Punzierter Armschutz

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Punzierter Armschutz

Beitrag von VERITAS »

Hallo zusammen,

ich habe heute wieder ein Projekt abgeschlossen. Ein Punzierter Armschutz mit eingenähten Inlett und Vollmessingschnallen.
Ich habe mal eine, (für mich) neue Form ausprobiert.

Wie immer bin ich für jede Meinung offen.

(hab das mit dem Buildalong nicht vergessen) ;)

viele Grüße

VERITAS
Dateianhänge
Armschutz Basket4.JPG
Armschutz Basket3.JPG
Armschutz Basket2.JPG
Armschutz Basket1.JPG
Armschutz Basket.JPG
www.veritas-lederarbeiten.de
Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Broken Bodkin »

Schöner Armschutz. Kannte diese Art von Armschutz auch noch nicht.
Gruß, Marc

In hoc signo vinces
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Idariod »

Wieder mal ein Stück Handwerkskunst, das ich mir sofort anschnallen könnte. Jeden Tag. Ganz egal ob ich schießen gehe. :-D
Wenn mich die Lederpreise und mein eigenes Unvermögen nicht so abschrecken würden, würde ich sofort auch zu werkeln anfangen.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Faenwulf »

Ja, sieht sehr gut aus, nur die Form finde ich irgendwie etwas merkwürdig. Zwar neu, erscheint mir aber nicht all zu Sinnvoll.

Klar, fürs Bogenschießen gehts, aber der Nahkämpfer in mir schreit da Laut auf. :D
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Idariod »

Faenwulf hat geschrieben:Ja, sieht sehr gut aus, nur die Form finde ich irgendwie etwas merkwürdig. Zwar neu, erscheint mir aber nicht all zu Sinnvoll.

Klar, fürs Bogenschießen gehts, aber der Nahkämpfer in mir schreit da Laut auf. :D

Da sagste was, ich dacht mir noch dass die 'Lederspitze' Richtung Handgelenk ne Sehne mit niedriger Standhöhe fängt, bevor sie auf das Gelenk klatscht...aber von der Beweglichkeit schränkt sie schon ein, ja.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Denny
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2011, 13:54

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Denny »

Echt super Arbeit. Super gefertigt.

Bietest du auch Lederartikel zum kauf an oder auf Auftrag?

Dennis
Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von VERITAS »

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Blumen, und hier eine Aufklärung:
die Spitze an dem Armschutz wird auf der Innenseite des Armes getragen und zum Ende hin ( ca ab 7cm bis spitze auf 0 ) auf 1mm ausgedünnt sodas das Handgelenk voll beweglich ist. Er ist somit voll Funktionstüchtig und angenehm zu tragen. Sachen mit denen ich mich unwohl fühle, mute ich auch keinem anderen zu ;)

@Faenwulf was meinst du mit (aber der Nahkämpfer in mir schreit da Laut auf.)

werde nochmal ein Foto vom getragenem Armschutz nachreichen, dann kann man sich glaub ich ein besseres bild davon machen.
Ich wollte ausserdem mal eine Optisch, nicht alltägliche Form fertigen.

Also nochmal vielen Dank und Liebe Grüße
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de
Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von VERITAS »

So ich nochmal,

hab im halbdunkel der Casa nochmal zwei Fotos gemacht um zu zeigen wie der Armschutz getragen wird, für mich ist er nur ein bisschen zu klein, ( hab ihn für die holde Weiblichkeit entworfen) aber das Prinzip kann man erkennen.

viele Grüße

VERITAS
Dateianhänge
Armschutz Basket6.JPG
Armschutz Basket5.JPG
www.veritas-lederarbeiten.de
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Idariod »

Ja, so hab ich mir das gedacht. Sieht gut aus, und wär für meinen Bogen optimal, nur eben nicht für die Nahkampf(schau)waffen. Ich würd ihn trotzdem sofort meinem jetzigen vorziehen, da mein Bogen mir die Sehne ab und an mal genau an die Stelle ditscht, wo da das Leder so schön vorgezogen ist. :-D
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Stephan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 10.02.2008, 18:04

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Stephan »

Eine wirklich schöne Arbeit!
Aber: sollte ein Armschutz (ich nehme mal an, er ist zum Bogenschießen gedacht) nicht eine mehr oder weniger glatte Fläche bilden, an der die Sehne im Falle eines Falles entlanggleiten kann?
Bei Deinem Modell ist das durch die Laschen kaum möglich - ob das Schäden an der Sehne hervorrufen kann weiß ich nicht.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von VERITAS »

Stephan hat geschrieben:Eine wirklich schöne Arbeit!
Aber: sollte ein Armschutz (ich nehme mal an, er ist zum Bogenschießen gedacht) nicht eine mehr oder weniger glatte Fläche bilden, an der die Sehne im Falle eines Falles entlanggleiten kann?
Bei Deinem Modell ist das durch die Laschen kaum möglich - ob das Schäden an der Sehne hervorrufen kann weiß ich nicht.

Gruß
Stephan
Hallo Stephan,

die Riemen sind zwar abgerundet aber die Sehne kann natürlich mal mit den Riemen in Kontakt kommen.
Aber bei guten Schützen ist das ja nicht der Regelfall, deshalb habe ich bei diesem Armschutz aus gründen der Optik auf die glatte Fläche verzichtet. ;)
LG
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Faenwulf »

Naja, für den Nahkampf ist das Ding nichts. Da wird die Lederfläche ja nach außen getragen. Dadurch liegt diese "Lederlippe" sehr ungünstig auf dem Handrücken und nimmt einem die Bewegungsfreiheit.

Oder man zieht den Armschutz so weit herunter, dass die Lederlippe das nicht mehr tut. Dafür liegt dann aber praktisch das ganze Handgelenk offen - was sehr schmerzhaft werden kann/wird wenn da ein Treffer landet.

Das meinte ich damit.
Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von VERITAS »

Faenwulf hat geschrieben:Naja, für den Nahkampf ist das Ding nichts. Da wird die Lederfläche ja nach außen getragen. Dadurch liegt diese "Lederlippe" sehr ungünstig auf dem Handrücken und nimmt einem die Bewegungsfreiheit.

Oder man zieht den Armschutz so weit herunter, dass die Lederlippe das nicht mehr tut. Dafür liegt dann aber praktisch das ganze Handgelenk offen - was sehr schmerzhaft werden kann/wird wenn da ein Treffer landet.

Das meinte ich damit.

Ah verstehe,
ok für Schwertkämpfe ist das "Ding" natürlich wirklich nicht ausgelegt und auch nicht konzipiert worden.
Dafür würde ich mindestens leder ab 3mm+ nehmen und an den gelenken überlappende Schuppen die ineinander greifen fertigen (evt. gleich mit schuppen Handschuh), außerdem wäre der Arm kommplett eingefaßt, also im Umfang, dieser hier ist zur Rückseite des Armes offen. Solche Kampfmanschetten würde ich auch nur auf Maß fertigen damit die Bewegungsfreiheit auf keinen fall eingeschränkt wird.

Meine Frau und ich Interessieren uns auch für Schwertkampf und wollen im nächsten Frühjahr mal einen Schnupperkurs belegen.
Ist natürlich wie alles in meinem landstrich nicht gerade um die Ecke angeboten. :-\

Danke für die Aufklärung
viele Grüße
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von Faenwulf »

Ja, das ist immer so.
Falls du daran Interesse hast kann ich mal Fotos von meiner Kombi Handschuhe+Unterarmschutz machen. Das entspricht so ca. dem was "bei uns" alle tragen und hat sich ganz gut bewährt.
Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Punzierter Armschutz

Beitrag von VERITAS »

@Faenwulf,

ja auf jeden fall Interessiert mich deine Ausrüstung, mach bitte, wenn es keine umstände macht, auch ein paar Fotos vom getragenen Armschutz, dann kann man sich das immer ein bisschen besser vorstellen.

vielen Dank im vorraus
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“