Möllegabet 28"/45#
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5920
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 109 Mal
Möllegabet 28"/45#
Hallo,
möchte nun meinen Haselmölle präsentieren, da er die ersten 100 Schuss gehalten hat.
Länge NzN 166 cm, Gewicht 550 gramm, 45# Zuggewicht bei 28 Zoll.
WA-Breite 5 auf 4 cm im biegenden Teil (40cm), die Needles sind 2 auf 0,7 cm breit und 2,3 auf 1,2 stark und 28 cm lang.
WA-Stärke 1,5 cm nahezu kein Dickentaper.
Die genauen Daten sind im Bauthread.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... B6llegabet
Da nach den ersten Pfeilen am Rücken des unteren WA am Übergang zu den Needles ein kleiner Riss sichtbar wurde, habe ich ein Pflaster aus Leinen und eine Wicklung angebracht. Das gleiche am oberen WA aus optischen Gründen. Der Riss war im Bereich eines Rindenrestes am Rücken, vielleicht hätte er auch ohne Pflaster gehalten, war mir aber zu riskant.
Finish mit Clou Effektbeize und Leinölfirnis.
Griffwicklung mit flachem Wildlederband. Arrowpass und Overlays Wasserbüffel.
Er schießt angenehm flott und ist sehr ruhig im Abschuss kann nicht meckern, naja bis auf die Pflaster halt.
lg Thomas
Nachtrag: besonderen Dank an "AndiE" der mir seine Masse seines Haselnuss Möllegabet gesendet hat, nochmals Danke!
möchte nun meinen Haselmölle präsentieren, da er die ersten 100 Schuss gehalten hat.
Länge NzN 166 cm, Gewicht 550 gramm, 45# Zuggewicht bei 28 Zoll.
WA-Breite 5 auf 4 cm im biegenden Teil (40cm), die Needles sind 2 auf 0,7 cm breit und 2,3 auf 1,2 stark und 28 cm lang.
WA-Stärke 1,5 cm nahezu kein Dickentaper.
Die genauen Daten sind im Bauthread.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... B6llegabet
Da nach den ersten Pfeilen am Rücken des unteren WA am Übergang zu den Needles ein kleiner Riss sichtbar wurde, habe ich ein Pflaster aus Leinen und eine Wicklung angebracht. Das gleiche am oberen WA aus optischen Gründen. Der Riss war im Bereich eines Rindenrestes am Rücken, vielleicht hätte er auch ohne Pflaster gehalten, war mir aber zu riskant.
Finish mit Clou Effektbeize und Leinölfirnis.
Griffwicklung mit flachem Wildlederband. Arrowpass und Overlays Wasserbüffel.
Er schießt angenehm flott und ist sehr ruhig im Abschuss kann nicht meckern, naja bis auf die Pflaster halt.
lg Thomas
Nachtrag: besonderen Dank an "AndiE" der mir seine Masse seines Haselnuss Möllegabet gesendet hat, nochmals Danke!
Zuletzt geändert von schnabelkanne am 04.12.2015, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
The proof of the pudding is in the eating!
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Möllegabet 28"/45#
Saubääär, so muss das!
Auf dass er nicht verbuddelt wird (schönes Foto mit dem Hund)
Gruß
Jonas
Auf dass er nicht verbuddelt wird (schönes Foto mit dem Hund)
Gruß
Jonas
Re: Möllegabet 28"/45#
Hallo Thomas,
Gratulation zu dem schönen Bogen.
Schön, dass das Experiment geklappt hat.
Das Foto mit Hund ist ja echt super. Verleihst Du den für Bogenfotoshootings?
Grüße
Jörg
Gratulation zu dem schönen Bogen.
Schön, dass das Experiment geklappt hat.
Das Foto mit Hund ist ja echt super. Verleihst Du den für Bogenfotoshootings?

Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Möllegabet 28"/45#
Schicker Bogen und auch schöne Präsentation, gefällt mir beides sehr gut.
LG Jürgen
LG Jürgen
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Möllegabet 28"/45#
Schön geworden
Hat Dein treuer Helfer das Foto vom Vollauszug gemacht
Hat Dein treuer Helfer das Foto vom Vollauszug gemacht

Eppur si muove
Re: Möllegabet 28"/45#
Gefällt mir ausgesprochen gut..
Glückwunsch.
alfredle
Glückwunsch.
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3681
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Möllegabet 28"/45#
Klasse! Herzlichen Glückwunsch.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Möllegabet 28"/45#
Sehr schöner Bogen
Wie schon geschrieben das Foto mit den Hunde finde ich am besten,werde den Mölle auch mal versuchen vielleicht kannst du mir ein paar Infos zukommen lassen.
Mfg Martin
Wie schon geschrieben das Foto mit den Hunde finde ich am besten,werde den Mölle auch mal versuchen vielleicht kannst du mir ein paar Infos zukommen lassen.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
Re: Möllegabet 28"/45#
Der Bogen ist sehr schön geworden... Gratulation... auch für die Präsentation...
Gruß, Peter
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5920
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 109 Mal
Re: Möllegabet 28"/45#
@ all der Helfer heisst Frisko und bedankt sich bei allen.
@ Balian79 wenn du noch Daten brauchst jederzeit gerne, generell sollt der Stave für einen Möllegabet halt von guter Qualität sein und der Stamm etwas größer, da die Breite mind. 5 besser vielleicht 6 cm sein sollte. Das Design ist meines Erachtens halt etwas zickig, es zahlt sich aber aus, den er schießt sich sehr angenehm und natürlich schön flott.
lg Thomas
@ Balian79 wenn du noch Daten brauchst jederzeit gerne, generell sollt der Stave für einen Möllegabet halt von guter Qualität sein und der Stamm etwas größer, da die Breite mind. 5 besser vielleicht 6 cm sein sollte. Das Design ist meines Erachtens halt etwas zickig, es zahlt sich aber aus, den er schießt sich sehr angenehm und natürlich schön flott.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Möllegabet 28"/45#
Schee wie mir Hesse saache. Mir gefällt die Verarbeitung und die Farbe gut. Der Bogen ist klasse geworden; gefällt mir sehr gut.
Würdest Du mir die Maße auch zukommen lassen? Ich habe nämlich ein wenig Hasel liegen, welcher mir einen besseren Eindruck macht als der, den ich bisher verbaut habe. Daraus möchte ich im nächsten Jahr, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, auch einen Möllle-Versuch machen. Das soll eine Vorlage für eine Ulme werden.
Würdest Du mir die Maße auch zukommen lassen? Ich habe nämlich ein wenig Hasel liegen, welcher mir einen besseren Eindruck macht als der, den ich bisher verbaut habe. Daraus möchte ich im nächsten Jahr, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, auch einen Möllle-Versuch machen. Das soll eine Vorlage für eine Ulme werden.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5920
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 109 Mal
Re: Möllegabet 28"/45#
@ all nochmal die Masse.
Länge NzN ist 166 cm.
Griff 11 cm, Fade Out 4 cm, WA-biegender Bereich 40 cm, Übergang zu Needle 4,5 cm, Needles je 29 cm lang.
Griff 2,5 breit und 4 cm stark, WA biegender Bereich von 5 cm auf 4cm bei einer Stärke von 1,5 cm und einem wirklich ganz leichten Dickentaper.
Die Needles sind nach dem Übegang 2 cm breit bis 0,7 cm. DieStärke ist 2,3 cm nach Übergang auf 1,2 cm.
Gewicht 550 gramm, Zuggewicht 45# bei 28".
Die Needles biegen nicht mit, man könnte dort sicher auch noch einiges an Gewicht einsparen, war mir aber zu riskant - vielleicht beim nächsten Versuch.
lg Thomas
Länge NzN ist 166 cm.
Griff 11 cm, Fade Out 4 cm, WA-biegender Bereich 40 cm, Übergang zu Needle 4,5 cm, Needles je 29 cm lang.
Griff 2,5 breit und 4 cm stark, WA biegender Bereich von 5 cm auf 4cm bei einer Stärke von 1,5 cm und einem wirklich ganz leichten Dickentaper.
Die Needles sind nach dem Übegang 2 cm breit bis 0,7 cm. DieStärke ist 2,3 cm nach Übergang auf 1,2 cm.
Gewicht 550 gramm, Zuggewicht 45# bei 28".
Die Needles biegen nicht mit, man könnte dort sicher auch noch einiges an Gewicht einsparen, war mir aber zu riskant - vielleicht beim nächsten Versuch.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Möllegabet 28"/45#
...ehrliche Meinung!?: Ohne die Pflaster wäre der Bogen nur halb so schick!
Die passen optisch hervorragend.
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Hast übrigens nen tollen Bogenhalter!
LG
HaithaBU

Gefällt mir ausgesprochen gut!
Hast übrigens nen tollen Bogenhalter!

LG
HaithaBU
...niemals noch hängte sich die Wahrheit an den Arm eines Unbedingten!...
F.W.Nietzsche
F.W.Nietzsche
Re: Möllegabet 28"/45#
Genau so.Haithabu hat geschrieben:Ohne die Pflaster wäre der Bogen nur halb so schick!
Und zum Bogenhalter fällt mir nicks ein, daß nicht schon oben steht.
Gratulation.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.