Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Beitrag von Zoffti »

@ Bogenhannes
Super, danke für den starke-Männer-fred...;D
lg
L
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Ha Männer mit Muckies.
Cooler Bogen und coole Männer, klasse, klasse.
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Beitrag von Zoffti »

Sherrif Sherwood hat geschrieben:Ha Männer mit Muckies.
Cooler Bogen und coole Männer, klasse, klasse.
Ob der Bogen wohl noch lebt??? Hat den noch mal jemand gesehen - nach Seite 4??
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3700
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 28 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Beitrag von Haitha »

Ist zwar Thread-fremd, aber ja, der lebt ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Beitrag von Bogenhannes »

Weitergetillert, wahrscheinlich ist das Zuggewicht wieder unter 60lb und der Knick wird wohl erhalten bleiben...
Man kann natürlich eigene Fehler aufs Holz schieben, aber ich muss zugeben, dass ich glaube, dass ich zu schnell vorgegangen bin. ::)

How ever...es muss hier ja auch noch eingeschossen werden. Ganz ehrlich, ich denke der Bogenbauch hält.
Es ist eigenlich ein Flachbogen im D-Tiller. Darüber hinaus ist das Zuggewicht nicht besonders belastend. Also in 350 Schuss gibts hier das Finish. Und das mir jetzt keiner rummeckert ;)
Standhöhe
Standhöhe
Eins
Eins
Fast Vollauszug, aber nur fast...
Fast Vollauszug, aber nur fast...
so wird geschossen.........
so wird geschossen.........
Grüße
Johannes

PS: Zuggewichtsinfo kommt auch noch.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Beitrag von Gringo »

Hi Hannes,
ich finde ihn immernoch toll, und ein "Knick" ist das für mich persönlich nicht.

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Beitrag von Bogenhannes »

So, der Bogen hat 350 Schuss auf dem Buckel und hat sich schlecht "eingebogen"

kürz ich nochmal ein ?
... hau nochmal richtig rein?
... mach einen Flachbogen im D-Tiller draus?
... es ist ein Graus
Gibt doch soviel Holz
Gekränkter Stolz ... :D


Daher: Einstellung des Projekts wegen Fleischwurst-Tiller ;)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Der Bau eines D-Bogens aus Robiniensplint

Beitrag von Gringo »

Na dann... schade!
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“