Naja man braucht nicht ZWINGEND ein Ziehmesser.
Es erleichtert aber die Arbeit ungemein, weil man damit zum einen mal schnell sehr grob viel Holz wegnehmen kann, um das Holz grob in Form zu bringen, während man im nächsten Moment dann auch feine dünne Späne schneiden und dadurch sehr genau arbeiten kann. Scharf sollte es sein!
Tip:
Schau mal auf Flohmärkten (ist bestimmt bald wieder Saison) Da findet man öfter mal Opas alte Ziehmesser. Die kann man mit ein wenig Geschick gut wieder herrichten, kosten fast immer nur wenige Euro, bestehen aber aus Qualitativ sehr hochwertigem Stahl, der lange scharf bleibt.
Ausserdem ist eine Raspel für schwierigere Konturen und eine Ziehklinge (ein dünnes Blech mit einem scharfen Grat) für ganz feine Arbeiten und zum glätten, sehr hilfreich.