Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von silent-hill »

Hallo zusammen
Nachdem mir der Hasel, beziehungsweise die Kirschrinde von saic749 Bogen sehr gefallen hat, musste ich dies auch versuchen. Entstanden aus dem gleichen Bergahorn wie „Thor“ habe ich einen Bogen für meine Frau geschnitzt. Die Optik von Kirschrinde gefällt mir sehr und ich habe diese sicher nicht zum letzten Mal verwendet. Bei dem Bogen habe ich noch eine Pfeilauflage aus Kuhhorn eingelassen, da meine Frau beim Bogenschiessen „abgreift“ kommt sie damit besser klar. Im Griffbereich, oder besser im Fadeoutbereich ist ein Totast zum Vorschein gekommen, diesen habe ich mit Eule verfüllt. An dieser Stelle hat er auch einen leichten Deflexen knick und der bogen ist daher mit Set, ca. 3.5 cm Deflex. Ein Bild im Vollauszug gibt es leider (noch) nicht, wollte den Bogen bei den eisigen Temperaturen nicht überlasten. Daher nur ein Bild von der Tillerwand bei ca. 20“ und ein wenig unscharf… musste schnell gehen :)
Nun viel Spass bei den Bildern. Ps. Fotografieren ist noch immer nicht meine Stärke, ich habe die tiefe Sonne unterschätzt und die Bilder sind etwas dunkel.

Grüsse Patrick


Hier die Daten und Bilder.

Holz: Bergahorn (Acer pseudoplatanus) mit Zierbacking aus Kirschrinde
Design: Vollpyramidal 37 mm auf 7 mm an den Sehnenkerben
Standhöhe: ca.16,5 cm
Länge: Sehnenkerbe zu Sehnenkerbe 174 cm
Gewicht: 475 g inkl. Griffleder, Sehne, Horn und Zierwicklung
Zuggewicht: 38#@28"
Overlays: Hirschhorn
Zierwicklung: Schwarzes Mittenwicklungsgarn
Griff: Weisses Leder mit Ziernaht und Pfeilauflage aus hellem Kuhhorn
Finish: Danish Oil
Dateianhänge
10Rücken3.JPG
9Pfeilauflage3.JPG
8Pfeilauflage.JPG
7Rücken4.JPG
6Rücken2.JPG
5Griffdetail.JPG
4Ganzer Bogen2.JPG
3standhöhe2.JPG
2standhöhe.JPG
1abgespannt.JPG
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von silent-hill »

…und weitere Bilder
Dateianhänge
Auszug2.JPG
19Ganzer Bogen5.JPG
18Sehnenverlauf.JPG
17Nockdetail oben2.JPG
16Nockdetail oben.JPG
15Nockdetail unten2.JPG
14Nockdetail unten.JPG
13Nockdetail.JPG
12Kirschrindendetail1.JPG
11Kirschrindendetail.JPG
Zuletzt geändert von silent-hill am 20.01.2016, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von Rotzeklotz »

Seeehr hübsch geworden!
Darf ich fragen, woher du die Kirschrinde hast? Selbst geeerntet oder irgendwo erworben? Ich muss ja neidvoll zugeben, dass ich das auch gerne mal ausprobieren möchte.
Die Bilder finde ich übrigens gut! Besser etwas unterbelichtete Bilder (wobei das so voll im Rahmen ist, ich würde sie ohnehin leicht unterbelichten) als überbelichtete.
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von ralfmcghee »

Donnerwetter, was für eine Optik! Bei dem Bogen muss Deine Frau dahinschmelzen. Die Ziernaht der Griffwicklung finde ich originell, ebenso wie die Pfeilauflage. Hat Deine Frau ihre Vorstellungen bei der Gestaltung einfließen lassen? Ich sehe da einen Bogen, der in allen Details für eine Besitzerin gebaut wurde.

Und eine schöne Präsentation hast Du auch hingekriegt. Gratulation!

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von silent-hill »

Hallo Rotzeklotz
Ich hab im Wald eine Kirsche nackig gemacht… nein quatsch, ich hab im Frühling auf der Grüngutsammelstelle einen Kirschstamm gefunden und von dem hab ich die Rinde „gerettet“. Ich wollte schon länger mal etwas mit Kirschrinde versuchen, muss aber zugestehen, dass ich nicht auf die Idee gekommen wäre, diese auf einen Rücken zu kleben. An dieser Stelle also noch ein grosses Dankeschön an saic749!

@Ralf
Dankeschön. Nein meine Frau ist unschuldig, aber ich habe versucht eine für mich optisch ansprechende Pfeilauflage zu kreieren. Mir persönlich gefallen diese nämlich nicht so wirklich.
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3704
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 189 Mal
Hat Dank erhalten: 49 Mal

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von Spanmacher »

Das ist wirklich ein wunderschöner Bogen. Chapeau!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6651
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 148 Mal

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von fatz »

Ich hab zwar metal immer so ein bissl ein Problem mit Dingen die nur der Optik dienen und nicht die Performance steigern, aber ich muss zugeben, die Kirschrinde macht optisch wirklich was her.

Noch eine Frage: Ist das Absicht, das sich der rechte Wurfarm bei D staerker biegt als der linke?
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Samnick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2015, 20:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von Samnick »

Einfach nur Geil
Super schöne Bogen, wenn er angenehme schießt dann ist für mich ein Volltreffer
Gratulation ;)
In fast jeden Stücken Holz versteckt sich ein Bogen. Die frage ist nur ob du die Geduld hast es am leben zu bringen.
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von Zoffti »

Augenweide!!! Ist das alles Horn an den Tips? Ist das nicht ein bisschen schwer? Handschock und so??
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von silent-hill »

Danke, freut mich dass er gefällt. Meine Frau ist happy und freut sich auf die wärmere Jahreszeit, dann kann sie sich ans üben machen. Das Zuggewicht ist noch zu hoch, ich bin mir aber sicher dass sie nach ein wenig Übung schnell auf dem Zuggewicht landet.

@fatz
Wie soll ich das jetzt erklären, also, vielleicht sieht man es auf dem Bild nicht so gut, rechts nach dem Griff ist ein leicht deflexer Knick, aber davor geht reflex eine Welle nach oben, dadurch ist die rechte Seite etwas höher. Ich habe aus einem Gefühl heraus den ganzen Fadebereich in die Länge gezogen und etwas steifer gelassen, daher biegt er nicht gleich wie der Linke Wurfarm. Werde den Tiller aber bei weiterem Schiessen im Auge behalten.

@Zoffti
Handschock ist keiner vorhanden. Die Overlays sind aus Hirschhorn und nicht durchgehend, ich weiss jetzt nicht wie man das nennt, aber in der Mitte, beziehungsweise im Klebebereich, ist das weiche Innenleben des Hornes. Ausserdem ist der grosse Teil nur 1-1.5mm stark.
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von Ilmarinen »

Ein sehr schöner Bogen.
Ich bin noch auf ein Auszugsbild gespannt, weil ich durch den seltsamen Verlauf des Griffs nicht wirklich sehen kann, ob der Bogen eigentlich waagerecht auf dem Tillerstock liegt.
Aber entscheidend ist ja dann das Bild im Vollauszug.

Hoffentlich wird's bald wärmer. ;D

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von silent-hill »

So konnte ich das nicht stehen lassen. Habe oben im Beitrag das Tillerbild mit einem der beiden folgenden ersetzt. Sorry für meine Mimik, aber so auf den Knien ist es etwas ungewohnt.

Gruss Patrick
Dateianhänge
Auszug2.JPG
Auszug1.JPG
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3361
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von Markus »

Ich finde den Bogen richtig gut und die Kombi Ahorn - Kirschrinde passt ausgezeichnet.
Was mir allerdings auf den letzten Bilder eher missfällt, ist die (scheinbar?) sehr glänzende Oberfläche. Das ist mir zuviel.
Etwas matter wäre m.E. besser.
Dennoch - Hut ab!
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von silent-hill »

Hallo Markus
Wie schon gesagt ist Fotografieren nicht meine Stärke. Ich glaube es ist nicht so glänzend wie du denkst. Ist bei den Fotos die du ansprichst so, dass diese direkt angestrahlt werden. Ich habe versucht das schöne rot der Kirschrinde einzufangen.

Gruss Patrick
Dateianhänge
Kirschrinde1.JPG
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5972
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 119 Mal

Re: Bergahorn (Cherry) 38#@28"

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, die Kirschrinde ist echt ein Hit - die Farbe sieht wirklich gut aus. Die Verarbeitung ist wie immer aussergewöhnlich - "breathtaking"!
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“