Ich habe die Osage - Overlays vom letzten Rahmen recycelt. Heute gings weiter mit ein bisschen tillern und siehe da alles super und der Rahmen ist und beleibt gerade

Hier die Bilder:
Gruß Markus
Warum denn keinen Hautleim? Auch wenn Du die Rillen in Dein Hornsandwich gezogen hast, sollte doch nahezu kein nennenswerter Anteil der Klebefuge freiliegen und damit ein quasi perfekter Kontakt von Horn und Holz resultieren? Und der Hautleim sollte doch auch durchgehärtetes Epoxi sicher verkleben, oder nicht?Hieronymus hat geschrieben: ↑21.09.2019, 09:02
Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass ich nun kein Hautleim verwenden kann um das Horn aufzukleben, sondern Epoxidharz.
Doch im ersten Drittel liegt rechts und links die Klebefuge frei. Der Hautleim vernetzt nicht so gut mit Epoxidharz und die Gefahr besteht, dass das Horn sich da löst. Ich will zur Zeit kein Risiko eingehen …. ich hatte genug Fehlschläge im Kompositbau