
eins möchte ich noch ergänzend erwähnen - Osage ist eines der schwersten und härtesten Bogenhölzer überhaupt und gleichzeitig neben Eibe eines der am leichtesten unter Dampf verformbaren Hölzer - das ist einer von vielen Gründen, warum ich dieses Holz so sehr liebe.
Mit Esche, Ahorn, Hickory und Robinie habe ich bisher nicht annähernd so enge und dauerhafte Radien als mit Osage und Eibe erreicht. Ulme wird demnächst von mir diesbezüglich getestet.
@Chirion,
ja, ich konnte mich noch nicht für das endgültige Querschnittprofil entscheiden, momentan ist noch alles möglich: schmales/tiefes Profil oder eher breites/ovales Profil - auch die sehr kurze und breite sehnenbelgte Variante ist noch nicht verworfen...