Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Das scheint sehr gut zu funktionieren, allerdings musste ich keine seitliche Biegung korrigieren. Aber es verhält sich ähnlich wie Hasel und frisches Holz lässt sich gut ohne Hitze korrigieren, wenn man es während der Trockenphase fixiert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Sehr gute Arbeit!
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Dankeschön
Grüße - Neumi

Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Tach, gerade eben dachte ich mir, dass ich den Birkenbogen auch mit meinen Flightpfeilen testen sollte. Die Belastung wird erhöht - die Pfeile haben 642, 693 + 701 grains Gewicht. Das wären dann ca. 7,9 - 8,6 - 8,7 grains/pound.
Und bevor jetzt Empörung aufkommt ob des Wortes Flightpfeile: Ich nenne die Dinger Medieval-Style-Flightpfeile (und wenn der Bogen dann z.B. 95# hat, sind das knappe 6,8 grains / Pound): lange Federn (6"), aber flach und Saubuckel (10 mm Höhe) , gebarrelt, keilförmige Horninlays und in der Größe reduzierte Spitzen mit ca. 130 grains Gewicht.
Hier Fotos:
Grüße - Neumi
Und bevor jetzt Empörung aufkommt ob des Wortes Flightpfeile: Ich nenne die Dinger Medieval-Style-Flightpfeile (und wenn der Bogen dann z.B. 95# hat, sind das knappe 6,8 grains / Pound): lange Federn (6"), aber flach und Saubuckel (10 mm Höhe) , gebarrelt, keilförmige Horninlays und in der Größe reduzierte Spitzen mit ca. 130 grains Gewicht.
Hier Fotos:
Grüße - Neumi
Zuletzt geändert von Neumi am 18.02.2018, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Im Dienste der Wissenschaft, bitte machen und Ergebnisse kundtun 

- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5882
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Servus,
bin auch schon gespannt wie sich die Birke schlägt im Vergleich zu den konventionellen Bogenhölzern.
lg Thomas
bin auch schon gespannt wie sich die Birke schlägt im Vergleich zu den konventionellen Bogenhölzern.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Tach, gerade vom schießen zurück. Zuerst habe ich von den leichten Pfeilen den mit 700 grains ausprobiert: Weite ca. 188 m. Allerdings habe ich die leichteren dann nicht benutzt, weil ich den Eindruck hatte, dass es für den Bogen nicht besonders gut ist mit zu leichten Pfeilen geschossen zu werden. Die beste Weite mit den 810 grains Pfeilen lag bei ca. 170 m. Find ich ganz ordentlich für ein Nicht-Bogenholz.
Grüße - Neumi
Übrigens macht das BCY-X Sehnengarn gefühlt einen guten Eindruck (ich hatte heute vorm schießen eine 16-Strang-Sehne für die Birke gebaut).
Grüße - Neumi
Übrigens macht das BCY-X Sehnengarn gefühlt einen guten Eindruck (ich hatte heute vorm schießen eine 16-Strang-Sehne für die Birke gebaut).
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5882
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Servus, hätte nicht gedacht dass die Birke so eine gute Performance hat, jetzt muss ich neben Fichte auch mal Birke ausprobieren da gib es ja einiges in meiner Gegend. Danke für die Infos.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Ich glaub ich muss am Mittwoch mit dem Bowster mal auf die Weitschusswiese gehen.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Für Birke finde ich das mehr als nur gutNeumi hat geschrieben:Tach, gerade vom schießen zurück. Zuerst habe ich von den leichten Pfeilen den mit 700 grains ausprobiert: Weite ca. 188 m. Allerdings habe ich die leichteren dann nicht benutzt, weil ich den Eindruck hatte, dass es für den Bogen nicht besonders gut ist mit zu leichten Pfeilen geschossen zu werden. Die beste Weite mit den 810 grains Pfeilen lag bei ca. 170 m. Find ich ganz ordentlich für ein Nicht-Bogenholz.
Grüße - Neumi
Übrigens macht das BCY-X Sehnengarn gefühlt einen guten Eindruck (ich hatte heute vorm schießen eine 16-Strang-Sehne für die Birke gebaut).
