Das kommt dabei heraus wenn es praktisch kein geeignetes Bogenholz gibt aber eine jahrhunderte alte Tradition im Knüpfen von Netzen.
Ausser Sehne für das Kabel ist noch Rohhaut belegt... Siehe TB 105, Artikel von Hendrik Wiethase...
Aber auch moderne Materialien wie Dacron funzen gut...
Ich hatte beim ersten Bogen eine Zuggewichtszunahme von 6#, Hendrik Wiethase bei seinem Nachbau 7#... Siehe TB 106...
Bin gespannt wie es bei diesem Bogen wird... die Form ist schon sehr speziell und soll typisch für Victoria Island sein.... außerdem habe ich etwas mehr Plan von der Knoterei als beim ersten Versuch...