nachdem ich gestern von Blacky und Ivor die Tillerfreigabe für meinen ersten Echtholzbogen bekommen habe

Dabei ist die Wahl auf nen Stave gefallen, der eig. schon Brennholz war und die Plane auf den Guten beschwert hatte... hatt er nochma glück gehabt- wobei wenn ich an meinen Dechsel denk^^
Der Rohling, den ich raushau, wird etwa 77" lang und vollpyramidal von 40 auf 20mm laufen- Zweiter Ring i.O mit 5mm.
Will ihn nicht kürzer haben- Ich mag Langbögen am liebsten, wenn sie ihren Namen verdienen

Angepeiltes Zuggewicht gibts keins- also alles was geht.
Vielleicht könnt ihr mir helfen mich zwischen drei Bauarten zu entscheiden (die ICH sinnvoll finde... was nicht zwingen was heißen mag^^) - unter den gegebenen Gesichtspunkten;
-ELB mit etwas flacherem QSVerhältniss, voll biegend
ODER
-ELB artig mit tieferem steifen Griff
-Tiefer Flachbogen mit tiefem,taillierten, evt. leicht biegenden Griff
Würde die Rahmenmaße gern unverändert lassen...
WIE WÜRDEN SIE ENTSCHEIDEN?
Danke euch bei der Entscheidungshilfe...

P.S. sorry für "ELB artig"