Es ist Holzzeit! Teil 4

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Doyle »

Moinsen,

ich habe gestern beim auslichten eines kleinen Waldstücks mal richtig Glück gehabt.
Ich habe Traubenkirsche in 2.10m länge und astfrei ein paar Schwarzdorn 2,20m astfrei und recht gerade.
Ein bisschen Holler und Hasel.
Aber auch zwei die ich nicht zuordnen kann. Bei dem einen tippe ich auf Erle allso eher was zum feuer machen.
Aber der andere ist quitsch gelb und hat einen roten kern :o
Beim umsägen dachte ich mir hum wens zum Bogen nichts taugt werdens Tips. ;D
Vieleicht kann einer von euch sagen was das ist.
Leider habe ich keine richtigen Bilder von der Rinde, kann ich aber nachreichen wen ich morgen wieder Baumschupsen war.

güße ausm Norden
Dateianhänge
Von links:Der ganz lange Ahorn, Traubenkirsche, Wieder Ahorn, Die dünnen Das gelbe Dingens, Schwarzdorn, Hasel. Den Holler habe ich noch nicht entrindet.
Von links:Der ganz lange Ahorn, Traubenkirsche, Wieder Ahorn, Die dünnen Das gelbe Dingens, Schwarzdorn, Hasel. Den Holler habe ich noch nicht entrindet.
20140218_191735.jpg
20140218_191706.jpg
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Tom Tom »

Evtl faulbaum bin mir aber nicht ganz sicher...

LG Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Chirion »

Berberitze ?
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart »

@Doyle: Ehrlich? Du musstest ihn UMSÄGEN, und der hatte KEINEN Zweig? Keine Knospe? Kein Blatt lag darunter oder hing dran? Keine vertrocknete Blüte oder Frucht?

Ein Wunder-Baum! ::)

Könnte auch Mahonie oder amerikan. Gelbholz sein. Wer soll das so sagen?

Rabe
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von alfred33 »

ODER ein....
Verholzter Fahnenmast vom Sportverein! :D
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Bowster »

falls das Gelbe Berberitze sein sollte, höchste Vorsicht, die zerreisst´s beim Trocknen schneller als alle anderen mir bekannten Hölzer.
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von nocona »

Kleines Waldstück in Norden Deutschlands in dem Erle, Schwarzdorn und Traubenkirsche wachsen? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dort auch Faulbaum wächst. Roter Kern, gelber Splint und sehr dunkle leicht rissige Borke? Passt auch zu Faulbaum.
Aber das sind nur Indizien und kein Beweiß.
Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Doyle »

Hallo,
ich habe mal ein paar Fotos gemacht.
Leider ist es nicht einfach da das passende Blatt zu finden.
Also für vorsicht ist es leider zu spät. habe ihn ja schon nackig gemacht. ???
Faulbaum wäre ja mal was nettes, zum basteln.
Das Waldstück ist echt nicht übel, am rand zu den Ackern Schwarzdorn und Holler.
Drinnen Ahorn, Buchen, Eichen, Lärchen und einen haufen Traubenkirsche.
Die Erle ein bischen abseits am Bach.
Danke für die schnellen antworten :)

Ich hoffe die Bilder genügen.
Dateianhänge
20140220_132958.jpg
20140220_114416.jpg
20140220_132813.jpg
20140220_132938.jpg
20140220_114319.jpg
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von nocona »

Die Knospen und Zweige sind vom Faulbaum.
Unter den Blättern kann man nur Eiche, Buche und Traubenkirsche deutlich erkennen.
Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Doyle »

Hallo,
dann ist es wohl Faulbaum. Danke für die Hilfe.
Ist der denn gut zum Bogenbau geeignet?

Wenn nicht wird trotzdem einer draus 8)

freundiche Grüße
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Gornarak »

Bastelnomade
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 30.10.2013, 14:04

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Bastelnomade »

Ich vermute, ich habe wohl wieder nur Brennholz...

Die schonmal erwähnte Zierkirsche ist umgelegt worden und ich habe *versucht* sie zu spalten. Ich habe oben im Markkanal angefangen und kam unten dann total seitlich raus. Irgendwie bin ich da zu blöd dafür.
IMG_20140221_111726.jpg
IMG_20140221_121454.jpg
Allerdings sieht das ganz schön gewunden und verdreht aus. Also doch nur Abfall?
IMG_20140221_121447.jpg
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3683
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Haitha »

In der Mitte aufsägen und spleißen, vorher noch mit Dampf korrigieren.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Bastelnomade
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 30.10.2013, 14:04

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Bastelnomade »

Also nochmal halbieren meinst du? Wenn ich nochmal versuche da was zu spalten endet das doch bestimmt wieder wie beim ersten Versuch ::)

Mit Dämpfen und Spleißen habe ich auch absolut keine Erfahrung...gibt es da ne Anleitung für dumme?
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Idariod »

Halbieren, nicht spalten. In der Mitte mit der Säge durch, so wie beim Brennholzschneiden.

Spleißen leicht gemacht:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 24241&f=65


Dämpfen vom Squid erklärt:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 47#p424047
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“