Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6385
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 274 Mal

Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von Neumi »

Hallo Allerseits,

Heute kann ich endlich meinen vorläufig (zeigt sich nach dem ersten Schiessen, ob's endgültig ist) fertigen Bogen präsentieren:

Name: 1 (ja ich weiß - kreativ ist anders)
Holz: Garteneibe, ca. 1997 gefällt und in der Garage gelagert) - der Griff ist aus dem gleichen Stamm. Die Tip-Overlays und die Pfeil An-/Auflage sind aus Spitzahorn (auch aus dem eigenen Garten)
Länge: 136,5 cm
Gewicht inkl. Sehne: 309,5 g
Zuggewicht: 38#@26"
Zuggewichtsverlauf:
22#@20" - 24#@21" - 26#@22" - 29#@23" - 32#@24" - 35#@25" - 38#@26"
Im Laufe des Tillerns hat sich 2" Set entwickelt (ich gehe davon aus, dass ich zu früh zu weit ausgezogen habe)
Sehne: Bearpaw B-55, braun 11 Strang - schwarze End- und Mittenwicklung
Finish: 3x geölt mit Kreidezeit Gartenmöbelöl (bin ich ganz begeistert von) und mit Polierpad leicht poliert
Griffleder: gewachstes Semianilin mit Känguru-Band geschnürt

Und jetzt die Fotos:
Der halbierte Rohling:
02.jpg
Griff.jpg
Tip-Overlay.jpg
Bauchansicht LI Unten RE Oben.jpg
Rückenansicht LI Unten RE Oben.jpg
Tiller abgespannt, Standhöhe, Vollauszug.jpg
Sehnenlage.jpg
Was vergessen? Mir fällt grad nix ein, ausser: Viele Grüsse und vielen Dank für alle Bemerkungen, Anregungen und Hilfen - Neumi
Zuletzt geändert von Neumi am 14.01.2014, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von Frankster »

Der ist doch ganz hervorragend geworden. Ich hab den ursprungs Stave zwar nur noch schwach in Erinnerung, aber das ist echt eine Leistung. Falls du aus den Messwerten ein Auszugsdiagramm machen willst gibt es eine gute Seite:

http://force-draw.boeh.ch/#existing
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3679
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von Bowster »

schon der 2te tolle Bogen der heute präsentiert wird, da hast Du das Holz aber echt optimal transformiert.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von acker »

Hut ab ! Tolle Leistung was Du da raus geholt hast ! :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von Güssenjäger »

Ich ziehe ebenfalls meinen imaginären Hut vor dieser Leistung. Toll gemacht !

Da fällt mir ein: ich habe auch noch ein paar Garteneiben liegen ;D
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Braunbär
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 18.10.2013, 20:32

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von Braunbär »

Finde ich auch super, was Du aus dem Holz gemacht hast!! :)
Benutzeravatar
Balatus
Full Member
Full Member
Beiträge: 141
Registriert: 28.08.2012, 11:32

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von Balatus »

Sehr gut gemacht, sieht wirklich super aus. Der Griff ist ebenfalls hervorragend ausgearbeitet. Die Tips bevorzuge ich spitzer (sexy halt...), ist aber Gusto.

Weiter so, weiter so!!

Gruß

Balatus
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3719
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 218 Mal
Hat Dank erhalten: 55 Mal

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von Spanmacher »

Alla guud. Wirklich nicht schlecht für jemanden mit HP im Kfz.-Kennzeichen.


Nee. Blödsinn!
Du hast einen sehr schönen Bogen geschaffen. Hut ab vor dieser Leistung.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5864
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von locksley »

Schöner Bogen geworden.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von killerkarpfen »

Schön geworden!

Die 2" Set ist gar nichts, das ist normal,

Guter Tiller. Einzig die Tips, sie dürften auch für mich einen Tick schlanker sein.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6385
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 274 Mal

Re: Garteneibe (Eibe-Stamm mit vielen Ästen)

Beitrag von Neumi »

WOW, da habe ich gerade eben erst entdeckt, dass ich doch tatsächlich 8 Stimmen beim Bogen des Monats bekommen habe. Vielen, vielen Dank, ich fühle mich echt geehrt. ;D
Viele Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“