Sehne aus der Bogenmitte
Sehne aus der Bogenmitte
Hallo,
Wiedermal ein Problem .
Die Frage ist, was sagt ihr dazu wenn bei einem Bogen die Sehne außerhalb von der Griffmitte liegt ?
Ich persönlich finde nichts schlimmes daran aber eure Meinung ist mir auch wichtig
Wiedermal ein Problem .
Die Frage ist, was sagt ihr dazu wenn bei einem Bogen die Sehne außerhalb von der Griffmitte liegt ?
Ich persönlich finde nichts schlimmes daran aber eure Meinung ist mir auch wichtig
Zuletzt geändert von maze2602 am 03.01.2013, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sehne aus der Bogenmitte
Ein Foto wäre gut...
Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit
Re: Sehne aus der Bogenmitte
hier hab zwar nicht das beste bildbearbeitungs programm der welt und auch nicht die beste kammera
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Sehne aus der Bogenmitte
Nee, das reicht nicht!
Bitte ganzen Bogen und mit gescheitem Licht fotografiert.
So eine besch... Kamera kann man gar nicht haben, ein Foto derart zu verhunzen.
Sorry, aber das ist grottig.
Wenn Du wirklich Hilfe willst, dann tu auch was dafür.
Danke.
Palmström
Bitte ganzen Bogen und mit gescheitem Licht fotografiert.
So eine besch... Kamera kann man gar nicht haben, ein Foto derart zu verhunzen.
Sorry, aber das ist grottig.
Wenn Du wirklich Hilfe willst, dann tu auch was dafür.
Danke.
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
- Broken Bodkin
- Sr. Member
- Beiträge: 393
- Registriert: 25.07.2012, 16:17
Re: Sehne aus der Bogenmitte
Genau mach das Foto dann eher morgen am hellichten Tag. Dann ist das besser wiel auf dem erkennt man fast gar nix.
Gruß, Marc
In hoc signo vinces
In hoc signo vinces
- Pogona vitticeps
- Full Member
- Beiträge: 121
- Registriert: 26.12.2012, 18:32
Re: Sehne aus der Bogenmitte
Eine höhere Auflösung ist garnicht nötig, um alles zu erkennen, wenn das Bild ansonsten in Ordnung ist.
Soll heißen:
-Bei genug Licht oder mit Blitz
-Richtig scharfstellen (Hintergrund sieht bei diesem Bild schärfer aus als der Bogen)
-Gute Bildbearbeitungsprogramme gibts auch gratis, einfach mal googlen
-Tipp: In höherer Auflösung aufnehmen und dann runterskalieren. Wie das geht, hab ich hier schon mal geschrieben
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 18&t=21357
-Ich nehme meist mit 3MP auf und skaliere auf 640x480 runter. Liefert deutlich bessere Ergebnisse als die Kamera direkt so niedrig einzustellen.
Soll heißen:
-Bei genug Licht oder mit Blitz
-Richtig scharfstellen (Hintergrund sieht bei diesem Bild schärfer aus als der Bogen)
-Gute Bildbearbeitungsprogramme gibts auch gratis, einfach mal googlen
-Tipp: In höherer Auflösung aufnehmen und dann runterskalieren. Wie das geht, hab ich hier schon mal geschrieben
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 18&t=21357
-Ich nehme meist mit 3MP auf und skaliere auf 640x480 runter. Liefert deutlich bessere Ergebnisse als die Kamera direkt so niedrig einzustellen.
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein
Re: Sehne aus der Bogenmitte
Hmm.. Hasel?
Also ich würde den Griff dämpfen und biegen.
Wenn die Sehne etwas von der Mitte abweicht nicht schlimm. Das solte dann die richtige Seite sein, d.h. beim Rechtshandschützen links.
Ist es aber zuviel, streift die Sehne den Bogenarm.
Morten
Also ich würde den Griff dämpfen und biegen.
Wenn die Sehne etwas von der Mitte abweicht nicht schlimm. Das solte dann die richtige Seite sein, d.h. beim Rechtshandschützen links.
Ist es aber zuviel, streift die Sehne den Bogenarm.
Morten
Re: Sehne aus der Bogenmitte
nein kein Hasel Hartriegel lässt sich nicht Dämpfen oder Hizebehandeln wierd dann wie gummi
Re: Sehne aus der Bogenmitte
ich versteh schon was du meinst,
Aber mich innteressiert ob das zuviel ist.
Weil das ist schon heftig was er aus der mitte ist.
Ich weiß auch dass wenns im rahmen ist ist das nicht schlimm,
ist ja auch nicht mein erster bogen ich weiß nur nicht, ob ich ihn jetzt so fertig mache oder ob ich brennholz draus mache.
Aber mich innteressiert ob das zuviel ist.
Weil das ist schon heftig was er aus der mitte ist.
Ich weiß auch dass wenns im rahmen ist ist das nicht schlimm,
ist ja auch nicht mein erster bogen ich weiß nur nicht, ob ich ihn jetzt so fertig mache oder ob ich brennholz draus mache.
Re: Sehne aus der Bogenmitte
Okay, Hartriegel.
Da hast Du nix von geschrieben.
Leg mal den Tip auf eine Kante, den anderen auf deinen Finger.
Der Bogen wird dann vermutlich so hängen, das die Sehne doch (einiger Maßen) durch den Griff läuft.
Die WA sind dann verdreht, d.h. der Bauch zeigt leicht schräg von Dir weg.
Dann legst Du den Griff so an das er zum Schützen zeigt.
Und versuche den Bogen so zu tillern, das sich die WA im Auszug gerade drehen. Ist nicht ganz leicht- Du musst dann an der richtigen Seite schaben.
Ich habe einen Wacholderbogen so gebaut, weil der sich auch nicht richten lassen wollte:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=16473
Morten
(Und bei der nächsten Frage bitte mal etwas Mühe machen, also Foto mit ganzem Bogen, Sehnenstand nach flachen WA, Sehnenstand nach Schwerkraft, Holzart!, usw.)
Da hast Du nix von geschrieben.
Leg mal den Tip auf eine Kante, den anderen auf deinen Finger.
Der Bogen wird dann vermutlich so hängen, das die Sehne doch (einiger Maßen) durch den Griff läuft.
Die WA sind dann verdreht, d.h. der Bauch zeigt leicht schräg von Dir weg.
Dann legst Du den Griff so an das er zum Schützen zeigt.
Und versuche den Bogen so zu tillern, das sich die WA im Auszug gerade drehen. Ist nicht ganz leicht- Du musst dann an der richtigen Seite schaben.
Ich habe einen Wacholderbogen so gebaut, weil der sich auch nicht richten lassen wollte:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=16473
Morten
(Und bei der nächsten Frage bitte mal etwas Mühe machen, also Foto mit ganzem Bogen, Sehnenstand nach flachen WA, Sehnenstand nach Schwerkraft, Holzart!, usw.)

Re: Sehne aus der Bogenmitte
mein problem ist zudem auch dass er schon fertig getillert ist, und auch so dass sich die wurfarme in entgegen gesetzter richtun einfach nicht biegen wollen.
Die seiten hab ich schon dünner das hätte ich vorher auch schreiben sollen villeicht
Die seiten hab ich schon dünner das hätte ich vorher auch schreiben sollen villeicht
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Sehne aus der Bogenmitte
Kannst du mit einseitigen Nocken noch was machen? Ansonsten sind ein paar Millimeter Abweichnung kein Problem. Bei 2 Fingern breit neben dem Griff würde ich aber schon was machen.
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx