Nun komme ich doch endlich dazu mein neustes Stück hier mal vorzuzeigen.

Es handelt sich hierbei um einen Sehnenbelegten Eschen-Recurve-Bogen aus einem Bretterstave.
Gedacht ist der Bogen als Geburtstag´s Geschenk für einen guten Freund von mir.

Da dieser Momentan einen Fiberglasbogen (Bearpaw-Scythian



Mich würde aber auch intressieren was ihr davon haltet!!!
Noch ein wenig zum Bau:
Entstanden ist der Bogen aus dem gleichen Holz wie hier schon beschrieben:
viewtopic.php?f=15&t=21011&hilit=bogenmasse
(Den besprochenen Bogen hats während des Tempervorgangs zerlegt)
Aber auch der neue Bogen liegt unterhalb des Masse Prinzips und zwar um ca. 9% / 50gramm
- Ich hab den Bogen soweit gebaut und getillert das er sich auf 15" ziehen lies und der Tiller passte. Danach habe ich den Bogen "minimal" getempert. Also nur soweit das, das beim tillern entstehende Set verschwunden war und der Bauch sich ganz minimal verfärbt hat -> daraus folgt das Farbspiel auf dem Bauch (siehe Bilder).
- Danach habe ich den Bogen mit einer Lage Sehnen belegt. Diese dienen dem Bruchschutz - im oberen Wurfarm läuft an einer Stelle die Maserung steil aus dem Bogen. ungefähr so: Daher habe ich diese Stelle etwas steifer gelassen.
- Als das Backing trocken war habe ich den kompletten Bogen mit 2 Lagen Leinölfirnis eingelassen und anschließend mit 2 Schichten Lack überzogen.
Naja und hier isser:
Hier noch zu den Daten:
- 63" NtN
- 45# @ 26"
- Breite Fadeouts 40mm, Wurfarm: halbpyramidial
- Sehenbacking aus einer einzelnen Pferdesehne
Viele Grüße und gut Schuss (auch in der kalten Jahreszeit)
Der Stift