
Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
Der bogen wirft wie ein 40# weil er das gewicht eines 90# hat aber nur mit 60# energie ans werk geht . Wobei mich iritiert die schwache leistung immernoch etwas weil bei 45# und 900 grain sinds runde 20 gpp und dann nur 90 meter wurfleistung ist immernoch nicht der brüller würde dan ja gleichesetzt mit meinem 85# und nem quater vergleichbar sein ists aber trotzdem noch nicht 

78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Eschenschholz-Pfeile für Langbogen 88#
@Nightbow: Nein! Ich habs ja noch einmal ausgemessen. Wir haben verschiedene Pfeilgewichte geschossen, von 37 bis 60 g. Der Bogen warf den 50 g Pfeil auf 166 m, der 45 g Pfeil steckte daneben. Die dicken Teile kamen noch auf 155 m. Somit wäre das der ideale Bogen für Clout-Turniere, die hier für Männer auf eine Distanz von 165 m geschossen werden. Zumal der Bogen eben auch schwere Pfeile auf diese Distanz wirft und somit auch bei windigem Wetter eine Chance hat. Paßt!
@Blacky: Da wirst du auf einem Foto nichts erkennen. Das ist Ulmensplint (der ganze Bogen), der Rücken ist in einem Jahresring gehalten, ELB-Profil. Somit sieht man am Rücken nur eine Farbe.
@Kosatrahl: Ich stell mal dieses Bild ein. Falls nicht genehm, bitte melden. Ich nehm es dann wieder raus. Gute Haltung, Ablass war i.O., Abschusswinkel auch. Der Bogen hatte sicher mal seine 88 lb, aber Ulme ist ein Holz, welches gerne mal nach ein paar hundert Schüssen nachläßt. So ist das. Ich habe auch so einen Kandidaten aus Ulme. Hatte mal 60 lb und jetzt nur noch 45. Es hat nicht jeder ausgesuchte Eibe zur Verfügung.
@Blacky: Da wirst du auf einem Foto nichts erkennen. Das ist Ulmensplint (der ganze Bogen), der Rücken ist in einem Jahresring gehalten, ELB-Profil. Somit sieht man am Rücken nur eine Farbe.
@Kosatrahl: Ich stell mal dieses Bild ein. Falls nicht genehm, bitte melden. Ich nehm es dann wieder raus. Gute Haltung, Ablass war i.O., Abschusswinkel auch. Der Bogen hatte sicher mal seine 88 lb, aber Ulme ist ein Holz, welches gerne mal nach ein paar hundert Schüssen nachläßt. So ist das. Ich habe auch so einen Kandidaten aus Ulme. Hatte mal 60 lb und jetzt nur noch 45. Es hat nicht jeder ausgesuchte Eibe zur Verfügung.
