Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Prinzipiell richtig. Für Hasel ist meist ein längerer Flachbogen geeignet und bei Hartriegel eher ein kürzerer stabförmiger Bogen mit rundem Bauch.
Grüße - Neumi
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Flach und Breit bei Hasel eher ein Muß,auch wenn's Ausnahmen gibt,darauf sollte man allg. aber nicht hoffen.

Hartriegel lässt sich bis 40-50# auch flach und breit bauen. Drüber hinaus wird's ein wenig uneffizient aufgrund des höheren Holzgewichts.Schmale Stange (ob mit oder ohne Griff) wird dann effizienter.
Soo drastisch ist der Breitenunterschied (40 zu 30mm,Hasel zu Hartriegel) übrigens nicht.35mm Breite reichen allg völlig bei Hasel. Ist ein Hartriegel gleich DICK,wie ein Hasel (bei gleicher Breite),ist sein Zuggewicht deutlich höher. Ebenso wie sein Eigengewicht.Neumi hat bereits das Bogenmasse-Prinzip angedeutet. Wie also kommt man zu einem gleichen Ergebnis bei Hasel und Hartriegel? (Hasel als Referenz) Erstmal den Hartriegel verschmälern,das bringt bei hoher Eigengewichtsabnahme nur eine geringe Abnahme der Zugkraft,dann vorsichtig(!) verdünnern. Ist man bei der Referenz angelangt und misst das Gewicht der Bögen, wiegen,gleiches Design (Flach oder Stange,gleiche Länge,mit oder ohne Griff) vorausgesetzt, beide annähernd gleichviel.
Der Hartriegel wird allerdings schmaler sein als der Hasel und ein anderes Breiten/Dicken-Verhältnis besitzen.
Das deutet mal ohne Anspruch auf absolute Wahrheit,die Zusammenhänge an. Der Rest kommt mit der Erfahrung.

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
So! Nach dem der ganze Feiertagsstress vorbei ist, bin ich auch mal dazu gekommen weiter zu machen.
Die beiden Staves lagen bis dahin im Keller und haben auch schon einiges an Gewicht verloren.
Nun habe ich am Samstag mal bei beiden die Dicke auf etwa die Hälfte reduziert damit das Ganze noch schneller trocknet.
Leider hat der Hasel ziemlichen Drehwuchs und da offenbar mein Ziehmesser nicht scharf genug war hat es mir beim bearbeiten immer Fasern raus gerissen so dass ich dem Drehwuchs folgen musste. Wieder was gelernt. Aber der wird vermutlich zu nichts mehr taugen. Der Hartriegel war ziemlich....hart. Im Vergleich zur Hasel echt mühsam zu bearbeiten aber das ging dann doch.
Jetzt sind beiden zum weiter trocknen im Keller, ich hoffe dass sich da nichts weiter verzieht. Eine generelle Frage zum Bogendesign habe ich da noch:
Ich gehe jetzt mal vom Hartriegel aus. Wie entscheide ich mich nun für ein Bogendesign? (Pyramidal, Mollegabet, "normaler" Flachbogen)
Gibt mir das das Holz vor oder ist das eine persönliche Entscheidung nach Geschmack?
Die beiden Staves lagen bis dahin im Keller und haben auch schon einiges an Gewicht verloren.
Nun habe ich am Samstag mal bei beiden die Dicke auf etwa die Hälfte reduziert damit das Ganze noch schneller trocknet.
Leider hat der Hasel ziemlichen Drehwuchs und da offenbar mein Ziehmesser nicht scharf genug war hat es mir beim bearbeiten immer Fasern raus gerissen so dass ich dem Drehwuchs folgen musste. Wieder was gelernt. Aber der wird vermutlich zu nichts mehr taugen. Der Hartriegel war ziemlich....hart. Im Vergleich zur Hasel echt mühsam zu bearbeiten aber das ging dann doch.
Jetzt sind beiden zum weiter trocknen im Keller, ich hoffe dass sich da nichts weiter verzieht. Eine generelle Frage zum Bogendesign habe ich da noch:
Ich gehe jetzt mal vom Hartriegel aus. Wie entscheide ich mich nun für ein Bogendesign? (Pyramidal, Mollegabet, "normaler" Flachbogen)
Gibt mir das das Holz vor oder ist das eine persönliche Entscheidung nach Geschmack?
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Beides! 
Henne oder Ei...
Entweder Du hast ein Design im Kopf und suchst Dir dazu das passende Holz oder Du nimmst ein Holz und schaust was für ein Design dazu am sinnvollsten erscheint...
Bei zwei so unterschiedlichen Hölzern kannst Du die Unterschiede schön erfühlen!
Henne oder Ei...
Entweder Du hast ein Design im Kopf und suchst Dir dazu das passende Holz oder Du nimmst ein Holz und schaust was für ein Design dazu am sinnvollsten erscheint...
Bei zwei so unterschiedlichen Hölzern kannst Du die Unterschiede schön erfühlen!
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Das hat weniger mit der Schärfe des Ziehmessers zu tun, sondern damit dass du gegen den Faserverlauf geschnitten hast. Auch mit einem scharfen Ziehmesser muss man den Faserverlauf beachten.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Aus dem Hartriegel kannst Du sicherlich auch einen Stabbogen machen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Bei Hasel kannst Du den Drehwuchs getrost ignorieren...
Guckst Du:
viewtopic.php?f=15&t=24426&p=436370&hil ... 31#p436357
Rabe
Guckst Du:
viewtopic.php?f=15&t=24426&p=436370&hil ... 31#p436357

Rabe
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Da bist noch viel zu breit fuer dein Zuggewicht. So breit war mein erster Warbow.
Hartriegel kann schon was...
Haben ist besser als brauchen.
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Hm... Das ist komisch, ich dachte ich wäre in Faserrichtung unterwegs. Also vom Griff Richtung Nocke, und da immer möglichst so dass nix ausreißt. Ist dann aber trotzdem passiert.
Danke! Das werd ich probieren!Ravenheart hat geschrieben: ↑10.01.2023, 17:28 Bei Hasel kannst Du den Drehwuchs getrost ignorieren...
Guckst Du:
viewtopic.php?f=15&t=24426&p=436370&hil ... 31#p436357
![]()
Rabe
Du meinst 30mm sind immer noch zu breit? Ich werd mir das mal anschauen und notfalls mach ich ihn noch schmaler.
Kann ich beim Hartriegel auch pyramidal rausarbeiten? Oder ist das als Anfänger nicht zu empfehlen?
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Hier nochmal zur Veranschaulichung, was mit "in Faserrichtung" arbeiten gemeint ist. Man müsste eigentlich spezifizieren, dass man so mit der Faser arbeiten soll, dass die Fasern vom Bogen weg laufen und nicht in den Bogen hinein.
Hier mal ein Bild dazu, die gestrichelten Linien sollen den Faserverlauf darstellen n
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Dann schau dir mal an wie Drehwuchs aussieht. Du wirst erkennen dass vom Griff Richtung Nocke nur auf einer Seite funktioniert. Machst du das auf beiden Seiten, schneidest du auf einer Seite gegen den Faserverlauf.
Edit: da ist ja auch schon die passende Skizze
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
So wie Neumi sagt 
In der Konsequenz, du musst den Rohling öfter umdrehen, je nachdem an welcher Seite du gerade arbeitest.

In der Konsequenz, du musst den Rohling öfter umdrehen, je nachdem an welcher Seite du gerade arbeitest.
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Danke! Jetzt hab ich´s verstanden! Die Skizze war sehr hilfreich.
Was haltet ihr vom pyramidalen Design für den Hartriegel?
Was haltet ihr vom pyramidalen Design für den Hartriegel?
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
ja, deutlich.
Ich mach das immer frei nach Nase und dem Holz nicht nach irgendwelchem "Design". Ein Warbow aka ELB aka Stabbogen ist pyramidal, wenn man so will.Kann ich beim Hartriegel auch pyramidal rausarbeiten? Oder ist das als Anfänger nicht zu empfehlen?
Warum soll man das als Anfaenger nicht machen koennen?
Haben ist besser als brauchen.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Neuling hat Bogenholz gefunden, glaub ich...
Machen kann mensch das als Beginnerin natürlich, aber es ist aus meiner Sicht deutlich schwerer ein D Profil zu tillern als ein flaches Profil..
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)