Wettbewerb: Wer erklärt den Perry-Reflex?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6889
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Wettbewerb: Wer erklärt den Perry-Reflex?

Beitrag von Heidjer »

Hallo ihr Profis, ich möchte mal gerne Wissen wer kann denn noch komplizierte Vorgänge leicht verständlich erklären?
Ich stelle mir da so einen lockeren Wettbewerb wie beim Bogen des Monats vor, bei dem jeder mitmachen kann und seine Erklärung mir per PM oder Mail zusendet. Ich stelle die Erklärungen dann mit einer Abstimmung als PDF's ein und wir stellen dann fest wer es mit dem Raben aufnehmen kann. :D

Als erstes Thema kommt mir der Perry-Reflex in den Sinn, nachdem ich Heute diesen Satz gelesen habe.
...Ich hielt den Perry-Reflex am Anfang für einen Kleber (Ehrlich gesagt, habe ich ihn immer noch nicht begriffen....)...
Nun da alle ihre Laminate mit Perry-Reflex verkleben, kann der Anfänger natürlich den Perry-Reflex für einen Kleber halten, aber wer kann ihn verständlich und sachlich richtig beschreiben?

Also wer macht mit und schickt mir seine Erklärung bis zum 20. Februar 22:00 Uhr zu, so das ich davon PDF's basteln kann, die ich dann am 22. oder 23. zur Abstimmung stellen kann?

Wer hat denn noch Vorschläge was mal Ausführlicher wie im Wiki erklärt werden sollte, ohne das dazu ein Buch oder eine Diplomarbeit notwendig wäre?

Freier Meinungsaustausch hier im Thread ausdrücklich erwünscht. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Padma »

8)
Oh neeeee, du machst dich jetzt aber nicht lustig über mich....

Und dabei hat sich der Squid soviel Mühe bei mir gegeben. Am Ende hatte ich es ja fast kapiert...
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3739
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Haitha »

Hast ne PM :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Perry Reflex ist, wenn du versuchs aus zwei oder drei geraden Leisten eine Krumme zu machen.
Es gibt Bäume die wachsen von Natur aus so...

Da fällt mir ein...

Frische Esche läss sich hervorragend längs der Frühjahresringe spalten. Aus den Spänen kann man dann gut Flechtarbeiten machen.
Warumerzählichdas...
Ist so ein Eschenast krumm gewachsen, lassen sich die einzelnen Späne schön gerade ziehen und man kann sie so trocknen lassen.
Man hat den Ast also quasi entperryreflext...

Gegen die Biegung musste dann erstmal ankommen, wenn du den Bogen aufspannst.
Das gibt mehr Bumms...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von acker »

T Das hat mit Perry Reflex nichts zu tun :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von deckelsmoog »

Au ja,
wird ja viellt. ganz lustig :D
Und am besten alle direkt zu Dirk, und nicht hier posten. Ich weiss wie schnell man sich inspirieren lässt ;) 8)
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Squid (✝) »

x
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 09.02.2013, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Galighenna »

@Squid
Ich hatte vor einigen Wochen eine Webseite gelesen auf der stand, das genau das eben NICHT der Perry Reflex ist, sondern einfach ein simpel Reflex verleimtes Stück Holz. Alle sagen eben Perry Reflex, weil das eigentliche Prinzip viel komplexer ist udn daher meist mißverstanden und falsch weitergegeben wird.

Ich will mal sehen ob ich das wider finde. Leider ist die Erklärung dazu auf Englisch, und es war alles andere als simpel...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Sateless »

Gut, dass ich meine Erklärung schon eingeschickt habe, bevor hier rumdiskutiert wurde, und ich mich davon irritieren ließ. Und zwar um Arschhaaresbreite!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Neugier »

Hallo das ist genau mein Ding
Ein Wettbewerb für Besserwisser und Klugscheißer.Da mach ich natürlich mit.
Aber erst am Wochenende.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Galighenna »

Ich sage das, weil ich denke das das wichtig ist, und ich hab auch tatsächlich die Seite wiedergefunden.

http://leatherwall.bowsite.com/tf/lw/th ... &category=

Kann mal jemand in der TBB nachschlagen ob das was der Typ da behauptet so richtig ist? Ich hab die TBB nämlich leider nicht...
Ich meine, WENN wir schon sowas machen, und da am Ende eine tolle Erklärung raus kommt, dann sollte sie wenigstens auch richtig sein ;) :D

Sorry falls ich denmal wieder den Besserwisser und Spielverderber mache... *grins*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von jetsam »

Au geiel, dann darf ich sogar auch.
Perry-Reflex ist, wenn zwei unterschiedlich lange Laminate gleichlang aneinandergklebt sind.
Das geht, indem sie aneinandergelegt reflex gebogen werden, wobei das kürzere (und optimalerweise zugtolerantere) auf der Bogenückenseite ist.
Durch die Biegung befindet sich das kürzere Laminat sozusagen auf der Innenbahn und kann (aufeinander abgestimmte Maße beider Laminate vorausgesetzt) auf ganzer Länge mit dem längeren (möglichst drucktoleranteren) Außenbahnlaminat verklebt werden.
So erhält sich der zum Klebevorgang eingenommene Reflex im Bogen und die Eigenschaften beider Laminate ergänzen sich.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Firestormmd »

Perry hat in dem Thread ja selbst geantwortet. Das sollte eigentlich alles erklären.

Wichtig für mich ist auf jeden Fall, dass es einen Unerschied zwischen "just reflex" und "perry-reflex" gibt. Reflex verleimen kann man auch einen Bogen, ohne dass er eine Vorspannung im Sinne von Perry hat. Das habe ich bei meinem Rattan-Bmbus-Reiterbogen gemacht. Den Rattan mit HLP gebogen, den Bambus mit HLP verleimt und beide "Hölzer" reflex verleimt. Die Verleimung hat keine Vorspannung aufgenommen. Beim meinem Bambus-Massa-Bögen wurden die Hölzer aber unter Spannung verleimt. Massa und Bambus wurden unter Druck reflex gespannt und verleimt. Wärend der Rattan im ungespannten Zustand völlig spannungsfrei daliegt, steht der MassaBoo auch ohne Sehne unter Spannung. Ich denke das ist der Unterschied zwischen einem normalen Reflex und Perry-Reflex. Soweit ich das verstanden habe, sagt Perry das in dem Thread, den Galli verlinkt hat auch so aus. Scheinbar ist die Zeichnung am Anfang des Fadens eher falsch.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wettbewerb wer erklärt: Den Perry-Reflex

Beitrag von Galighenna »

Ich würde ja total gerne die entsprechende Passage in der TBB1, die eben auch dort erwähnt wird, selbst lesen und verstehen, ggf. auch die Übersetzung in der deutschen Version. Aus der Antwort von Dan Perry dort in dem Thread werde ich nämlich diesbezüglich nicht so sonderlich schlau, aber vielleicht bin ich auch nicht gut genug in englisch für sowas...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Wettbewerb: Wer erklärt den Perry-Reflex?

Beitrag von eddytwobows »

Da das PM System irgendwie spinnt (angeblich weder pdf noch doc Dateierweiterung erlaubt) >:( >:(
stell ich die beiden pdf und das Bild einfach so hier rein...

LG
etb
Dateianhänge
Nur Bild...
Nur Bild...
Perry-Reflex How to do.pdf
Nur Zeichnung...
(226.08 KiB) 146-mal heruntergeladen
Der Perry-Reflex.pdf
Text mit Zeichnung...
(297.24 KiB) 199-mal heruntergeladen
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“