das Christkind hat mir zu Weihnachten ein Sehnenbrett geschenkt - es wusste offenbar, daß ich schon ein bisschen Dacron rumliegen habe

Nun bin ich endlich dazu gekommen eine Sehne zu bauen

Erster Versuch: Boah - fast fertig, nur noch die überstehenden Schnippel beseitigt - zack - gleich mal durch die Sehnenstränge geschnitten ... Mift.
Allerdings bereits schon dort ... etwas kurz ist scheint die Sehne zu sein.
Nicht entmutigen lassen, zweiter Versuch: Sehne soll 68" werden, nachgedacht, dann nehm ich mal den Knöppel auf 69" da wird das etwas länger.
Flämisch gespleisst .... grrrr Sehne zu kurz .... kann ja gar nicht sein.
Alles nochmal aufgedröselt .... noch kürzer gespleißt, alle Fäden verwoben, diesmal nix abgeschnitten.
Ahh ... es scheint auf den Bogen zu passen...
Hmm.... sieht merkwürdig aus .... es dröselt auf


Gesucht und gesucht ... prima, da gibts nen Thread drüber in dem das erwähnt wird und ein Kollege schreibt:
viewtopic.php?f=4&t=18408#p313575
Nun dachte ich, daß so ein Sehnenbrett dazu da ist (auch) eine Sehne für einen Flämischen Spleiß herzustellen - wie macht ihr das ?
Aktuelle Vorgabe wäre eine Dacron Sehne für einen Samick Polaris bei 68" - die würde ich gerne herstellen.
Wißbegierige Grüße
Michael