Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Blacksmith77K »

Holz: Eibe
Nocken: weiße Geweihspitzen mit Sidenocks
Sehne: 16Strang FastFlight
stand.jpg
owa2.jpg
wood.jpg
uwa2.jpg
bowbow.jpg
line.jpg
owa1.jpg
shape.jpg
nock1.jpg
nock2.jpg

...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Blacksmith77K »

...
full.jpg
...zufriedener Besitzer!
...zufriedener Besitzer!
... 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Bowster »

schöner Bogen!
Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von meik »

Den würde ich gar nicht hergeben wollen, so toll.
Aber wahrscheinlich stolpert man bei dir zu Hause eh schon über einen Bogen auf den nächsten drauf
und jeder kann sich bei deinen Prügeln ja dann vorstellen, was passiert wenn es richtig blöd geht :D

Grüße,
Meik
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Blacksmith77K »

Gibt man auch nicht. Ist etwas speziell der Bogen. Mit etwas Zeit werde ich das Wurfverhalten mal auf Video bannen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
gian-luca
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 10.03.2004, 08:37

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von gian-luca »

Schöner Bogen, guter Tiller.
Der Übergang Nocken->Bogen ist etwas abrupt. Ist das Absicht?

Gruss,
gianni
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Chirion »

Sehr ansprechender "Full Draw" sieht einfach nur geil aus der Tiller.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von tscho »

LOBO 8) great. Der Wolf.
Warum, was hat er besonderes im Wurfverhalten, Blacky ?
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Palmstroem »

Hmm, hmm... ein Bogen, den sich der Erbauer selbst gönnt (ist denn heut schon Weihnachten?) ... da muss man schon hellhörig werden.
Auf das Wurfverhalten bin ich auch seeehr gespannt.

Und rein interessehalber - worauf deutet die stark ausgeprägte dunklere "Trenn"schicht zwischen Splint und Kern hin?

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von tscho »

Palmstroem hat geschrieben:Hmm, hmm... ein Bogen, den sich der Erbauer selbst gönnt (ist denn heut schon Weihnachten?) ... da muss man schon hellhörig werden.
;D ja das dacht ich auch gerade
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Benedikt »

Einfach geil! Was anderes fällt mir grad nicht ein...
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Hetzer »

Wie gegossen. Solche staves hat man zuletzt wohl vor nem halben Jahrtausend gesehen ! Bild
Das is mit Sicherheit der beste Longbow, den du bisher gebaut hast ! Bild Bild

Kleiner Wermutstropfen sind für meinen Geschmack noch die nocks - auch wenn formschön, aber... kannste nich zusehen, daß du die noch etwas besser rankriegst und nen fließenden Übergang schaffst !?
Der Bogen is ansonsten echt soo schön, da wär's schade drum, wenn du das so stehen läßt... Bild


LG,

Hetzer
Zuletzt geändert von Hetzer am 04.10.2013, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Honor the past but never look back.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Heidjer »

Ich enthalte mich ja meistens Kommentaren zu Blackys Bögen , Eibe und Elb sind einfach sein Ding und das kann er gut. ;)

Im Gegensatz zu meinen Vorpostern finde ich die Hornnocken sehr authentisch in Bezug auf Warbows, einer der Vorteile von solchen Strongbows war ja die schnelle und einfache Fertigung solcher Bögen und da wurden die Hornnocken eben nur der Notwendigkeit wegen aufgesetzt und nicht nach "Schönheit" und "Harmonie".

Diese dunkle Trennlinie zwischen Splint und Kern sieht man bei Eibe sehr oft, wenn auch selten so gleichmäßig und ausgeprägt. Was da bei der Umwandlung des ältesten Splintholzringes in den neuesten Kernholzringes genau passiert und warum er dabei so dunkel ist, weiß vermutlich niemand. ???
@Blacky, magst Du noch was zur Eibe selbst schreiben, sie wirkt nicht wie eine Gebirgseibe, aber auch nicht wie eine Garteneibe, irgendwie sieht sie für mich nach einen Zwitter von beiden aus, schattenwüchsige Parkeibe oder gepflegte Bergeibe?


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Hetzer »

Heidjer hat geschrieben:Im Gegensatz zu meinen Vorpostern finde ich die Hornnocken sehr authentisch in Bezug auf Warbows, einer der Vorteile von solchen Strongbows war ja die schnelle und einfache Fertigung solcher Bögen und da wurden die Hornnocken eben nur der Notwendigkeit wegen aufgesetzt und nicht nach "Schönheit" und "Harmonie".
Ich glaube nicht, daß das der Gedanke dabei war, sonst hätte er wohl Kuhhorn genommen und das grob mit nem Hufmesser abgezogen. ;)

Um Authentizität ging es mir bei meinem posting aber auch gar nicht - der Bogen an sich stellt in Material und Verarbeitung schon so eine Harmonie dar, daß der kleine Absatz vom Holz zu den nocks in meinen Augen störend wirkt. Wenn schon, denn schon... 8)


LG,

Hetzer
Honor the past but never look back.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Beitrag von Idariod »

Wenns der Absatz ist, den kann man mit feinem Leder wickeln bis er ausgeglichen ist. :P
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“