Erster Bogen mit Glas
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Erster Bogen mit Glas
Mal ne blöde Frage: Ich sehe auf keinem deiner Bilder Tips?!?!!! Hast du welche dran gemacht und die sind so winzig oder hast du die Sehne einfach um das Laminat getüttelt? Falls letzteres: MACH TIPS RAN!!!!! Dir zerlegts beim schießen den Bogen in 1000 Teile! Laminierte mögen es gaaar nicht wenn man sie ohne Tips benutzt! Die Kraft die auf die Laminate beim Schuss (besser beim erreichen der Standhöhe) wirken ist enorm! Im besten Fall platzen die nur die Laminate an den Wurfarmenden auf....vom schlimmsten Fall will ich hier nicht reden!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.02.2014, 00:13
Re: Erster Bogen mit Glas
Hast schon recht auf den Bildern sind noch keine tips drauf die hab ich gestern erst aufgeleimt. Ich hab mit dem bogen aber auch noch keinen Schuss gemacht, weil die Tips noch gefehlt haben. Ich wollte den Bogen nur mal im vollauszug sehen. Das ohne tips schießen aber so heftig enden kann wusst ich nicht. Ein Glück das ichs nicht probiert hab 

Re: Erster Bogen mit Glas
Ich kann das immer nicht abwarten und mach meistens ein paar Schüsse mit meinen Bögen bevor ich die Tips dran hab
Bis jetzt immer gut gegangen 


- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Erster Bogen mit Glas
..ich war auch mal so ungedultig. Danach musste ich die Wurfarme delaminieren und neu kleben. Materialschaden ca. 70€ ..Arbeitszeit nicht mitgerechnet! 

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.02.2014, 00:13
Re: Erster Bogen mit Glas
Ich hab mir gedacht ich Bau den erstmal komplett fertig und mach dann erstmal paar Bilder als Erinnerung falls er sich beim einschießen auflöst. Weil ich bin mir noch nicht so ganz sicher in wie weit das Harz für Bögen geeingent ist. Ich hab das aus der Firma geholt aber hab damit nichts weiter zu tun also ich weiß eigentlich gar nicht so recht was ich da verarbeite 

Re: Erster Bogen mit Glas
Tja, Mut kann man sich halt nicht kaufen, was? ^^ Was verklebt deine Firma damit?
LG,
Idariod
LG,
Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.02.2014, 00:13
Re: Erster Bogen mit Glas
Die laminieren gfk und cf platten damit z.B. Für kuhltransporter oder wohnmobile. Das zeug ist halt relativ flüssig weils zum tränken und nicht zum pressen ist.
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Erster Bogen mit Glas
Das muss nicht unbedingt schlecht sein. Ich hab selbst schon Bögen mit Laminierharz gebaut und die halten immernoch. 

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: Erster Bogen mit Glas
Ich hab auch nicht gesagt dass es unbedingt schlecht ist. Aber einfach mal ausprobieren und schauen ob der Bogen platzt oder hält mit dem Harz ist halt mutiger, als ich es an dem Punkt wäre. ^^
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.02.2014, 00:13
Re: Erster Bogen mit Glas
Also in die tips hab ich heute die Kerben reingefeilt und mal paar Schuss abgefeuert, Bogen hält vorerst mal.
Der Vorteil an dem Harz ist halt das ich es für kleines Geld bekomm, da kann man dann schonmal experimentieren, wenns klappt spar ich mir bei den Bögen dann ja immer gleich ne ganze Stange Geld.
Das Harz bildet zwar paar kleine Luftblasen aber nachdem die nur an einem Wurfarm sind denk ich das ich das in Zukunft in den Griff bekomm.
Ich hab nochmal ein Bild von den Tips mit ran, sind noch bissl klobig aber erfüllen zum einschießen erstmal ihren Zweck
Der Vorteil an dem Harz ist halt das ich es für kleines Geld bekomm, da kann man dann schonmal experimentieren, wenns klappt spar ich mir bei den Bögen dann ja immer gleich ne ganze Stange Geld.
Das Harz bildet zwar paar kleine Luftblasen aber nachdem die nur an einem Wurfarm sind denk ich das ich das in Zukunft in den Griff bekomm.
Ich hab nochmal ein Bild von den Tips mit ran, sind noch bissl klobig aber erfüllen zum einschießen erstmal ihren Zweck
Re: Erster Bogen mit Glas
Hallo robinienwald, dein Bogen sieht ja schon richtig toll aus!
Was mir gleich aufgefallen ist, ist dein "Trommelschleifer"
.
Was sind das für Halterungen die deinen Bohrer da fixieren? Wie hast du die Trommel gebaut? Wie wechselst du da das Papier?
Was mir gleich aufgefallen ist, ist dein "Trommelschleifer"

Was sind das für Halterungen die deinen Bohrer da fixieren? Wie hast du die Trommel gebaut? Wie wechselst du da das Papier?
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.02.2014, 00:13
Re: Erster Bogen mit Glas
Servus Alex,
Also die Trommel ist von Wolfcraft 2246000, wie man das Schleifpapier wechselt weiß ich ehrlich gesagt noch gar nicht weil da noch des erste Band drauf is.
Und die Bohrmaschine hab ich in nen Bohr/fräsständer von wabeco eingespannt.
Ich werd mir aber noch nen richtigen fräsmotor zulegen um höher Drehzahlen fahren zu können.
Also die Trommel ist von Wolfcraft 2246000, wie man das Schleifpapier wechselt weiß ich ehrlich gesagt noch gar nicht weil da noch des erste Band drauf is.
Und die Bohrmaschine hab ich in nen Bohr/fräsständer von wabeco eingespannt.
Ich werd mir aber noch nen richtigen fräsmotor zulegen um höher Drehzahlen fahren zu können.
Re: Erster Bogen mit Glas
Danke sehr für die Rückmeldung.
Bei mir sind das alles erstanschaffungen, und mein Gott, gehen solche sachen ins Geld
.
Bei mir sind das alles erstanschaffungen, und mein Gott, gehen solche sachen ins Geld

-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.02.2014, 00:13
Re: Erster Bogen mit Glas
War bei mir auch die erstanschaffung mit dem bohrständer, ich habs vorher mal bei nem bekannten probiert auf nem billigen bohrständer aber das ging überhaupt nicht der war nicht steif genug da hatte vom obersten bis zum untersten schleifpunkt teilweise nen halben milimeter Abweichung!
Also spar da lieber nicht an der falschen Stelle da ärgerst du dich nur.
Die schleiftrommel is ja nicht teuer und erfüllt den Zweck, allerdings bisschen massiver wäre schon besser.
Also spar da lieber nicht an der falschen Stelle da ärgerst du dich nur.
Die schleiftrommel is ja nicht teuer und erfüllt den Zweck, allerdings bisschen massiver wäre schon besser.
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Erster Bogen mit Glas
Schleiftrommel entweder Original, Gutes Nachahmerprodukt (keine spezielle Marke), oder selbst gedreht aus Holz oder aus recyceltem Plastik (Bei uns gibt es eine Firma die Plastik recycelt von den Heuballen der Bauern, daraus werden Stangen produziert). Seit ich die Dichtung für den Feuerwehrschlauch gedreht habe und diese in der Temperbox gelassen habe, bin ich absolut davon überzeugt. 

- Tradition trifft Moderne -