verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Quasi auch mal so eine Art Testpräsentation.
Gewicht ca. 256 Gramm ...
Länge mit Verlängerungen 133 cm
ohne Verlängerungen 109 cm
Breite ca. 2,5 cm
durchschnittlicher Durchmesser vom Stave ca. Zollstärke
(Orientierung am Markkanal und dann einengen am breiteren Ende)
Verlängerungen aus Fichtenholz, verleimt mit handelsüblichen Holzleim
(ursprünglich hab ich geglaubt anbinden allein sollte reichen -> Problem seitliches verrutschen)
Sehne Endlossehne aus 6 Strang irgendeiner handelsüblichen Papierschnur ,
Sehnenumwickliung aus Wolle (( Tauglichkeit wurde mit einem gefüllten Kübel überprüft))
(2 Strang halten ca. 9 Liter Wasser samt Kübel)
mehrmaliges Aufspannen und mehrere hundert Schuss überlebt und theoretisch noch
immer betriebsbereit
Ursprünglich ein aufgegebenes Stück Hasel. Dann aber verwendet um einige Dinge, wie
Tillern, Verlängern und dergleichen auszuprobieren.
Gewicht ca. 256 Gramm ...
Länge mit Verlängerungen 133 cm
ohne Verlängerungen 109 cm
Breite ca. 2,5 cm
durchschnittlicher Durchmesser vom Stave ca. Zollstärke
(Orientierung am Markkanal und dann einengen am breiteren Ende)
Verlängerungen aus Fichtenholz, verleimt mit handelsüblichen Holzleim
(ursprünglich hab ich geglaubt anbinden allein sollte reichen -> Problem seitliches verrutschen)
Sehne Endlossehne aus 6 Strang irgendeiner handelsüblichen Papierschnur ,
Sehnenumwickliung aus Wolle (( Tauglichkeit wurde mit einem gefüllten Kübel überprüft))
(2 Strang halten ca. 9 Liter Wasser samt Kübel)
mehrmaliges Aufspannen und mehrere hundert Schuss überlebt und theoretisch noch
immer betriebsbereit
Ursprünglich ein aufgegebenes Stück Hasel. Dann aber verwendet um einige Dinge, wie
Tillern, Verlängern und dergleichen auszuprobieren.
- Dateianhänge
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Das Dingen biegt nur in der Mitte, ansonsten, das hätte Mc Gywer besser hingekriegt
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Für den BdM fehlen noch ein paar Fotos, vor allem ein scharfes Auszugsbild. Sone geile Verlängerung hab ich auch noch nie gesehen
.

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.
Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Herzlichen Glückwunsch, bis auf die Holzwahl und die Schulterstellung deiner Holden ist hier wirklich alles falsch! Gut gemacht! Weiter so!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Ich bin erfüllt von einer Gedankenflut...
1. Es ist gut, dass Du in "Funny" gepostet hast. Genau richtig.
2. Der Bogen wäre im BdM gut aufgehoben. So ein Teil sieht man nicht jeden Tag.
3. Wer ist denn das auf dem mittleren Bild? Deine Freundin? Du lässt sie diesen Bogen ziehen? Befürchtet Ihr nicht, dass die Verlängerungen nachgeben? Ich würde das nicht an meiner Frau testen, sondern nur selber und mit Helm.
4. Tillern scheint für Dich eher eine Option als eine beim Bogenbau notwendige Phase zu sein, nicht wahr?
5. Eines muss man Dir lassen: Ungewöhnliche Ansätze hast Du jede Menge...
Aber im Ernst: Ich kann mir mit meinem bisschen Erfahrung nicht vorstellen, dass der Bogen sicher ist. Mach das nicht, mahagugu. Deine Freundin ist doch nett zu Dir, sie steht zu Dir... :-/
1. Es ist gut, dass Du in "Funny" gepostet hast. Genau richtig.
2. Der Bogen wäre im BdM gut aufgehoben. So ein Teil sieht man nicht jeden Tag.
3. Wer ist denn das auf dem mittleren Bild? Deine Freundin? Du lässt sie diesen Bogen ziehen? Befürchtet Ihr nicht, dass die Verlängerungen nachgeben? Ich würde das nicht an meiner Frau testen, sondern nur selber und mit Helm.
4. Tillern scheint für Dich eher eine Option als eine beim Bogenbau notwendige Phase zu sein, nicht wahr?
5. Eines muss man Dir lassen: Ungewöhnliche Ansätze hast Du jede Menge...
Aber im Ernst: Ich kann mir mit meinem bisschen Erfahrung nicht vorstellen, dass der Bogen sicher ist. Mach das nicht, mahagugu. Deine Freundin ist doch nett zu Dir, sie steht zu Dir... :-/
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
ralfmcghee hat geschrieben:4. Tillern scheint für Dich eher eine Option als eine beim Bogenbau notwendige Phase zu sein, nicht wahr?



Geil Mahagugu, immer wenn ich denke, mehr geht nicht, setzt du noch einen drauf. Danke dafür. Made my Day.
In freudiger Erwartung auf noch mehr gute Ideen
Jonas
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1970
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Mahagugu,
was hast Du denn mit dem hübschen Mädel vor? Willst Du sie los werden?
Wären wir hier in Absurdistan (wobei mir das manchmal so vorkommt) würde ich sagen
Ich kauf sie Dir für 3 Bogenbaukurse ab.
VG
Harald
was hast Du denn mit dem hübschen Mädel vor? Willst Du sie los werden?
Wären wir hier in Absurdistan (wobei mir das manchmal so vorkommt) würde ich sagen
Ich kauf sie Dir für 3 Bogenbaukurse ab.

VG
Harald
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Hallo,
die Idee mit der Verlängerung ist ok, der Tiller sollte aber ellipsen- bis kreisförmig sein. Der Bogen biegt nur in griffnähe.
Gruss Thomas
die Idee mit der Verlängerung ist ok, der Tiller sollte aber ellipsen- bis kreisförmig sein. Der Bogen biegt nur in griffnähe.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Vielleicht sollten wir mal einen Thread eröffnen mit dem Namen: "Das hat die Welt noch nich gesehen" ??
Also ich bin ja auch keine Bogenbauerkoriphäe aber das was Du da macht grenzt an "Lebensgefährlich.
Selten etwas so leichtsinniges gesehen.
Das ist weder lustig noch hat das was von einer Präsentation.
Wolle
Also ich bin ja auch keine Bogenbauerkoriphäe aber das was Du da macht grenzt an "Lebensgefährlich.
Selten etwas so leichtsinniges gesehen.
Das ist weder lustig noch hat das was von einer Präsentation.
Wolle
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Den Tag davor , hab ich mit dem Bogen mehr als 80 Schuss abgegeben. Glaub nicht , dass bei einem Bruchralfmcghee hat geschrieben:..
3. Wer ist denn das auf dem mittleren Bild? Deine Freundin? Du lässt sie diesen Bogen ziehen? Befürchtet Ihr nicht, dass die Verlängerungen nachgeben? Ich würde das nicht an meiner Frau testen, sondern nur selber und mit Helm.
4. Tillern scheint für Dich eher eine Option als eine beim Bogenbau notwendige Phase zu sein, nicht wahr?
...
viel passiert wäre.
@Sateless
scheint so als wär meine Freundin begabter als ich
" ich tzimbere so man seget bi dem wege, des mûz ich manegen meister hàn "
Inschrift aus dem Sachsenspiegel bei der Burg Schlaining
Inschrift aus dem Sachsenspiegel bei der Burg Schlaining
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Also zum Üben noch so ein ca. 110-120 cm langer Stecken und schauen , dass was wird mit demschnabelkanne hat geschrieben:...., der Tiller sollte aber ellipsen- bis kreisförmig sein. ...
Halbkreis ...
" ich tzimbere so man seget bi dem wege, des mûz ich manegen meister hàn "
Inschrift aus dem Sachsenspiegel bei der Burg Schlaining
Inschrift aus dem Sachsenspiegel bei der Burg Schlaining
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Nenenene Schätzelein, du bist so talentiert, alles genau maximal falsch zu machen, da kommt sie nicht dran! Ach was sag ich: Da kommt keiner dran, der es nicht will!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
Harald, you made my day! 

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
auch wenn der Beitrag unter Funny abgelegt ist, kann ich nicht nachvollziehen warum Du Pfeil und Bogen komplett neu erfinden willst. . .
Man findet an jeder ecke Hasel, der nicht verlängert werden muss, schon gar nicht mit solchen Keulen an den WA enden.
Fc ist dermaßen voll mit guten Bauanleitungen, dass ich Dein vorgehen nicht verstehe.
Sorry aber Pfeile mit Schraubenmuttern und der Bogen sind einfach gefährlich.
Man findet an jeder ecke Hasel, der nicht verlängert werden muss, schon gar nicht mit solchen Keulen an den WA enden.
Fc ist dermaßen voll mit guten Bauanleitungen, dass ich Dein vorgehen nicht verstehe.
Sorry aber Pfeile mit Schraubenmuttern und der Bogen sind einfach gefährlich.
Keep your face into the sunshine and you cannot see the shadow
( Helen Keller)
( Helen Keller)
Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"
@Werner
für mich wars ja nicht ein komplett neues erfinden ....
es sind halt mehrere Konzepte und falsche Annahmen zusammengekommen ...
vielleicht hilfts wenn ich ein paar aufzähle und dazuschreibe ob sie falsch oder richtig waren
Markkanal ist ungefähr in der Mitte -> bedingt richtig
Wegnehmen an den Seiten ermöglicht "seitlichen Tiller" -> falsch , "zu starke Rückenwölbung bei 2,5cm Dicke"
Verlängern verändert den "Tiller" nicht -> falsch , Verlängerungen haben erheblichen Einfluss (siehe Fotos)
-> d.h. was vorher halbwegs gegangen ist , war nach der V. die volle Katastrophe
Verlängerung ermöglicht längeren Auszug -> richtig (mit Einschränkungen)
Nimm mal an, man kann noch immer durch die Stärke/Dicke tillern ... nur quasi so als Übung.
für mich wars ja nicht ein komplett neues erfinden ....
es sind halt mehrere Konzepte und falsche Annahmen zusammengekommen ...
vielleicht hilfts wenn ich ein paar aufzähle und dazuschreibe ob sie falsch oder richtig waren
Markkanal ist ungefähr in der Mitte -> bedingt richtig
Wegnehmen an den Seiten ermöglicht "seitlichen Tiller" -> falsch , "zu starke Rückenwölbung bei 2,5cm Dicke"
Verlängern verändert den "Tiller" nicht -> falsch , Verlängerungen haben erheblichen Einfluss (siehe Fotos)
-> d.h. was vorher halbwegs gegangen ist , war nach der V. die volle Katastrophe
Verlängerung ermöglicht längeren Auszug -> richtig (mit Einschränkungen)
Nimm mal an, man kann noch immer durch die Stärke/Dicke tillern ... nur quasi so als Übung.
" ich tzimbere so man seget bi dem wege, des mûz ich manegen meister hàn "
Inschrift aus dem Sachsenspiegel bei der Burg Schlaining
Inschrift aus dem Sachsenspiegel bei der Burg Schlaining