
In diesem Sinne eine weitere Anregung: Der Bogen könnte noch durch ein paar herzhaft ausgeführte Leerschüsse weiter optimiert werden.
Ich befürchte der ist mittlerweile so "labberig".. das kann der ab.. oder der Schütze kriegt die wegfliegenden "Bremsklötze" an den Enden an den KoppRotzeklotz hat geschrieben:....Der Bogen* könnte noch durch ein paar herzhaft ausgeführte Leerschüsse weiter optimiert werden.
@RabeRavenheart hat geschrieben:...Das Holz ist längst zerstört (Mitte links)...
http://fletchers-corner.de/viewtopic.ph ... se#p492293mahagugu hat geschrieben:@Onkel Tom
Dass ich jetzt noch nie Bildern von Staubrüchen gesehen habe , machts jetzt nicht leichter und im Netz
hab ich jetzt mal auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden.
Auch machts die Tatsache nicht leichter , dass der Bauch mit der Raspel, der Feile, dem Cutter und eben
auch Glasscherben bearbeitet wurde und ich aufs Glätten eigentlich so gut wie gar keinen Wert gelegt habe.
Hab mir einfach gedacht, "am Bauch machts eh nix" und auf den "Adamanen haben sie angeblich Eberzähne
verwendet".
@alle
So ein paar Bildern von Staubrüchen wären nett und für mich wahrscheinlich pädagogisch sinnvoll.