@71-Stunden-Ahmed...
Vielen Dank für die Links, beide interessant und auch aufschlußreich...
Aber beim Lesen der Kommentare gingen die Emotionen dann doch in Ihrer ganzen Bandbreite spazieren...
von "OK- da hat jemand Ahnung..." bis zu "...Sch..., für den hätte auch das Rückenmark ausgereicht...!"
Um noch einmal ergänzend auf Wilfrids Theorie / "Geruchsbeuteschema" Ansatz...:
Wilfrid hat geschrieben:
.../...Aber, früher trug Mensch Wolle, ungewaschen und roch wie die Lieblingsbeute.../...
zurückzukommen...
Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß der heutige Mensch sich schon alleine durch seinen wesentlich höheren
Fleischkonsum (...der
mit Sicherheit möglicherweise für einen Wolf im Schweißgeruch des Menschen wahrnehmbar ist...),
für den Wolf als Beute disqualifiziert, weil die Wahrnehmung des Wolfes den Menschen in dem Moment
halt eher als Predator (also wehrhafter Konkurrent) denn als Beute identifiziert.
Ich habe allerdings leider keine Ahnung, ob es dazu jetzt aussagekräftige Studien oder Nachweise gibt,
aber vorstellbar wäre es schon...
Könnte allerdings, sofern die o.a. Vermutung stimmt, letztendlich, bei steigender Wolfspopulation und
der dadurch ansteigenden "Begegnungswahrscheinlichkeit", eine dumme Sache für Waldspaziergängerische
Vegetarier und Veganer werden...
Die müßten sich dann für Ihre Waldspaziergänge halt den durchgeschwitzten Pulli ihres
(un)geliebten "Fleischfressenden" Nachbarn ausleihen und überziehen, um nicht nach Beute zu riechen...
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven