Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Gringo »

Jap, ich versuchs mal so wie du es beschrieben hast.
thx Rabe
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Gringo »

Hallo Rabe,
sry das ich dich nochmal nerve, aber ich weiss gar nicht wie dünn der Bogen überhaupt sein soll bzw. werden muss. Ich mein, woher weiss ich wo ich die Markierungen machen muss.Hab irgendwie überhaupt keinen Anhaltspunkt.
Bin grad völlig überfordert.
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Revolt »

Der Dickentaper beschreibt die gleichmäßige Verjüngung des Wurfarms zum Ende hin. So wie du die Breite festgelegt hast musst du auch die Dicke auf ein bestimmtes Maß reduzieren sonst bekommst du den Wurfarm nie gebogen.

Revolt
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Ravenheart »

Kann ich verstehen!

Problem: ICH weiß nicht, wie stark Dein Holz ist!
Sieh, es ist so: Baust Du 2 Bogen aus der selben HolzART, bei mit GENAU den selben Maßen, kann es DENNOCH sein, dass sie 10# unterschiedlich sind im Zuggewicht!

Ein erfahrener Bogenbauer fühlt das beim Bodentiller.
Anfänger müssen sich "rantasten"...
DÜNNER geht immer.

Tipp:

Such mal die "Präsentationen" hier durch und schau, ob Du da was vergleichbares findest...
Achte aber auch auf die Holzart! Hickory ist sehr stark!

Ich RATE mal: ein Taper von ca. 15 auf 10 mm Dicke wäre für ein Zuggewicht von 30# vmtl. noch zu stark, könnte man ja aber mal mit anfangen...
(Vmtl. werden's nachher 11 auf 6 oder so...)

Rabe
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Revolt »

Ich denke lieber erstmal etwas mehr stehen lassen und dann weiter reduzieren wenn es nötig ist. 1,5 cm an den Tips wäre ein guter Anfang aber das kann sehr individuell sein.
Vom Fadeout ausgehend Messen. angenommen dort sind es zwei cm dann von dort aus langsam zum Bsp in Zehntel Schritten die Dicke reduzieren, so wie auf dem Bild vom Raben. Das letzte Zehntel bleibt gleich...
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Revolt »

Ich werde dir mal meine endgültigen Maße vom fertigen Bogen posten.
dann hast du einen Anhaltspunkt.
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Revolt »

Ab Fadeout von 1 cm auf 0,7 auslaufend, das ganze relativ linear.
Der Bogen hat 29# bei einem Auszug von 28.
Wurfarmbreite 3,5 cm pyramidial auf 1 cm an den Tips.
Bogenlänge 1,68

Grüße und gute Nacht ;)
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Gringo »

Hi all,
hab mich gestern noch intensiv mit dem Bodentiller auseinandergesetzt.
Heute hab ich ihn mal auf den Tillerstock gesetzt und das ganze sieht zur Zeit so aus.
An den Fadeouts hat er 1,5cm und an den Tips 1cm.
Dateianhänge
Tiller_gespannt1.jpg
Tiller_ungespannt.jpg
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Gringo »

Ich habe so an 30 Pfund gedacht.
Bin mir jetzt ziemlich unsicher wieviel ich nun noch wegnehmen soll
Der Bogen von Dir Revolt ( lieben Dank für Deine Posts !) hat 29, wenn meiner 30 als Ziel haben soll muss ich wohl jetzt schon vorsichtig rangehen, oder seh ich das falsch?
Soll ich schon versuchen ihn auf Standhöhe zu drehen? Und wieviel ist bei so einem Bogen die Standhöhe?
So wie bei dem von Revolt?
Hachja, Fragen über Fragen...
Zuletzt geändert von Gringo am 01.05.2013, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von inge »

Stöber doch mal ein bißchen im Wiki.http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... dh%C3%B6he
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Gringo »

Ok Inge, das mach ich.
Gruß Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Revolt »

Die Zugkraft ist immer in einer Relation zur Auszugslänge zu sehen. Würde ich meinen Bogen weiter ausziehen hätte ich mehr Pfund zu stemmen. Wenn der Auszug deiner Tochter zb nur 26 ist brauchst du für 30# tendenziell einen stärkeren Bogen als meinen.
Im zweiten Bild siehst du schon eine Biegung. Nimm dir ein schabendes Werkzeug ( Klinge )mit dem du nicht viel Holz abträgst und versuche die Biegung weiter herauszuarbeiten.
Je mehr Biegung (Gleichmäßig!!!) du nun nach und nach einarbeitest desto eher kommst du in Richtung Standhöhe.
Schau dir mal fertige und gespannte Bögen an. Die Faust mit ausgestrecktem Daumen ist in etwa Standhöhe und da bist du noch weit entfernt.

Edith hat mich zum Messen überredet

16cm Standhöhe sind es bei mir. Ach und übrigens ist es gut das Zuggewicht anzupeilen aber erstmal wichtiger die Biegeradien der WA sauber herauszuarbeiten. Erstmal also vernünftig Tillern lernen, sonst geht es dir wie vielen die statt einen 50# Bogen einen 25#er bauen der sich schon direkt am Griff biegt.
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Gringo »

Yo, Danke Revolt.
Im übrigen denke ich das der Auszug für meine Tochter nicht unbedingt die 28 haben muss.
26, wie du sagst reichen da glaub ich aus.
Naja, ich probier mal weiter und schicke noch mal pics.
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Gringo »

So...
Dateianhänge
Sehne_verkürzt_gespannt1.jpg
Sehne verkürzt1.jpg
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Neuling braucht Tipps und Meinungen zum Bogenbau

Beitrag von Revolt »

[url]http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Auszugl%C3%A4nge[url]

Auszugweite

Wie weit man auszieht ist von mehreren Faktoren abhängig: Armlänge, Schießstil, Ankerpunkt. Um GROB seine ca.- Auszuglänge zu ermitteln, gibt es einen einfachen Test:

Halte einen ca. 1 m langen Stock mit ausgestreckten Armen zwischen den aneinandergelegten Händen, wobei ein Ende des Stockes auf Deinem Brustbein steht. Miss den Abstand von dem Ende bis zu dem Ende Deiner Fingerspitzen. Das Ergebnis in cm, geteilt durch 2,54, ergibt den ca.-Auszug in Zoll.

Quelle Bogensportwiki
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“