fatz hat geschrieben: ↑02.07.2020, 17:13
Ich haett ans alte nur eine U-Feder aus Flachstahl drangebraten und eine der Schrauben raus. Bring mal beide mit
Das hätte das Problem nicht gelöst. Die Auflagefläche war nur 6mm stark nun ist 12mm stark, was hoffentlich ein gleichmäßiges
Ergebnis ergibt. Die schmal Auflage hat punktuell zu viel Druck ausgeübt, was zur Verformungen geführt hat, die man nicht wegbekommen hat.
2. die erste Form funktioniert ja wie eine Schere, was dazu geführt hat, dass auf der eine Seite schon ganz platt und auf der anderen Seite noch 2-3mm material Stand.
3. der Druck kam nicht gleichmäßig von oben sondern von der Seite, was auch zu Verformungen geführt hat.
Wenn ich es schaffe teste ich die Form vorher nochmal und da ich alles verschraubt habe, kann ich noch ganz leicht Änderungen vornehmen. Außerdem habe ich leider kein Schweißgerät...
fatz hat geschrieben: ↑02.07.2020, 18:27
Mal noch eine ganz andere Frage: Wann hab ihr vor zu kommen?
Die Hütte ist erst ab Donnerstag angemietet, da kannst du kommen wann du willst. Der erst holt wie immer den Schlüssel.
Ich komme erst am Donnerstag so um ca. 14:00 Uhr, da ich vorher noch arbeiten muss und mein Auto packen.
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí