mmmm ich habe erfahren müssen das Beize sich beim starkem Frost in seinen Bestandteile zersetzt
Bekommt man die beize irgendwie wieder in den orgienal Zustand
Hatte von euch schon mal dieses Problem und konnte es lösen ohne in den Baumarkt zu schlendern ?
Gruß Rauer
Man lernt mehr von einem Bogen der einem zerbricht als von einem den man für perfekt hält !
Was für eine Sorte Beize? Wasserlöslich? Alkoholbasiert? Ölbasiert?
Zumindest wasserlösliche Beize dürfte sich nach etwas erhitzen wieder lösen, was die anderen angeht, keine Ahnung.
wenn es die letztere ist, dann kannste die Dose wegschmeissen-- das ist ein halbtransparenter Acryllack.
lie Holzlasur in Flaschen müsste nach vorsichtigem Erwärmen-- im Wasserbad und viel schütteln wieder funktionieren--das ist ja nur Wasser und Farbstoffe( nicht zu vergleichen mit Pigmenten)
Oft ist es so, das bei Wasserbeizen die Bestandteile voneinander getrennt werden, so das die Beize in sich teilweise aushärtet. Ein wenig Bindemittel ist nämlich auch in Beizen enthalten, um die Pigmente im Holz zu binden.
Das Wasser friert dann aus dem Bindemittel aus, das Bindemittel zieht an und die Beize ist hinüber...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Ich kann da Gali nur beipflichten..ist nur noch zu entsorgen.Trotz erwärmen etc.bleibt das Zeugs "krümelig"+lässt sich nicht mehr verarbeiten.Auch ne leidvolle Erfahrung meinerseits(Beize von Clou-in den bekannten Fläschchen)
Gruss-Newie
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582141
Themen insgesamt 31325
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112520
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13526
Unser neuestes Mitglied: Bearbow