Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Naja weil ich so oder so am pfeile bauen bin und ein set davon quasi identisch ist ausser der spitze hab ich einfach mal ein 150 grain spitze drauf gemacht und verschidene bögen getestet und bei keinem sind vergleichbar schlechte resultate aufgetreten bis runter zum 55# er bis hoch zum 105 # die pfeile fliegen bei jedem (brauchbar). Also liegts am bogen. 744 gramm ist eigentlich auch brauchbar keine rakete aber gut.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Nun die Aussage
Eine Auszugskurve von dem Bogen wäre jetzt schön.
Gruß Dirk
macht mich recht stutzig, bei der Bogenlänge und dem Auszug sollte die Zugkraft ziemlich linear ansteigen!Kosatrahl hat geschrieben:...Der Bogen zieht sich....recht weich, ab ca 26" wirds hart...
Eine Auszugskurve von dem Bogen wäre jetzt schön.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Kosatrahl hat geschrieben:
Hey Nightbow!
Die Sehne hört sich an wie ne Bass saite. Der Bogen zieht sich soweit ich das bei nem Selfbow beurteilen kann recht weich, ab ca 26" wirds hart. Bis 30" is es schon nen akt.Aber fühlt sich nich "falsch" an.
Nightbow bezieht sich hierauf:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 60#p363220
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Genau!! So oder leicht dumpfer solte ne bogensehne klingen ungeachtet vom zuggewicht in einem normalen bereich da bei schwächeren bögen auch die sehne dünner und somit bei geringerer spannung höcher klingt.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Die Sehne da bei Blacky ist aber laut dem Thread den er da verlinkt hat, eine Fastflight Sehne. Die klingt DEUTLICH höher als ne Dacron Sehne! Ich habe auch einige Dacron und FF Sehnen und Dacron klingt IMMER tiefer, weil Dacron schwerer und Dehnbarer ist. Wenn es tiefer klingt, es aber einen sauberen Ton von sich gibt, ist alles in Ordnung!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Ok aber es gibt halt nur 3 Faktoren die zu einem solchen Ergebnis führen können . Pfeil, Bogen und Mensch. Die pfeile hab ich soo nachgebaut , besser gesagt selbst für eigene zwecke so gemacht, die fliegen sauber. Der Bogen konnte ich nicht testen denke also das da der hund drinn ist. Und einen solch groben bedihnfehler das die pfeile 100 meter zu kurz gehn will ich ihm net untersellen dan das würde heissen zb 5-6 zoll kriechender ablass nockpunkt 10-20 cm falsch das sich der pfeil in der luft überschlägt oder sonst irgend ein scheiss. Was ich kosathral nicht unterstellen will. Apropos wie fliegen die pfeile au deinem anderen bogen?
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Wir können hier viel spekulieren, aber ich schaue mir den Bogen gerne an und mache ein Auszugsdiagramm. Eine Sehne FF und einen passenden Pfeil bringe ich auch mit. Wir müssen dann einen genauen Termin ausmachen, am besten per PM.
LG,
Jo
LG,
Jo
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
nimm eine Säge mit, und ne Kamera zum dokumentieren 
mal im Ernst:
ich hab ja wirklich noch nicht viel Bogen gesehen im Leben - aber hier muss doch was faul sein.
ich hab Bögen um die 45# (+/-3) und schieße maximal 670grain schwere Pfeile mit krankem FOC (>30%) und 4 5,25" Zoll federn.
jeder Bogen, egal ob selfbow, komposit oder moderner glas-carbon-reiterbogen - sie alle fangen erst ab 100 Metern an das ganze als "Pfeilflug" zu bewerten.
bevor die Bögen kürzer werfen würden sie sich eher selbst zerbrechen
bin gespannt was Jo da vorfinden wird...

mal im Ernst:
ich hab ja wirklich noch nicht viel Bogen gesehen im Leben - aber hier muss doch was faul sein.
ich hab Bögen um die 45# (+/-3) und schieße maximal 670grain schwere Pfeile mit krankem FOC (>30%) und 4 5,25" Zoll federn.
jeder Bogen, egal ob selfbow, komposit oder moderner glas-carbon-reiterbogen - sie alle fangen erst ab 100 Metern an das ganze als "Pfeilflug" zu bewerten.
bevor die Bögen kürzer werfen würden sie sich eher selbst zerbrechen

bin gespannt was Jo da vorfinden wird...
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Ist das heutige treffen zustande gekommen wen ja was kamm dabei raus würde mich interessieren.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Ja, ich habe den Bogen angeschaut. Ein Weg-Kraft-Diagramm wird auch noch erstellt. Wenn er möchte, wird Kosatrahl das Ergebnis dann mitteilen.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Ja da bin ich mal gespannt... *unruhig-rumrutsch*
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Hey Leute!
Jo hat sich das Dilemma Angesehn, hat nen Leistungs-diagramm angefertigt und hat was Interessantes rausgefunden! Jo, berichtige mich wenn ich irgendwas verkehrt angebe oder was vergessen hab...
Die Ulme wurde mir vom Bogenbauer mit 88# bei 30" Angegeben und so hab ich ihn gekauft. Allerdings bring die Ulme blos noch ca. 60 Pfund bei 28", zieht sich aber nach-wie-vor wie nen 88er! Schwund? Soll vorkommen sagt Jo. Die idee den Bogen beim Händler einzutauschen kam auch auf, habs mir mal durchn Kopf gehn lassen, und denke, ich hab mich trotzdem im laufe der zeit in den Balken verguckt und gewöhnt, und werd ihn behalten. Alles in allem wars aber nen tolles treffen! War Informativ und hat Spaß gemacht mal mit jemanden Live übers Bogenthema reden zu können!
Und nen gescheites Profilbild hab ich jetz auch!
Danke nochmal Jo!!!
Jo hat sich das Dilemma Angesehn, hat nen Leistungs-diagramm angefertigt und hat was Interessantes rausgefunden! Jo, berichtige mich wenn ich irgendwas verkehrt angebe oder was vergessen hab...

Die Ulme wurde mir vom Bogenbauer mit 88# bei 30" Angegeben und so hab ich ihn gekauft. Allerdings bring die Ulme blos noch ca. 60 Pfund bei 28", zieht sich aber nach-wie-vor wie nen 88er! Schwund? Soll vorkommen sagt Jo. Die idee den Bogen beim Händler einzutauschen kam auch auf, habs mir mal durchn Kopf gehn lassen, und denke, ich hab mich trotzdem im laufe der zeit in den Balken verguckt und gewöhnt, und werd ihn behalten. Alles in allem wars aber nen tolles treffen! War Informativ und hat Spaß gemacht mal mit jemanden Live übers Bogenthema reden zu können!

Danke nochmal Jo!!!
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Bleibt also unter'm Strich ein 88# Ulmebogen, der tatsächlich nur 60# hat und aufgrund der viel zu ausschweifenden Dimensionen und zu hohem Eigengewicht wirft wie ein 45# Bogen...
...na ok...

...na ok...

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Darf ich mal ein Bild vom Rücken des Bogens sehen?
Liebe Grüße,
Michael
Liebe Grüße,
Michael
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...