So...
Gleich vorne weg.. Im idealfall versucht ihr zu Begin mit diesem Riegel zu schießen:
Riegel69
Wie im Video betone ich nochmal das der Daumen und der Zeigefinger relativ entspannt sein
müssen.
Gerade wenn man bisher mit einem koreanischen Ring geschossen hat, bei dem der Zeiegfinger alles andere als entspannt ist, liegt hier oft der Fehler vor.
Wird dies nämlich nicht beachtet, so wird der Daumen zu sehr angewinkelt und die Haut wird an der Sehnenkante des Ringes eingeklemmt.
Prinzipiell braucht es kein Leder um dies zu verhindern, den es bweirkt in manchen Fällen eher eine Kompensation eines Fehlers. Seit Juli schieß ich nur noch ohne Kulak(Lederlappen) und es ist wie bei meinem fehlenden Handschutz der Bogenhand und meinem fehlenden Armschutz. Kommt es da zu Schmerzen während des Schusses, so hab
ich einen Fehler gemacht. Mit einem Schutz würde ich den Fehöer nicht realisieren können.
Dennoch schafft ein Kulak, besonders in den kalten Monaten, einen erhöhten Schießkomfort.
Also bitte übt erst den Riegel bis er passt und klebt dann erst ein Kulak ein.
Falls nun aber das Üben des Riegels, durch ein langwieriges Üben, zu Schmerzen führt, weil ihr eben den Daumen nicht entspannt bekommt, so empfiehlt sich ein Kulak. Das Üben des Riegels muss nur dann noch schärfer verfolgt werden.
Seit ihr dann der Meinung das der Riegel passt, so entfernt ihr den Kulak zum testen.
Ein weitere Möglichkeit warum die Sehne die Haut einklemmt, bei korrektem Riegel, ist ein zu enges Maß b.
Eine Erweiterung von 0,5mm können da schon Wunder bewirken.
Wichtig:
Falls es euch möglich ist den Daumen zu entspannen aber der Zeigefinger sich immer wieder krümmen will, so probiert einfach den Riegel 79. Hierbei bleiben der Kleine-, Ring-, und Mittelfinger und der Daumen wie beim Riegel 69.
Der Zeigefinger allerdings krümmt sich über die Spitze des Daumens, wobei der Daumennagel komplett sichtbar ist.
@kra
Du hast bisher viel mit koreanischen Ringen experimentiert. Zeigefinger und Daumen müssen entspannt sein.
benzi beherrscht auch mWn den Riegel 69, falls es Schwierigkeiten geben würde.
@Marcel
Die Länge der Braue müsste knapp passen. Die Sehne wird in keinem Fall die Daumenspitze berrühren!
Zum Hintergrund: Die Länge der Braue ist auch ein bißchen ein Glaubensfrage. Adam Swoboda bevorzugt eher kanppe Brauen die gerade dafür sorgen das die Sehne die Daumenspitze beim Abschuss nicht berrüht, damit der Abschuss schärfer und schneller wird. Ich entgegen bevorzuge lange Brauen, weil es aus meiner Sicht die Präzision steigert, aber den Schuss auch langsamer macht.
Deine Braue ist da genau mitten drin

Ich bin auf deinen Bericht gespannt
@Theron
Mach auf jeden Fall ein Bild, bevor du etwas abrundest. Dein Daumen ist ein anderer als der von Marcel!
Gruß
Stephan