Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8116
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 494 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

Markus hat geschrieben:Typischer Anfängerfehler

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
@Markus von einem erfahrenen Kyudoka würde ich eine konkrete Hilfestellung bei einem Anfängerfehler erwarten! :-* :-* :-*

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8116
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 494 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

danke für Eure Tips! auch für die, die ich per PN erhalten habe!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar »

Ergebnis?

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8116
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 494 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

alle Wachteleier in der Gegend sind ausverkauft und ich hab wieder angefangen zu rauchen, mein Zahnarzt wundert sich über die Wunden an meiner Zunge.... ;D

Grashalm gefällt mir gut... Bilder oder Video obs was hilft gibts später...

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar »

Bei allen Wachteleiern gab es noch die Option die zung nach unten abzulegen... ;)

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless »

Ein kleines Resultat aus meinen Versuchsreihen:
Ich habe mit einem Windfighter mit nominellen 20# ein paar Pfeile in 20-25# Spine mit 70gn Spitzen ohne Gewedel und ohne Kippdreh, Benzidreh, Tsunomi oder hassenichgesehen verschossen.
(natürlich nicht einmalig, sondern ohne Negativausreißer über nen Nachmittag)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless »

Keine Kommentare? :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von grumpf »

Variante 1:
Sauberer Release und der Spine der Pfeile passt zu Auszug, Bogen und Technik.

Variante 2:
Es geht auch ohne Drehen/Kippen etc. bei der richtigen Technik.

Lösungsansatz:
Mach das ganze jetzt mal mit deutlich steiferen Pfeilen bei gleichem/ähnlichen Spitzengewicht, z.B: 40-45# Holz, 500er Carbonies etc.. Fliegen diese Pfeile ohne Anschlagen auch gerade, dann trifft Variante 2 zu sonst eher Variante 1. ;D ;D

VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless »

War also uninteressant, gut zu wissen :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von grumpf »

Wenn Variante2 zutrifft, fände ich es sehr interessant.

VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless »

Dann entwirr mich mal bitte. Wenn der Ablass fehlerarm ist, der Pfeil im Spine zum Bogen und Schützen passt, und der Pfeil dann gut fligt, würde ich meinen, dass "Variante 2" auch erfüllt sei. Zumindest mal für diesen Fall. Dann wäre das halten des Bogens im Gold mit dem Ablass eben eine "richtige Technik."

Ansonsten: Minimal härtere Pfeile und weichere Pfeile fliegen noch ohne Griffklatscher, nur eben nicht da hin, wo ich sie haben will. 300er Carbonis würden natürlich volles Mett gegen den Griff donnern. Ein Daumenring in der Hand macht nur im Wunderland nen Centershot in den Griff. Über die Bogenhandbewegungen haben erreichen wir nur einen Effekt, der dem Centershot näher kommt.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless »

Nagut ... eine Woche ... bis auf Jens keine Rückmeldungen. Lassen wir es dabei. Ich hab übrigens auch nen neuen Daumenring mir erarbeitet. Damit sind die Pfeile dann wieder zu steif. Tolle Wurst. Ich find das Thema Daumentechnik weiter spannend. Wenn jemand eine dafür geeignete Platform kennt, würd mich das freuen, diese Mitgeteilt zu bekommen. Muss ich wirklich ins grade braun triefende FB für sowas?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
steffi_83
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 318
Registriert: 19.09.2013, 19:03

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von steffi_83 »

Vielleicht hilft sein paar mehr Details zu schreiben? Eigentlich hast du nur geschrieben, dass du Pfeile ohne Wedeln verschossen hast. schön. Das freut mich sehr.

Wenn du deine Technik bzw. deine Veränderungen genauer beschreibst, würdest du mein Interesse ggf. Deutlich mehr wecken
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von grumpf »

Dann entwirr mich mal bitte. Wenn der Ablass fehlerarm ist, der Pfeil im Spine zum Bogen und Schützen passt, und der Pfeil dann gut fligt, würde ich meinen, dass "Variante 2" auch erfüllt sei.
Dann versuche ich es mal. Aus meiner Sicht ist bei passendem Spine und sauberem Ablass, also Finger/Daumen öffnen ohne einen seitlichen Impuls zu erzeugen, die Physik bei mediterranen und Daumenablass in diesem Pfeil die selbe. Der Pfeil muss um den Bogen herum.
Bei Mediterannen Schützen schwäntzelt doch auch nichts. Das ist nur ein Problem der Daumenschützen.
Wenn der Pfeil zu steif ist, schlägt er beim stehenden Bogen (kein Herausnehmen) an, egal ob mediterran oder Daumen. Ist er zu weich geht er am Ziel vorbei.
Dann stellt sich die Frage: Warum kann beim Daumenschützen der Pfeil so leicht schwänzeln und beim mediterranem nicht?
Ich vermute die Ursache sind Lösefehler mit einem Verreißen zur Seite (vom Körper weg). An der Stelle wirkt sich dann die unterschiedliche Pfeilanlage aus. Beim Daumenschützen wird der gesamte Pfeil vom Bogen "seitlich" weggerissen, also aus der Schussbahn heraus. Der Pfeil muss also gar nicht mehr um den Bogen herum. Dafür bekommt er eine schöne Pendelauslenkung mit, da die Sehne sich ja Bogenmitte bewegt. Wenn das stimmt, müssten weichere Schäfte stärker schwänzeln als steife (auf dem gleichen Bogen). ;D
Beim mediterranen Schießen muss der Pfeil nur etwas stärker um den Bogen herum. Evt. wird dies durch den Drang der Sehne zur Bogenmitte ausgeglichen oder der Pfeil schlägt einfach am Bogen an. Das kann dann der Schütze durch weichere Pfeile kompensieren. ;D
Will ein mediterraner Schütze den Pfeil zum Wedeln bringen müsste er nicht seitlich vom Körper weg lösen, sondern deutlich in den Körper hinein. Geht aber nicht, da dort sein eigener Körper im Weg ist. ;D
Diese Fragen sollten sich vielleicht mit High-Speed Aufnahmen klären lassen.

VG Jens

P.S: Vielleicht kann ich demnächst ein paar Zeichnungen zu diesen Theorien machen.

Soweit meine Theorie, ich hoffe jetzt sind alle verwirrt. ??? ??? ???
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8116
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 494 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

@Simon ich war in China und bewußt ohne Internet...

in China ist mir aufgefallen, dass praktisch alle guten Schützen (Treffer und Pfeilflug) mit überlangen Pfeilen und schweren Spitzen schiessen, hier der Sieger im Einzelwettkampf und mit der Mannschaft:
winner.jpg
liebe Grüße benzi

btw FB ist nur ein spiegel der Gesellschaft.... :'(
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Gesperrt

Zurück zu „Technik“