Yellow-Plum Thunder, 50@28"
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Moin,
nachdem Beckenbauer schon fleißig vorgelegt hat, trage ich auch mal meinen Teil dazu bei, den Präsentationsnotstand zu beheben. Eigentlich wollte ich auch erst wieder präsentieren, wenn ich für mich spürbar Fortschritte beim Bogenbauen gemacht habe...da ich aber zumindest ein eher selten verwendetes Holz verbaut habe, so what.
Die Mirabelle macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Das Holz ist sehr dicht und hart, der Bogen hat richtig Power. Der Stave stammt aus einem Ast unseres Baumes, wenn die Früchte nicht so lecker wären definitiv ein Kandidat für die nächste Holzzeit.
Das Finish ist wieder mit Schellack, Leinölfirnis mache ich später noch drauf, ich habe leider nur heute eine gute Kamera zur Verfügung und bin nicht mehr dazu gekommen.
Die Daten:
Holz: Mirabelle
Zuggewicht: 50@28
Länge: 1,74m
Gewicht: 654g
Finish: 4 Lagen Schellack
Vollpyramidial von 4cm auf 1cm auslaufend
Overlays aus Horn
Und die Bilder:
nachdem Beckenbauer schon fleißig vorgelegt hat, trage ich auch mal meinen Teil dazu bei, den Präsentationsnotstand zu beheben. Eigentlich wollte ich auch erst wieder präsentieren, wenn ich für mich spürbar Fortschritte beim Bogenbauen gemacht habe...da ich aber zumindest ein eher selten verwendetes Holz verbaut habe, so what.
Die Mirabelle macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Das Holz ist sehr dicht und hart, der Bogen hat richtig Power. Der Stave stammt aus einem Ast unseres Baumes, wenn die Früchte nicht so lecker wären definitiv ein Kandidat für die nächste Holzzeit.
Das Finish ist wieder mit Schellack, Leinölfirnis mache ich später noch drauf, ich habe leider nur heute eine gute Kamera zur Verfügung und bin nicht mehr dazu gekommen.
Die Daten:
Holz: Mirabelle
Zuggewicht: 50@28
Länge: 1,74m
Gewicht: 654g
Finish: 4 Lagen Schellack
Vollpyramidial von 4cm auf 1cm auslaufend
Overlays aus Horn
Und die Bilder:
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6344
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 165 Mal
- Hat Dank erhalten: 255 Mal
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Hallo Rotzeklotz, der Bogen gefällt mir sehr gut. Daumen hoch.
Grüsse - Neumi
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Hey Jonas, lass dich nich vom Förster erwischen wenn du da mit soner geilen Waffe im Deister rummaschierst...
Schöner Deisterblick...
Sehr schöner Bogen! Ob ich den schießen darf wenn ich mal vorbeikomme?
Mit Gruß
Gringo

Schöner Deisterblick...

Sehr schöner Bogen! Ob ich den schießen darf wenn ich mal vorbeikomme?
Mit Gruß
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Sehr schön geworden 

A dream is not reality, but who is to say which is which?
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Das ist ein schöner Bogen geworden. Der Tiller ist sauber, und die Form ist gut umgesetzt. Der Glanz steht dem Holz wirklich gut. Pflaume lässt sich aber auch mit Leinöl und Stahlwolle/Tuch sehr gut auf Glanz bringen da das Holz sehr feinporig und dicht ist.
Schöner Bogen! Viel Spaß damit
PS: wie schießt er sich? Flott? Weicher/harter Auszug?
Schöner Bogen! Viel Spaß damit

PS: wie schießt er sich? Flott? Weicher/harter Auszug?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- silent-hill
- Sr. Member
- Beiträge: 492
- Registriert: 17.09.2014, 17:21
- Robert am Kanal
- Jr. Member
- Beiträge: 77
- Registriert: 19.03.2015, 17:09
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Toller Bogen!
Interessantes Holz!
Wenn ich aus dem Fenster schaue ... sehe ich da die ein oder andere Mirabelle ... da ist was zu holen!
... und schon hab ich da ein paar Fragen.
Welchen Durchmesser hatte Dein Rohling? Wie lange hast Du ihn getrocknet und wie?
Der Winter naht ...
Lieben Gruß
Kanalrobert
Interessantes Holz!
Wenn ich aus dem Fenster schaue ... sehe ich da die ein oder andere Mirabelle ... da ist was zu holen!

... und schon hab ich da ein paar Fragen.
Welchen Durchmesser hatte Dein Rohling? Wie lange hast Du ihn getrocknet und wie?
Der Winter naht ...

Lieben Gruß
Kanalrobert
Ich sitze in freier Natur, am See. Die Weißen möchten, dass ich wie sie arbeite, wie sie viel Geld verdiene, wie sie ein Auto kaufe und wie sie in freier Natur, an einem See, Urlaub mache. Ich sitze schon in freier Natur, am See ..
Kanadischer Indianer
Kanadischer Indianer
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Danke euch
Mir gefällt er auch sehr gut, vor allem der Rücken und das mir endlich (bewusst, in dem Sinne dass ich diesmal genau wusste was ich tat) gelungene Finish mit Schellack.
@Gringo: Nah dran, das ist der Süntel, genauer gesagt der Hohenstein...und einige Leute haben wirklich schräg geguckt, ich könnte schwören, dass es dort oben schlagartig leerer wurde
Und klar kannst du denn schießen
@Galighenna: Das stimmt, ich hatte auch Stahlwolle benutzt und das hat schon sehr schön geglänzt, den Schellack hätts also eigentlich gar nicht gebraucht. Den habe ich eigentlich mehr der Übung wegen verwendet.
Der Bogen schießt meinem Empfinden nach sehr schnell - wenngleich mir der Auszug eher hart (nicht sehr, aber im Vergleich zu meinem Eibenflachbogen mit vergleichbarem Zuggewicht eben schon) vorkommt.
@Robert: Der Ast hatte nur einen geringen Durchmesser. Ich habe nicht gemessen, würde aber sagen so um die sechs Zentimeter. Ich habe ihn erst vier Monate im Ganzen getrocknet (mehr aus Faulheit, weil ich vorher keine Zeit zum Runterarbeiten hatte), dann geradeso bis auf den Markkanal runtergearbeitet und dann nochmal vier Monate trocknen lassen. Ginge bestimmt auch schneller, scheint aber rissfreudig zu sein das Holz, also lieber etwas Zeit lassen. Rinde unbedingt drauflassen. Den Griff und die Fadeouts mit Leim eintreichen, das habe ich erst vergessen und ich hatte einen Riss im Griffbereich. Der ist jetzt noch ganz leicht zu sehen, macht aber keine Probleme.

@Gringo: Nah dran, das ist der Süntel, genauer gesagt der Hohenstein...und einige Leute haben wirklich schräg geguckt, ich könnte schwören, dass es dort oben schlagartig leerer wurde


@Galighenna: Das stimmt, ich hatte auch Stahlwolle benutzt und das hat schon sehr schön geglänzt, den Schellack hätts also eigentlich gar nicht gebraucht. Den habe ich eigentlich mehr der Übung wegen verwendet.
Der Bogen schießt meinem Empfinden nach sehr schnell - wenngleich mir der Auszug eher hart (nicht sehr, aber im Vergleich zu meinem Eibenflachbogen mit vergleichbarem Zuggewicht eben schon) vorkommt.
@Robert: Der Ast hatte nur einen geringen Durchmesser. Ich habe nicht gemessen, würde aber sagen so um die sechs Zentimeter. Ich habe ihn erst vier Monate im Ganzen getrocknet (mehr aus Faulheit, weil ich vorher keine Zeit zum Runterarbeiten hatte), dann geradeso bis auf den Markkanal runtergearbeitet und dann nochmal vier Monate trocknen lassen. Ginge bestimmt auch schneller, scheint aber rissfreudig zu sein das Holz, also lieber etwas Zeit lassen. Rinde unbedingt drauflassen. Den Griff und die Fadeouts mit Leim eintreichen, das habe ich erst vergessen und ich hatte einen Riss im Griffbereich. Der ist jetzt noch ganz leicht zu sehen, macht aber keine Probleme.
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Schöner Bogen - schönes Holz - großes Lob.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5848
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 17 Mal
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Gefällt mir immer besser was Du so präsentierst, Du Rotzbub. 

Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Frenetischer Beifall auch meinerseits.



Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5932
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 35 Mal
- Hat Dank erhalten: 110 Mal
Re: Yellow-Plum Thunder, 50@28"
Wieder ein toller Bogen von Dir und ein echt interessantes Holz - Gratulation.
gruss Thomas
gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!