Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von GerhardP »

Hallo,

da an meinem ersten gekauften Bogen, diese Muffen für Stabi und co waren und mir das nicht gefällt, habe ich mein zweites MT gebaut. Diesmal aber alles selber geschliffen und verleimt.
Bogen -007.jpg
der obere ist der gekaufte und der untere mein erster gebauter.

Für das neue MT habe ich abgestorben Eibe Kernholz und Walnuss genommen. Als Zierlaminate Eberesche 2mm, Holunder 5mm und jeweils 3 Lagen Walnuss 0,5mm zu einem Streifen verleimt.

Hier nun die Bilder. Als erstes die Rohform und die anderen sind das ausgearbeitete MT. Am WE werde ich erst mal testen, ob das Griffstück mir liegt und dann erst die Schleif- und Raspelspuren beseitigen und fertigstellen. Das MT ist einmal mit Leinölfirnes behandelt, damit man die Stellen besser erkennt.

MT1.jpg
MT2.jpg
MT3.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von AZraEL »

das sieht sehr gut aus!
für den nächsten würde ich dir nur den tipp geben, die jahresringe liegend zu verbauen.
wie stark sind denn die wurfarme die drauf sollen?
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von MoeM »

Sehr geil! Allerdings muss ich Azrael recht geben- wenngleich ich meine, dass er eigentlich "stehend" sagen wollte?!
Grüße Moe
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von AZraEL »

aber natürlich wollte er das ;)
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von GerhardP »

die WA haben 47#. Was soll denn da passieren? ???
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von MoeM »

Generell geht es mir (uns) eher um die Optik- bei vielen Hölzern finde ich die Fladerung ansprechender als die Linien der stehend betrachteten Ringe. Wobei (deine) Eibe ja allseits sehr lebhaft ist.
Grüße Moe
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von GerhardP »

ach so. Danke für den Hinweis. Hier mal ein Abschnitt von dem Kantholz.
MT4.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von MoeM »

So ähnlich hätt ich mir das vorgestellt- allerdings weiß ich nicht ob der Kern Probleme machen kann; allerdings ergibt die Kernkantel die schönsten Seiten...
Wenn du noch sicherer gehen willst kannst du einfach Glaslagen mit einlaminieren und/oder noch ein Glasoverlay über den Griffrücken, insbesondere am Schussfenster, anbringen (und ggf. wieder mit Furnier bedecken; http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=22893)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von Felsenbirne »

Moin Gerhard,
hast Du fein gemacht. Sieht besser aus als das Original.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Stephan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 10.02.2008, 18:04

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von Stephan »

Wenn es sonst keinem auffällt:

Warum hast Du ein Rechtshand-Mittelteil gebaut, wenn Dein gekauftes Mittelteil ein Linkshand-Modell war?

Sonst eine schöne Arbeit!


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von Dimachae »

in der Tat, saubere Arbeit... Das MT gefällt mir sehr gut...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von GerhardP »

Stephan hat geschrieben:Wenn es sonst keinem auffällt:

Warum hast Du ein Rechtshand-Mittelteil gebaut, wenn Dein gekauftes Mittelteil ein Linkshand-Modell war?

Sonst eine schöne Arbeit!


Gruß
Stephan

endlich merkts einer. Ist zwar eine längere Geschichte, aber das auf dem Bild abgebildete war nur ein Muster für das da runter liegende. Mein MT ist ein RH, aber das habe ich gerade nicht da und nur dieses Bild gehabt. Ich wollte auf dem Bild auch nur die Muffen zeigen.

für Weiteres hier http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 83#p247383
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von Frankster »

Bild

Hallo Gerhard,
mal eine Frage am Rande, ist der Schichtholzaufbau aus Stabilitätsgründen erforderlich oder reine Zierde?

(Link repariert! Rabe)
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Neues Mittelteil für alte Wurfarme gebaut

Beitrag von GerhardP »

Hallo Frankster,

ist nur optisch ( aber sicher auch haltbarer wie aus einem Stück). Hab gerade mal 2 Bilder gemacht. Leider nur Handy und schon dunkel draußen. Ich mach die Tage aber mal bessere.
Griff1.jpg
Griff2.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“