Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Das Zeuchs wächst bei mir in der ganz nahen Umgebung . Daraus lassen sich gute Bögen , klasse Konfitüren und noch besseren
Likör herstellen. Die Früchte sind größer als eine Kirsche, fast kugelrund und haben viel Vitamin C.
Andere namen dafür sind Tatarenkirsche in Ösiland auch Kriescherl.
Das Holz ist schwer, dicht und lässt sich wunderbar bearbeiten und polieren.
Das Stämmchen war mit Rinde ca. 4,5 cm Dick
Länge : 164 cm
Breite an den Fades : 33 mm auf 5mm an den Sehnenkerben(Hirschhorn)
Gewicht : 460 gramm
Zuggewicht 41 lbs/28"
Rechts ist der untere Wurfarm (3cm Kürzer) weiter im nächsten Beitrag
Likör herstellen. Die Früchte sind größer als eine Kirsche, fast kugelrund und haben viel Vitamin C.
Andere namen dafür sind Tatarenkirsche in Ösiland auch Kriescherl.
Das Holz ist schwer, dicht und lässt sich wunderbar bearbeiten und polieren.
Das Stämmchen war mit Rinde ca. 4,5 cm Dick
Länge : 164 cm
Breite an den Fades : 33 mm auf 5mm an den Sehnenkerben(Hirschhorn)
Gewicht : 460 gramm
Zuggewicht 41 lbs/28"
Rechts ist der untere Wurfarm (3cm Kürzer) weiter im nächsten Beitrag
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Was sagt man da noch groß? 
Außer, dass ich ein Bild abgespannt von der Seite super fänd
Hatte ordentlich Drehwuchs, oder?

Außer, dass ich ein Bild abgespannt von der Seite super fänd

Hatte ordentlich Drehwuchs, oder?
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Drehwuchs wird überbewertet !
Meine Felsenbirne hatte über 360 Grad
Bild von der Seite kommt morgen
Arcus
Meine Felsenbirne hatte über 360 Grad
Bild von der Seite kommt morgen
Arcus
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Schick! Was hast du denn da für einen Griff aufgeklebt?
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3707
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 31 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Bis auf die Kerbe vorm Tipoverlay ein echter Arcus 

Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Hallo arcus
Schöner Bogen
Aber du schreibst:
Rechts ist der untere Wurfarm (3cm Kürzer)
Und auf dem Ausgangsbild sehe ich den kürzeren WA OBEN oder täusche ich mich da etwa.
Vielleicht nur ne Optische Täuschung oder ich GUG heute morgen halt schief
Tolles Teil!
Schöner Bogen
Aber du schreibst:
Rechts ist der untere Wurfarm (3cm Kürzer)
Und auf dem Ausgangsbild sehe ich den kürzeren WA OBEN oder täusche ich mich da etwa.

Vielleicht nur ne Optische Täuschung oder ich GUG heute morgen halt schief

Tolles Teil!
Grüße Tony
- Bogenhannes
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 24.03.2013, 15:08
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Auf dem Auszugsbild wird der Pfeil hinten nach oben gezogen. Kann es sein, dass Tony recht hat arcus?
Ansonsten ist das ein sehr schöner Bogen. DAs Kambium auf dem Rücken ist schön anzusehen.
Ich bau nebenher aus dem gleichen Holz auch einen Pyramidalbogen, im Ishi-Design mit mitbiegenden Griff.
Grüße
Johannes
Ansonsten ist das ein sehr schöner Bogen. DAs Kambium auf dem Rücken ist schön anzusehen.
Ich bau nebenher aus dem gleichen Holz auch einen Pyramidalbogen, im Ishi-Design mit mitbiegenden Griff.
Grüße
Johannes
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Schönes Teil arcus. Aber ich finde es unglaublich, dass bei dem Faserverlauf der Tip nich einfach abbricht.
Du schaffst es immer mal wieder mich eines Besseren zu belehren.

Du schaffst es immer mal wieder mich eines Besseren zu belehren.
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
@ bogenhannes
Ja, du hattest recht -- ich hatte einen Mess- und Augenfehler
- heute behoben und neu eingeschossen, wobei er mit dem längeren unteren Wurfarm die Pfeile sehr gut angehoben hatte, so daß ich im Trefferbild immer ziemlich weit oben lag.
Wie schon gesagt, heute den Wurfarm gekürzt, jetzt stimmt auch alles. . Neue Länge 158 cm / 47 lbs.
Bin am Sonntag auf Turnier. da gibt es sicherlich das ein oder andere Foddo.
Arcus
Ja, du hattest recht -- ich hatte einen Mess- und Augenfehler


Wie schon gesagt, heute den Wurfarm gekürzt, jetzt stimmt auch alles. . Neue Länge 158 cm / 47 lbs.
Bin am Sonntag auf Turnier. da gibt es sicherlich das ein oder andere Foddo.
Arcus
- Bogenhannes
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 24.03.2013, 15:08
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Wir warten auf die "Foddos"!
Heute ist doch Sonntag, oder?
Bei meinem Pyramidal-Bogen hat sich der AUSGESCHNIBBELTE Stave durch die Entlastung nochmal verworfen. Jetzt muss i nochmal dämpfen. Grrr...mpf

Einmal ist es richtig gutes Bogenholz, zum anderen wirst du bei Pflaumenholz wohl nicht um diese verworfenen Fasern herum kommen. Alle Staves die ich davon hatte/habe sind verworfen und verdreht. Man muss halt den Bogen irgendwie reinpressen.nocona hat geschrieben:Aber ich finde es unglaublich, dass bei dem Faserverlauf der Tip nich einfach abbricht.
Bei meinem Pyramidal-Bogen hat sich der AUSGESCHNIBBELTE Stave durch die Entlastung nochmal verworfen. Jetzt muss i nochmal dämpfen. Grrr...mpf
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Hallo
Geht das Dämpfen bei Kirschpflaume gut?
Hab auch einige Staves da und ich mag dieses schwere Holz sehr.
Es wird evtl auch einen Elb Versuch geben da ich einen astfreien kerzengeraden trocknen 2m Stave habe.
MfG
Andi
Geht das Dämpfen bei Kirschpflaume gut?
Hab auch einige Staves da und ich mag dieses schwere Holz sehr.
Es wird evtl auch einen Elb Versuch geben da ich einen astfreien kerzengeraden trocknen 2m Stave habe.
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
Re: Kirschpflaume(Prunus cerasifera)
Schöner Bogen, apropos Kriecherl: Likör.... welch unglaubliche Verschwendung, aus Kriecherl macht man einen Reinbrand
Das Zeug wächst übrigens unglaublich schnell, innerhalb von 5 Jahren sind gut 10cm Stammdurchmesser drin.
Außerdem bilden die zahllose Wurzeltriebe sobald man den Hauptstamm umschneidet sodass man gar keine neuen zu pflanzen braucht sondern einfach die kräftigsten Wurzeltriebe stehen lässt.
Meine hab ich vor 4 Jahren gepflanzt, der dickste ist bei 8cm Durchmesser bei einer astfreien Stammhöhe von 2,5m.
Ist also ein Bogenholz das man selbst ziehen kann und nicht erst in der nächsten Generation zur Ernte kommt.

Das Zeug wächst übrigens unglaublich schnell, innerhalb von 5 Jahren sind gut 10cm Stammdurchmesser drin.
Außerdem bilden die zahllose Wurzeltriebe sobald man den Hauptstamm umschneidet sodass man gar keine neuen zu pflanzen braucht sondern einfach die kräftigsten Wurzeltriebe stehen lässt.
Meine hab ich vor 4 Jahren gepflanzt, der dickste ist bei 8cm Durchmesser bei einer astfreien Stammhöhe von 2,5m.
Ist also ein Bogenholz das man selbst ziehen kann und nicht erst in der nächsten Generation zur Ernte kommt.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht