhalten lohnt.

Hut ab du hast meinen Respekt. ::)
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka »

Vielen Dank an alle :)
Wie versprochen noch ein paar Bilder
Dateianhänge
Mit Farben spielen macht Spaß :)
Mit Farben spielen macht Spaß :)
Nocken schnitzen
Nocken schnitzen
Nocken gewickelt
Nocken gewickelt
Griff gewickelt und erste Schicht Beize
Griff gewickelt und erste Schicht Beize
Handtasche recyceln, der Tragegriff ist es geworden
Handtasche recyceln, der Tragegriff ist es geworden
Leder zurecht schneiden
Leder zurecht schneiden
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka »

Habe Nummer 3 heute mal wieder in die Hand genommen und gesehen, das er ordentlich reflex bekommen hat. Nach dem grillen ist er ja wieder etwas zurück gekrochen und es sieht fast so aus, als ob er wieder über diesen Punkt Reflex geworden ist. Etwas schwer zu beurteilen, da nach dem grillen der Griff noch deflex war...
Oben ist heute, Mitte vor dem tillern, unten nach dem tillern
Oben ist heute, Mitte vor dem tillern, unten nach dem tillern
Unten kam er direkt aus der Form und oben hatte er über Nacht geruht
Unten kam er direkt aus der Form und oben hatte er über Nacht geruht
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2023“