Soda, hab gerade mal das Zuggewicht des ebay-Garnes gemessen. 2 Stränge rissen wiederholt bei 37 bis 42 # Belastung, das heißt ein Strang hat ~20#. Verzwirnen änderte daran nichts. Das heißt für mich, dass das Garn halbwegs gut ist. Hab dann auch noch 2 Sehnen mit je 10 Strang daraus gedreht (10*20=200# Bruchkraft) Wollte ja nur eine drehen, aber die wurde zu kurz, weil ich Dödel mich gleich mal übel mit dem Sehnenbrett verrechnet habe
Also wird die kurze Sehne die Tage mal getestet. Werde einfach alles an Gewicht dranhängen, was ich so finde (inklusive mir selbst

)
Ja Killerkarpfen, das verstehe ich gut, dass du dein bestes Garn nicht hergibst. Hab auch noch 2 Rollen vom Schuster, die sind so gut, da stinkt alles andere dagegen ab

Meines ist auch glatt poliert und 6fach verzwirnt bei ca.0,7 bis 0,8 mm Dicke. Diese Machart dürfte wahrscheinlich das empirisch ermittelte Optimum der alten Zwirnmanufakturen sein. Schade, dass die alle eingegangen sind (meine nämlich auch

)
Edit: kleines Updae zum Leinengarn von ebay:
habe mich heute an die 10Strang-Sehne gehängt und sie ist gerissen...Habe mit Gewand 80kg, das sind 176#, da hab ich mich wohl vermessen. 3 mal ist mir eine 10-Strang-Sehne gerissen, sowohl flämisch, als auch endlos. Erst ein Stück 12-Strang endlos hat mich dann ausgehalten und riss erst nach einigem Gezappel. Das heißt, die Bruchlast des Materials ist nach unten zu korrigieren auf ungefähr 15# pro Strang. Ist nicht überragend, aber für Bögen bis 50# geht's schon, zumal für den geringen Preis.