erster WA fertig

Themen zum Bogenbau
Fjormos
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2012, 20:22

erster WA fertig

Beitrag von Fjormos »

Ich baue gerade an meinem ersten Bogen. Aus Birke.
Nun bin ich mit dem oberem Wurfarm fertig,ich muss nur noch die Kerbe für die Sehne machen.
Doch davor wollte ich wissen,was ihr davon haltet. :)
Dateianhänge
adfadf 065-2.jpg
Lg Fjormos

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten. ;D
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: erster WA fertig

Beitrag von Windmann »

Äh, was möchtest Du denn genau wissen? Falls es um den Tiller geht:Dir ist klar, dass sich so eine Biegung nicht beurteilen lässt?
Fjormos
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2012, 20:22

Re: erster WA fertig

Beitrag von Fjormos »

nein,ich möchte nur mal von euch hören,was ihr allgemein zur form und aussehen des bogens sagt.
hört sich jetzt sicher dumm an... ;D
Lg Fjormos

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten. ;D
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: erster WA fertig

Beitrag von Gornarak »

Schwer zu erkennen. Das Bild ist ja recht unscharf. Dein Design sieht ein bischen nach englischem Langbogen also tiefem D-Querschnitt aus. Das wird bei Birke ziemlich sicher zu Stauchbrüchen führen.
Fjormos
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2012, 20:22

Re: erster WA fertig

Beitrag von Fjormos »

oh....und gefällt es euch?
Lg Fjormos

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten. ;D
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: erster WA fertig

Beitrag von Gornarak »

Am Holz sind noch reichlich grobe Bearbeitungsspuren. Ich mag es eher glatt.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: erster WA fertig

Beitrag von Ravenheart »

Das Bild ist leider unbrauchbar! Riesengroß und trotzdem nix zu erkenen. :-[

Mach mal besseres... :)

Wie breit ist der WA am Ende?

Rabe
Fjormos
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2012, 20:22

Re: erster WA fertig

Beitrag von Fjormos »

Etwas mehr wie 1 cm. Zu wenig? :o
Lg Fjormos

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten. ;D
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: erster WA fertig

Beitrag von Ravenheart »

nee, das geht... sah auf dem Bild für mich eher nach 5 mm aus...

Rabe
Fjormos
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2012, 20:22

Re: erster WA fertig

Beitrag von Fjormos »

Ich glaube in der nähe des griffes mache ich ihn noch dünner
Lg Fjormos

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten. ;D
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: erster WA fertig

Beitrag von Ravenheart »

HALT, stop!!

Nu ma nix überstürzen!
Zuerst machst Du mal den ANDEREN WA auf etwa die selben Maße.
Dann machst du Sehnenkerben rein und beginnst VORSICHTIG und SCHRITTWEISE zu ziehen / zu tillern.

Und DANN entscheidest Du, wo er sich biegt und wo nicht, also wo noch was weg kann.

Rabe
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: erster WA fertig

Beitrag von Gornarak »

Mach erstmal den anderen Wurfarm fertig und schau, wie sich der Bogen biegt. Für mich sieht es nämlich eher so aus, als müsstest du den Wurfarm insbesondere nach dem ersten Drittel flacher machen.

Dann machst du ein (scharfes) Bild vom kompletten Bogen. Der muss immer in seiner Gesamtheit beurteilt werden.

(Der Rabe war schneller, ist aber der gleichen Meinung. Sind wir also schon zwei)
Fjormos
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2012, 20:22

Re: erster WA fertig

Beitrag von Fjormos »

Oh danke ;)
Ja ich hab mit dem zweiten WA auch schon angefangen. Weitere bilder folgen dann. ;D
Lg Fjormos

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten. ;D
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: erster WA fertig

Beitrag von Mike W. »

Bei weichen Holz( wie Birke), das auch noch wenig Drucktoleranz hat, solltest du eher breit und flach bauen.
Dadurch verteilt sich der Druck und die Belastung ist geringer.
Wenn du beide WAe abwechselnd bearbeitest ist es einfacher evtl. Macken auszugleichen.
Und nicht vergessen: Die Eigenschaften der Holzart geben vor welches Design vorteilhaft/ machbar/ suboptimal ist.
Man kann leider nich jedes Design aus jedem Holz bauen.


Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: erster WA fertig

Beitrag von tscho »

Komisch, ich wollt meinen ersten Bogen auch aus Birke bauen damals, irgendwie hat Birke im allgemeinen für Leute die sich gerade anfangen mit dem Bogenbau zu beschäftigen den touch Bogenholz nr.1. Von Eiben oder dergleichen redet so im allgemeinen die außenstehende Welt eigentlich nicht. Empfind nur ich das so ? :)
Bin überzeugt, wenn man jemand auf der Straße fragen würd nach Bogenholz würde man von der Mehrheit- Birke hören.

Weiter so ! immer dran bleiben, dann wirds was.

Gruß
tscho
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“