Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Hallo zusammen,
ich hab den Thread mal hier eröffnet, wenn an falschem Ort, bitte verschieben.
Es geht um folgendes:
Dieses alte bzw. verrostete Ziehmesser
würde ich gerne wieder benutzen. Da ist eine nicht allzu dicke,aber wiederstandsfähige Rostschicht drauf, die ich gerne abbekommen würde. Problem: Ich habe nur einen 1000er und 3000er Schleifstein oder Schleifpapier (etwa 120er) zur Verfügung (und eben die sonstige Werkstatt-Austattung, aber nichts, was irgendwie flächig abschleifen könnte). Gibts da irgendwelche anderen Möglichkeiten oder habt ihr Tipps, wie ich den Rost von der Fläche abbekomme? Soll ich s mit Schleifpapier versuchen ?Oder gibts da so nen alten Großmutter-Trick?
Gruß Jannik
ich hab den Thread mal hier eröffnet, wenn an falschem Ort, bitte verschieben.
Es geht um folgendes:
Dieses alte bzw. verrostete Ziehmesser
würde ich gerne wieder benutzen. Da ist eine nicht allzu dicke,aber wiederstandsfähige Rostschicht drauf, die ich gerne abbekommen würde. Problem: Ich habe nur einen 1000er und 3000er Schleifstein oder Schleifpapier (etwa 120er) zur Verfügung (und eben die sonstige Werkstatt-Austattung, aber nichts, was irgendwie flächig abschleifen könnte). Gibts da irgendwelche anderen Möglichkeiten oder habt ihr Tipps, wie ich den Rost von der Fläche abbekomme? Soll ich s mit Schleifpapier versuchen ?Oder gibts da so nen alten Großmutter-Trick?
Gruß Jannik
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Hallo Jannik,
abschmirgeln geht, aber die Welt kostet eine neue auch nicht.
Viele Grüße
Gerhard
abschmirgeln geht, aber die Welt kostet eine neue auch nicht.
Viele Grüße
Gerhard
Die Zukunft isst roh.
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Naja, ca. 50% meiner Ziehklingen sehen auch so aus und arbeiten wunderbar 
Will heißen:
So lange dein Grat nicht verrostet ist(müsstest du evtl. einen neuen anziehen), ist es eigentlich unnötig, die gesamte Ziehklinge abzuschleifen.
Mach Späne
Benedikt

Will heißen:
So lange dein Grat nicht verrostet ist(müsstest du evtl. einen neuen anziehen), ist es eigentlich unnötig, die gesamte Ziehklinge abzuschleifen.
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Nö, würde ICH nicht mal 5 sek. drüber nachdenken...
Nicht bei DEM Preis...
http://www.ebay.de/itm/like/32127887662 ... N_HLP:true
oder
http://www.amazon.de/Unbekannt-Franz%C3 ... ziehklinge
und der bisher beste den ich kenne (beachten: 50 cm Länge!)..:
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... 0DEA78ACCB
Rabe
Nicht bei DEM Preis...
http://www.ebay.de/itm/like/32127887662 ... N_HLP:true
oder
http://www.amazon.de/Unbekannt-Franz%C3 ... ziehklinge
und der bisher beste den ich kenne (beachten: 50 cm Länge!)..:
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... 0DEA78ACCB

Rabe
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Hallo Jannik.
Hast du es mal mit Zitronensaft probiert. Einfach mal nen Tag drin liegen lassen. Kommt natürlich auf die Dicke der Rostschicht an.
MfG LR
Hast du es mal mit Zitronensaft probiert. Einfach mal nen Tag drin liegen lassen. Kommt natürlich auf die Dicke der Rostschicht an.
MfG LR

Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Wow ihr seid ja schnell im Antworten, dankeschön
Ok, gute Einwände. Ich denke, ich gehe den Mittelweg: Diese hier in die Zitronenschale und gleichzeitig eine neue, die dann auch garantiert funktioniert :-D
Herzlichen Dank und Gruß,
Jannik

Ok, gute Einwände. Ich denke, ich gehe den Mittelweg: Diese hier in die Zitronenschale und gleichzeitig eine neue, die dann auch garantiert funktioniert :-D
und die sind ja noch nichtmal so teuer? Wäre mal einen Versuch wert... schneidest du dir dann eine Länge davon ab oder verwendest du die als ganzes?Ravenheart hat geschrieben: und der bisher beste den ich kenne (beachten: 50 cm Länge!)..:
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... 0DEA78ACCB
![]()
Rabe
Herzlichen Dank und Gruß,
Jannik
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
also zum Entrosten gibbet alte Hausmittelchen
1. Essigessenz
2. Cola
Arcus
1. Essigessenz
2. Cola
Arcus
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
einfach ein Cola Bad nehmen lassen? Wie lange? Ach ich kanns mir denken: Ich werd s sehenarcus hat geschrieben:2. Cola

Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Wen du ein Bauhaus in der Nähe hast geh da hin, da kostet die Ziehklinge genau so viel wie die Cola und die sind echt gut da.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Guten morgen,
Also ich hab Hellweg, Obi und Herkules in der Nähe, aber ich hab da noch nie Ziehklingen gesehen. Oder meinst du ein Geschäft, das Bauhaus heißt?
Gruß Jannik
Also ich hab Hellweg, Obi und Herkules in der Nähe, aber ich hab da noch nie Ziehklingen gesehen. Oder meinst du ein Geschäft, das Bauhaus heißt?
Gruß Jannik
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Genau, die Baumarktkette Bauhaus.
Da kostet ne Klinge um die 2,50€
Da kostet ne Klinge um die 2,50€

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2938
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Bei uns im Bauhaus gibt es keine.
lg
inge
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Inge hat sie alle weggekauft 

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Hallo,
wenn du den Rost mit Mittelchen entfernst, bleiben die Krater die er hinterlassen hat auf der Fläche zurück.
Diese Krater fehlen dir dann an der Schneide und bilden Scharten.
Deshalb empfehle ich die Verwendung dieser Klinge für grobe Arbeiten, der Rost wird ja bei jedem Abziehen der Fläche auf dem Stein weniger und die Ziehklinge damit besser.
Ein Stein der Körnung 1000/3000 ist dafür grundsätzlich schon besser geeignet als Cola oder ähnliches.
Gruss, Max
wenn du den Rost mit Mittelchen entfernst, bleiben die Krater die er hinterlassen hat auf der Fläche zurück.
Diese Krater fehlen dir dann an der Schneide und bilden Scharten.
Deshalb empfehle ich die Verwendung dieser Klinge für grobe Arbeiten, der Rost wird ja bei jedem Abziehen der Fläche auf dem Stein weniger und die Ziehklinge damit besser.
Ein Stein der Körnung 1000/3000 ist dafür grundsätzlich schon besser geeignet als Cola oder ähnliches.
Gruss, Max
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Jepp, präzise beschrieben!
Rabe
Natürlich in Stücken! Ich hab das Blech eigentlich gekauft, um mir Sonderformen daraus zu schneiden. Die Stahlqualität ist klasse!Jannik hat geschrieben:...schneidest du dir dann eine Länge davon ab oder verwendest du die als ganzes?
Rabe