Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Wazuka »

Die von euch, die auf dem Treffen in Kolbingen waren, kennen den Rohzustand des hier präsentierten Haselbogens. Viele Knoten, viele Sorgen. Aber ich glaube, daß ich es noch zum Guten wenden konnte. Um einige Kritikpunkte schon mal vorwegzunehmen: Der Arrowpass war von der Schützin gewünscht, die den Bogen bekommen wird. Die Klebefuge am Griff ist suboptimal. Die Tips könnten noch etwas abnehmen, aber ich wollte möglichst viel der originalen Hirschhornoberfläche aus optischen Gründen erhalten. Der Tiller wirkt, als ob der untere WA etwas zu schwach ist. Habe trotzdem das Tillern gestoppt, weil a) ich kein zusätzliches Zuggewicht verlieren wollte und b) die Pfeile sauber abheben und der Bogen prima, sauber und flott schießt.

Nock-to-Nock: 158 cm, 62"
Zuggewicht: 35# @ 27"
Bogenholz: Hasel
Griffaufbau: Zwetschge
Tipoverlays: Hirschhorn
Arrowpass: Hirschhorn mit kleinem Stift aus Wasserbüffelhorn
Griffleder: Rindsleder in Straußenoptik
Sehne: 8 Stang FF

Bilder:
Bogen abgespannt
Bogen abgespannt
Standhöhe Seite Arrowpass
Standhöhe Seite Arrowpass
Standhöhe andere Seite
Standhöhe andere Seite
Griff
Griff
Arrowpass im Detail
Arrowpass im Detail
Der Stift aus Wasserbüffelhorn dient der "Verbreiterung" des Arrowpasses.
Der Stift aus Wasserbüffelhorn dient der "Verbreiterung" des Arrowpasses.
Bauch oberer WA
Bauch oberer WA
Bauch unterer WA
Bauch unterer WA
Tip oben
Tip oben
Tip oben
Tip oben
Tip unten
Tip unten
Tip unten
Tip unten
Griff rückenseitig
Griff rückenseitig
Bogenrücken
Bogenrücken
Rücken oberer WA
Rücken oberer WA
Rücken unterer WA
Rücken unterer WA
Knoten / Äste im unteren WA
Knoten / Äste im unteren WA
Knoten / Äste im unteren WA
Knoten / Äste im unteren WA
Auszug bei 27"
Auszug bei 27"
Auszug bei 27"
Auszug bei 27"
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Wazuka »

Und abschließend noch die Sehnenlage. Der Bogen wird fast zum Centershot. Habe beim Einschießen Pfeile mit verschiedenen Spines (30# und 42#) ausprobiert, und sie funktionierten beide super ohne Anschlagen.

Guggst Du:
Sehnenlage
Sehnenlage
Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 893
Registriert: 12.01.2014, 06:43
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Becknbauer »

Die Kombination von den Bastresten auf dem Rücken und das Hirschhorn sieht super aus.
Der Tiller ist ok.
schön gemacht.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Wazuka »

Dankeschön!

Nachtrag zum Finish: 2 Lagen Tonkinois mit Orangenöl verdünnt, dann 2 Lagen True Oil.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Hieronymus »

Mir gefällt dein Bogen auch, der Tiller ist gut und der Bogen hat Charakter ;) , nur die Nocken wären für meine Begriffe zu wuchtig. Das Straußenleder macht sich gut auf dem Griff... die Pfeilauflage lass ich jetzt mal raus ;)


Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3681
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Haitha »

Die Nocken und dsa Arrowpass mal abgesehen - mEn ein schöner Bogen, augenscheinlich guter Tiller!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Wazuka »

Danke!

Gefällt euch der Arrowpass nicht, oder habt ihr einfach generell was gegen einen Arrowpass?
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Grombard »

Pfeilauflage beim Primitivbogen ist halt (warum auch immer) nicht Regelkonform.
Wenn du damit also auf ein Turnier gehst, wird garantiert jemand krähen.....

Schöner Bogen.
Nix zu bemängeln.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5884
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von schnabelkanne »

Schönen Rücken hat der Hasel, gefällt sehr gut.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Wazuka »

Ja, ich weiß, gilt nicht mehr als Primitivbogen, sondern als Langbogen. Macht aber nix. Die Dame schießt in Turnieren einen glasbebabschten Recurve Langbogen. Wollte aber auch mal einen traditionellen Holzbogen für den privaten Gebrauch. Und sie schießt nicht gerne über den Handrücken. Deswegen der Arrowpass.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Neumi »

Sooo viele Äste - sieht sehr geil aus. Und die Bastreste passen hervorragend in das Gesamtbild.
Auch wenn ich keine Pfeilauflagen mag, sauber gemacht ist die (aus einem Stück oder? - also das schwarze Horn natürlich nicht)
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Ravenheart »

Sehr schön und sehr sauber gemacht!

Rabe
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1295
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von MrCanister123 »

Den Bogenrücken finde ich auch bei Hasel immer am schönsten mit der Kombination aus den Bastresten und dem hellen Holz:)
Finde den tiller eigentlich einwandfrei, sieht doch top aus!
Wundert mich aber dass du die Wurfarme im Bereich der Astlöcher nicht breiter gelassen hast - ich gehe da immer nummer sicher :P
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von Neumi »

MrCanister123 hat geschrieben: 22.10.2019, 09:35..die Wurfarme im Bereich der Astlöcher nicht breiter gelassen hast - ich gehe da immer nummer sicher...
So schön zentral wie die Äste liegen, ist das unnötig (noch dazu bei Hasel).
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1295
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Wazukas Knöterich - Hasel 35# @ 27", 62" NtN

Beitrag von MrCanister123 »

Ich mache es dann immer so dass ich die Wurfarme breiter lasse, selbst wenn ein Astloch in der Mitte ist.
Ist das nicht nötig?
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“