Ebira japanischer Köcher

Andere japanische Bögen und Techniken (Yabusame etc.)
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

An tigama,und Heidjer

Wie bereits beschrieben nahm mann Wildschweinfell oder Bärenfell in Japan.Ich hätte gerne auch Bärenfell genutzt,aber zu teuer und natürlich noch der Artenschutz. Wenn jemand weiss wo ich für einen moderaten Preis ein Stück ( 50 cm X 20 cm ) bekommen kann-melden über PN .

Gruß maruart
Fudoshin
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Hallo an Alle

Heute wird das vorbereitete Tragegestell im Korpus eingeklebt und verflochten.
Teile Tragegestell
Teile Tragegestell
Im Korpus einfügen und Seitenteile auf länge zuschneiden
Im Korpus einfügen und Seitenteile auf länge zuschneiden
An der Stoßstelle ankleben
An der Stoßstelle ankleben
Mit dem Rattan der Seitenteile anflechten über Kreuz.
Mit dem Rattan der Seitenteile anflechten über Kreuz.
Seitenansicht
Seitenansicht
Bin dann mal weg- (Urlaub )

maruart
Fudoshin
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

IMG_0002m (Copy).JPG
Ich war es nicht !!!!

Hallo an Alle

Habe ihn 2 Stunden alleine in der Wohnung gelassen - und er hat ein Spielzeug gefunden ,und kein Alibi . Muß jetzt erst mal schaun was ich vom Köcher noch retten kann.

maruart
Fudoshin
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3675
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von Bowster »

Der schuldbewusste Blick spricht Bände, da kann ich Dir nur wünschen, dass Du deinen Köcher noch retten kannst.
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Hallo an Alle

Es geht weiter mit der oberen Führung der Pfeilhalterung. Sie besteht aus:

Rattanband- 21mm breit, - 1,3mmStärke
Umikusa 海 草 geflochtenes Seegras
Streifen Wildschweinfell

Das Rattanband wird in Wasser eigeweicht (ca. 10 min.)und wird U-Förmig um eine Holzplatte gebogen und fixiert die dem Maßen der unteren Pfeilhalterung außen (Yanagui ) entspricht, mit einer Überlänge von 6cm für die spätere Befestigung. Davon werden 2 Stück benötigt. Nach dem trocknen werden sie miteinander verklebt. Nun 2 weitere Bänder einweichen, biegen, die den Innenmaßen der ersten U Form entsprechen. ---Trocknen---und mit dem ersten U Teil miteinander verkleben das in der Form dem Yanagui entspricht. Die überstehenden Teile einweichen und um das senkrechte obere Teil des Rattangestell biegen und kleben. Mit Rattan die Verbindungsstelle der beiden U formen über Kreuz verflechten. Löcher in die Seitenbohren (ca. 3mm )und die Schnur einfädeln.
Fellstreifen auf Maß schneiden, mit den Haarspitzen nach oben, und das Gitter außen damit kleben(Hasenleim) und Haare an der Oberkante abschneiden.
Liest sich leicht – ist es aber nicht. Zum besseren. Zum besseren Verständnis noch ein paar Bilder
maruart
1.Form
1.Form
1. + 2. Form
1. + 2. Form
Kleben und vorbiegen
Kleben und vorbiegen
IMG_0008 (Copy).JPG
IMG_0011 (Copy).JPG
IMG_0018 (Copy).JPG
über Kreuz flechten
über Kreuz flechten
Seegras
Seegras
IMG_0044n (Copy).jpg (17.69 KiB) 11184 mal betrachtet
oben
oben
geht gleich weiter.!!!!!!
Fudoshin
Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von tigama »

und wie sah der köcher nun nach der attacke des süßen kleinen rackers aus ?
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

und es geht weiter
vorne
vorne
hinten
hinten
hinten (Copy).jpg (17.85 KiB) 11175 mal betrachtet
oben
oben
davor
davor
davor
davor
danach
danach
danach
danach
maruart
Fudoshin
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

An tigama

Der Holm des Tragegestells war zerbissen und gebrochen.Habe zum Glück noch genügend Material gehabt um ein neues zu bauen.
Ich konnte ihm nicht wirklich böse sein-habe nicht ordenlich aufgeräumt.Wie Welpen halt sind.
gruß maruart
Fudoshin
Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von tigama »

das tier erzieht den menschen ;-)
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Hallo an Alle

auf der vorderseite des Köchers wurde sehr oft eine Libelle angebracht. Sie war aus Elfenbein,Perlmut Knochen oder Horn.
Elfenbein fällt aus ,Perlmut finde ich unpassend bei Fell,und habe mich daher für Horn entschieden. Die Libelle wird in Orginalgröße auf die Hornplatte übertragen , ausgesägt und sie sägekanten nachbearbeitet und nachpoliert. Die Größe der Libelle ist 8,5 x 5 cm.
Hornplatte Hell Elfenbeinfarben
Hornplatte Hell Elfenbeinfarben
Zeichnung Libelle
Zeichnung Libelle
Libelle in Orginalgröße ausgearbeitet
Libelle in Orginalgröße ausgearbeitet
maruart
Fudoshin
Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von tigama »

du bisch a verruckter, datailverliebter siach - und ich meine das voller ehrerbietung an deine handwerkskunst !
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Verückt ?
Ich ? Nee
Das hätten doch die Stimmen zu mir gesagt.

Ich weiß, dass ich ein Rad ab habe. Aber guck doch mal, wie schön es rollt. Huuiiiiiii!

maruart
Fudoshin
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Hallo an Alle

ich habe das Tragestell nun mit einer Hanfkordel veknüpft . Die Kordel wurde vorher mit Farbe imprägniert und Urushi um sie gegen Feuchtigkeit,Regen oder Schnee zu schützen.

Klinke mich für unbestimmte Zeit aus - Notfall in der Familie,hängt alles an einem seidenen Faden.

maruart
IMG_0012 (Copy).jpg
Fudoshin
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3675
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von Bowster »

Da wünsche ich Dir alles Gute, und freue mich jetzt schon wenn Du mal wieder eine deiner heissen Reproduktionen hier hoffentlich irgendwann wieder ausführlich vorstellst.
Zuletzt geändert von Bowster am 17.10.2016, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5849
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 18 Mal

Re: Ebira japanischer Köcher

Beitrag von locksley »

Dann erst mal alles Gute und keine zu schlimmen Verwerfungen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges japanisches“