http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 75#p316834
So, der Haselstamm (oder das was von ihm übrig war), hat nun 4 Wochen bei ca. 20°C im Heizungskeller gelegen und dabei ca. 2000g Gewicht verloren. Ersten Befürchtungen zum trotz, ist bei der Trocknung nichts gerissen und nichts hat sich verdreht. Allerdings ist die krumme / geschlängelte Form noch etwas intensiver geworden.
Heute gings dann (bei -7°C in der Werkstatt) mit der Bearbeitung weiter.
Da ich irgendwie im Moment keine Lust habe einen Flachbogen mit breiten Wurfarmen zu bauen, hab ich einfach "drauflos" geschnitzt (zu warmwerden

Ich denke, dass ich aufgrund der natürlichen deflexen Form der Wurfarmenden eine Art "krummen Wikingerbogen" bauen werde. Zur Zeit liegt das Gewicht des Holzes bei ca. 560 g
Gruß, moc
Ps. es wäre nett, wenn einer der Mods in meinen Ersten Post einen Link zu diesem setzen könnte.