Holsterköcher im Selbstbau

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
Bigfoot
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.07.2013, 18:30

Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Bigfoot »

Da wir ja in einem Bastelforum sind will ich euch mein laufendes Projekt nicht vorenthalten.
Ich habe zwar hie und schon mit Leder gearbeitet aber ein solch aufwändiges Projekt versuche ich das erste mal.
Bin selbst gespannt was am ende bei rauskommt.
Jedenfalls hier schonmal die Bilder der letzten zwei Tage Arbeit.
Für tips etc. bin ich immer offen.
Dateianhänge
IMG_1045_web.jpg
IMG_1044_web.jpg
IMG_1038_web.jpg
IMG_1030_web.jpg
IMG_1029_web.jpg
Gruß Roland
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von kra »

Wird gut! Stimmiges Design und sauber ausgeführt!
Hast du bei der oberen Halterung die Halteschlaufen als durchgehendes Band von unten eingesetzt?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Bigfoot
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.07.2013, 18:30

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Bigfoot »

Ja ich hab mir ewig den Kopf zermartert und vorher zwei Versuche mit festem Leder feucht geformt aber das wollte nicht so klappen.
Über die Gürtelbefestigung bin ich mir auch noch nicht so schlüssig.
Gruß Roland
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1979
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von apaloosa »

Roland,
sieht gut aus. Kast Du event. ein Bild mit Maßen einstellen? Danke.
Gürtelbefestigung:
Wenn Du das Unterleder noch nicht festgeklebt oder festgenäht hast und es einigermaßen stabil ist; Schlitz oder Langloch anbringen und Gürtel einfach durchziehen. Sollte es nicht ganz so stabil sein kann man das Langloch (natürlich innenliegend zwischen den beiden Lederteilen) ja auch mit einem Stück Leder verstärken.

VG
Harald

P.S.
Wozu diehnt das? Gürtelschlaufe?
IMG_1044_web1.jpg
Zuletzt geändert von apaloosa am 02.10.2013, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von kra »

Ich mach mal heute Abend ein Photo, wie ich es realisiert habe. (wenn ich dran denke.. ::) )
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Bigfoot
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.07.2013, 18:30

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Bigfoot »

Mir schwebt da eher eine schnelltrenn Lösung vor mit patronentaschenverschlüssen, ein teil verbleibt am gürtel an dem der Köcher angeknöpft wird.
@apaloosa die lasche wird hinten vernäht und soll ein Beinriemchen führen.
Gruß Roland
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Benedikt »

Schick! So ein stylischen würd ich aich gern mein eigen nennen! Tolle Arbeit!
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Bigfoot
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.07.2013, 18:30

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Bigfoot »

Heute bin ich ein Stückchen weitergekommen, einige Lederteile trocknen noch deshalt kommen die Bilder dazu später.
Aber ein stückchen habe ich fertig bekommen.
Die Gürtelhalterungzum abnehmen und die Pfeiltasche habe ich punziert und gefärbt.
Für meine erste Punzierung schon ned schlecht geworden finde ich.
.....fortzetung folgt.....
Dateianhänge
IMG_1055_web.jpg
IMG_1053_web.jpg
IMG_1050_web.jpg
IMG_1047_web.jpg
Gruß Roland
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Idariod »

Ui, sauber! Das Motiv schlägt ja mal total in meine Interessenskerbe :D Und sieht sehr gut aus, auch technisch.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Bigfoot
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.07.2013, 18:30

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Bigfoot »

Bisschen was hab ich gestern noch geschafft.
Leder gefärbt und gefinisht jetzt kanns ans nähen gehen.
Dateianhänge
IMG_1066_web.jpg
IMG_1065_web.jpg
IMG_1060_web.jpg
Gruß Roland
Benutzeravatar
Bigfoot
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.07.2013, 18:30

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Bigfoot »

Noch ein paar Detailaufnahmen.
Dateianhänge
IMG_1061_web.jpg
IMG_1062_web.jpg
IMG_1063_web.jpg
IMG_1064_web.jpg
Gruß Roland
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Benedikt »

Ach du heilige Sch***e ist der geil! Wie hast du diese tollen Motive hinbekommen?
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Bigfoot
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.07.2013, 18:30

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Bigfoot »

Mit bleistift vorgezeichnet mit wenig druck das lässt sich wieder gut wegradieren.
Gruß Roland
Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von VERITAS »

Hallo Bigfoot,

dafür das du die Punzier arbeiten zum ersten mal gemacht hast, muss ich mit Neid feststellen das du da eine Saubere Arbeit hingelegt hast.
Auch die kleinen Details mit denen du die Riemenaufnahme für die Pfeile mit einem extra Lederstreifen unterlegt hast sind wirklich gut durchdacht und zeugen von kreativem Planen des Köchers.

Und wie es aussieht hast du auch nicht allzu lange für das Projekt gebraucht.
Von mir alle Daumen hoch für dein Erstlingswerk!!!

Viele Grüße
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de
Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Beitrag von Tontaube »

ich sag nur wow.. ich muss zwar zugeben, das ich es ein bisschen viel an Punzierungen für das Stück finde, also etwas überladen - was aber an den einzelnen Arbeiten nchts ändert - die sehen toll aus :)



*brummel* nun trau ich mich gar nicht mehr, mit sowas anzufangen *brummel*
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“