Dann war da noch einer.
Manau-Bamboo
War ein Versuch ob die beiden sich vertragen mit der Klebung. Klebung hält.An der Form hätte ich sollen arbeiten. Geht auf jeden Fall 45# @28". Nicht schön aber selten. Jeder halt wie er kann. Zu meinen photographischne "Künsten" bitte keinen Kommentar
Okki
Manau-Bamboo
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Manau-Bamboo
Ich weis garnicht, was du hast. Der Bogen steht formschön auf Standhöhe und wenn er den Auszug hält, ist doch alles im Lot. Kann nur sagen: Find'isch schön!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3947
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Manau-Bamboo
Schließ mich Blacky an gerade die Farbe is super 
lg Tom Tom

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Manau-Bamboo
Ich finde auch, dass der garnicht so schlecht aussieht. Zeib mal noch ein Bild im entspannten Zustand. Achja, der Vollauszug wäre auch nicht uninteressant. 
Grüße, Marc

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Manau-Bamboo
Is doch immer so: Wenns klebt und hält und auch noch schick ist, dann ist alles OK!
Gute Arbeit!
Gute Arbeit!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Manau-Bamboo
Hallo Okki,
und noch ein schöner Bogen, nicht so bescheiden
Auszugsfoto und entspannt würde mich auch noch interessieren,
Viel Freude damit, Gruß Jannik
und noch ein schöner Bogen, nicht so bescheiden

Viel Freude damit, Gruß Jannik
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Manau-Bamboo
Farbgebung und Verarbeitung sieht m.E. gut aus.
Schon auf Standhöhe erscheint mir die Biegung nahe Griffbereich zu stark. Wenn ich mich nicht täusche, müßte das im Vollauszug krasser werden.
Ansonsten: doppelt gemoppelt. Ein gut biegsames Holz (Manau) mit ebenfalls gut biegsamen Bambus kombiniert. Somit kommt das wenig druckstabile Manau in die Bauch- bzw. Druckzone, was widerum zu starken Stauchungen in der Zellstruktur und damit zu Zuggewichtsverlusten nach längeren Beanspruchungen führt.
Schon auf Standhöhe erscheint mir die Biegung nahe Griffbereich zu stark. Wenn ich mich nicht täusche, müßte das im Vollauszug krasser werden.
Ansonsten: doppelt gemoppelt. Ein gut biegsames Holz (Manau) mit ebenfalls gut biegsamen Bambus kombiniert. Somit kommt das wenig druckstabile Manau in die Bauch- bzw. Druckzone, was widerum zu starken Stauchungen in der Zellstruktur und damit zu Zuggewichtsverlusten nach längeren Beanspruchungen führt.
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Manau-Bamboo
Also ich kann mich auch nur anschliessen. Soo schlecht sieht der Bogen gar nicht aus. Die Idee mit dem Bambus auf den Rücken ist gut (so lange die Klebung hält). Das macht den ganzen Bogen etwas schneller und beugt dem brutalen Set von Rattan etwas vor.
Ich denke aber auch das der Bogen noch etwas Leistung lassen wird. Bei meinen Reiterbögen war die finale Wurfkraft erst nach ca. 200 Schuss erreicht (und ich hatte noch ein Facing drauf). Aber trotz alledem...SCHICK!!
Ich denke aber auch das der Bogen noch etwas Leistung lassen wird. Bei meinen Reiterbögen war die finale Wurfkraft erst nach ca. 200 Schuss erreicht (und ich hatte noch ein Facing drauf). Aber trotz alledem...SCHICK!!

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!