Allerdings auch schon wieder weg also ist das mit den genauen Werten so eine Sache

Nur zur Info: Die Bilder werde ich nach und nach Hochladen müssen, da mein Internet nicht mehr als 2 Fotos mitmacht.
Kann sich also nur um Stunden handeln

Jetzt aber zum Bogen:
Material: Robinie, Kirschholz( Vom Opa),
Länge: ca. 1,75m
Breite an Fo´s: 4,3cm Tips: 1,1cm
Dicke: keine Ahnung
Design: Vollpyramidal( Mehr oder weniger)
Sehne: Dacron 8 Strang
Overlay und Griff aus Kirschholz
Zum Prozess: Der Rohling war ein halbes Stämmchen von ca. 12 cm Durchmesser mit ungefähr 2 cm Splintholz. am oberen Ende ein natürlicher Reflex und sonst weiter nichts. Bei Runterarbeiten auf den 8. Jahresring unter der Rinde ergaben sich kleine Hügel auf dem Bogenrücken., wie man sieht. Der Tiller war dank des einseitigen Reflexes nicht so einfach und es folgten ein paar kleine Stauchrisse am oberen Wurfarm die jedoch so gut wie vollständig behoben werden konnten.(leider etwas Zuggewichtsverlust dadurch). Abgesehen von einem Tipoverlay und dem Griff die Sich bei Probeschießen verabschiedet haben lief sonst alles super......mir fehlte die Geduld bis der Leim vollständig ausgeärtet war

Außerdem stellte ich fast am Ende des Tillerns fest das die Sehne außerhalb des Griffes liegt und so musste ich, da der Griff ja nun doch festdrauf und schon fertig war die Wurfarme an den Enden richten....daher auch die dunklen Stellen an den Wurfarmen.
PS: Bilder folgen