Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Hi Folks,
dies ist eine Schweizer Eibe die 50 Ringe per Inch hat ( eigentlich zu schade für dieses Zuggewicht...) Die Ringe waren so fein, das ich nicht auf einem Ring im Splint bleiben konnte, egal wie sehr ich es versuchte... Der Bogen hat die Leistung, die man von so einem Bogen und Eibe erwartet. Er lässt sich sehr geschmeidig ziehen und wirft die Pfeile Präzise und schnell.
Daten:
Holz: Taxus Baccata (Eibe aus der Schweiz)
Länge: 74,5'' NtN
Zuggewicht: 46#@31'' ( das runter Tillern tat wirklich weh)
Max. Auszug: 32''
Gewicht : 505g mit allem
Sehne: 10 Strang FF (Spectra)
Nocken: Wasserbüffelhorn
Arrowpass: Wasserbüffelhorn
Die Bilder:
Gruß Markus
dies ist eine Schweizer Eibe die 50 Ringe per Inch hat ( eigentlich zu schade für dieses Zuggewicht...) Die Ringe waren so fein, das ich nicht auf einem Ring im Splint bleiben konnte, egal wie sehr ich es versuchte... Der Bogen hat die Leistung, die man von so einem Bogen und Eibe erwartet. Er lässt sich sehr geschmeidig ziehen und wirft die Pfeile Präzise und schnell.
Daten:
Holz: Taxus Baccata (Eibe aus der Schweiz)
Länge: 74,5'' NtN
Zuggewicht: 46#@31'' ( das runter Tillern tat wirklich weh)
Max. Auszug: 32''
Gewicht : 505g mit allem
Sehne: 10 Strang FF (Spectra)
Nocken: Wasserbüffelhorn
Arrowpass: Wasserbüffelhorn
Die Bilder:
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Sehr schön
Kritikpunkt:
Bei solchen Staves n Jahrring freilegen geht schon. Ich find das ne unglaublich beruhigende Arbeit
lg Tom Tom
Kritikpunkt:
Bei solchen Staves n Jahrring freilegen geht schon. Ich find das ne unglaublich beruhigende Arbeit
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Ja geht, aber nicht bei dem...
Ich habe normal keine Probleme damit, aber nach dem 2. Zug mit der Ziehklinge ,war man an manchen Stellen des Staves, schon durch den Ring. Gerade bei dem hügeligen Stave eine Herausforderung
Gruß Markus


Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Sehr schön geworden!
Beim Anblick entsteht ein Kribbeln in den Fingern und im Kopf erscheint das Bild des Zugmessers an seinem Haken in der Werkstatt. Die Beine wollen runtergehen, damit losgeschnitzt werden kann.
Ich muss aber leider noch warten, bis die Augen noch besser verheilt sind. Aber mit dem chinesischen Schweifhobel könnte ich vielleicht, eventuell, ganz behutsam und mit nur wenig Druck........
Beim Anblick entsteht ein Kribbeln in den Fingern und im Kopf erscheint das Bild des Zugmessers an seinem Haken in der Werkstatt. Die Beine wollen runtergehen, damit losgeschnitzt werden kann.
Ich muss aber leider noch warten, bis die Augen noch besser verheilt sind. Aber mit dem chinesischen Schweifhobel könnte ich vielleicht, eventuell, ganz behutsam und mit nur wenig Druck........
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Du weisst, ich steh auf so Boegen, aber das Zuggewichtchen tut echt weh
Haben ist besser als brauchen.
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Da habe ich keinen Einfluss drauf....der wurde so bestellt... das ist auch die untere Grenze bei dem Auszug, sonst gibt das nicht viel mit Leistung..

«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Servus, genau meine Zugklasse, der ist sicher noch schnell genug mit den schlanken Enden, mir gefällt er so wie er ist.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Sehr schön, wie immer
. Ich bin grundsätzlich dafür auf einem Rückenring zu bleiben, aber ich hatte auch schon Eibe, bei der es praktisch unmöglich war auf einem Ring zu bleiben. Da kann man sich bemühen wie man will, es geht einfach nicht. Und es ist bei dieser Holz-Qualität auch vollkommen unnötig, auch bei hohen Zuggewichten.
Womit wir beim Zuggewicht wären. Jeder Bogen hat gutes Holz verdient und aus guter Eibe muss man keine warbows bauen.
Einziger Kritikpunkt: Der Ast im oberen WA. Man kann seitlich Holz stehen lassen, aber man muss es nicht, vor allem wenn ein Ast so mittig liegt, wie hier. Aber das schöne Stück wurde ja für schnöden Mammon gebaut
, vielleicht ist es da besser auf gefühlte Sicherheit zu gehen.
Grüße - Neumi
Fast vergessen: sehr coole Foto-Location
Womit wir beim Zuggewicht wären. Jeder Bogen hat gutes Holz verdient und aus guter Eibe muss man keine warbows bauen.
Einziger Kritikpunkt: Der Ast im oberen WA. Man kann seitlich Holz stehen lassen, aber man muss es nicht, vor allem wenn ein Ast so mittig liegt, wie hier. Aber das schöne Stück wurde ja für schnöden Mammon gebaut

Grüße - Neumi
Fast vergessen: sehr coole Foto-Location
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Schöner Bogen!
Da sieht man auf deinem Auszugsbild von der Seite ganz genau, dass es ein "angenehmes" Zuggewicht für dich ist
Da sieht man auf deinem Auszugsbild von der Seite ganz genau, dass es ein "angenehmes" Zuggewicht für dich ist

_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
An dieser Stelle weise ich gerne auf dieHieronymus hat geschrieben: ↑07.12.2021, 18:49 Ja geht, aber nicht bei dem...Ich habe normal keine Probleme damit, aber nach dem 2. Zug mit der Ziehklinge ,war man an manchen Stellen des Staves, schon durch den Ring. Gerade bei dem hügeligen Stave eine Herausforderung
![]()
Bowyer's Edge von Dean Torges hin.

http://www.bowyersedge.com
Die ist auch was für kurvige Stellen.
Ansonsten: tolle Arbeit!



Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
@Snake-Jo: das ist auch nur eine Ziehklinge, wenn auch mit Griffen. Sowas hab ich mal vor ein paar Jahren selber gebaut und der Markus hat eins davon. Hilft hier aber nicht wirklich....
Haben ist besser als brauchen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Lecker geworden!
Frage:
Auf dem 12. Bild, Bauchansicht komplett, sieht es aus als wäre er leicht spiralig verwunden.
Ist das ne Täuschung oder ist es so?
Rabe
Frage:
Auf dem 12. Bild, Bauchansicht komplett, sieht es aus als wäre er leicht spiralig verwunden.
Ist das ne Täuschung oder ist es so?
Rabe
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Ja, eben mit Griffen und daher ist der Druck besser zu dosieren. Jedenfalls bilde ich mir das bei meiner Bowyers edge ein, auch ein Eigenbau. Aber das sind Feinheiten, auf die es u.U. bei dem Bogen nicht ankommt.....

-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 192 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Laut Kreuzworträtsel ist die genaue Bezeichnung des Bogenholzes Taxus baccata helvetia. Sehr schöner Bogen und ein Elb mit schmerzlosem Zuggewicht.
LG Stephan
LG Stephan
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3683
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Eiben Elb 74,5'' 46#@31''
Schick schick, Hieronymus!
@Snake Jo: Dean ist leider schon länger gestorben
Die schöne Seite blieb dennoch noch lange bestehen, ist aber jetzt scheinbar down.
Habe aber auch ein Backup davon, falls mal jemand etwas benötigen sollte.
@Snake Jo: Dean ist leider schon länger gestorben

Die schöne Seite blieb dennoch noch lange bestehen, ist aber jetzt scheinbar down.
Habe aber auch ein Backup davon, falls mal jemand etwas benötigen sollte.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto